Weiß jemand wie sehr die G-One RS Pro mehr aufbauen als die hier zu sehenden G-One Speed?Die ersten 20 km mit den Gravel aero+ sind gefahren. Der Freilauf ist laut, alle gucken, aber es gibt noch lautere.
Die Reifen (Schwalbe g-one Speed 40 mm) gingen recht schwer drauf, klappte aber ohne Spüli noch. Tubelessband war nicht enthalten, hatte mir vorab schon welches gekauft. Dicht waren die Reifen bereits ohne Milch.
Die Reifen sind nun knapp 43,5 mm breit mit der 32 maulweite. Offiziell darf mein grail cf 42 mm, denke ist aber noch in Ordnung.
Gewicht 760 + 660 = 1420 Gramm
Qualität aus meiner Sicht sehr sehr gut. Finde sie sogar hochwertiger als meine reynolds auf dem aero-Rennrad.
Fahrgefühl ist auch top. Hatte vorher dtswiss c1800 auf dem gravelrad montiert. Also alu und schwerer.
Ich finde online (zB auf bicycle rolling resistance) nur Werte für 19c... Das sollte allerdings nicht wirklich Vergleichbarkeit schaffen..