• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Elite Wheels Erfahrung?!

Auch wenn du es nicht lesen willst :-)


Ich hab einen LRS Gravel Edge auf dem Rad und bin sehr zufrieden.

Nur mal so ;-)


Gruß Arnd
 
Ich habe vor 8 Tagen die ENT 2.0 (50mm, Shimano) bestellt, aber leider noch keine Versandbenachrichtigung bekommen. Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte, wie lange die Produktion und der Versand dauert?
 
Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte, wie lange die Produktion und der Versand dauert?
Screenshot_20250603_091746_AliExpress.jpg


Versand war die Seller Shipping Methode mit Steuern und Zoll. Kam dann mit DPD.
 
Hallo zusammen, ich habe die Ent 2.0 am 23.05 bestellt jetzt wurden sie versendet denke ich. Es wurde bei AliExpress nur der nachgekaufte Versand auf den Status versendet gesetzt.
 

Anhänge

  • IMG_2786.jpeg
    IMG_2786.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 66
Ich habe vor 8 Tagen die ENT 2.0 (50mm, Shimano) bestellt, aber leider noch keine Versandbenachrichtigung bekommen. Hat jemand aktuelle Erfahrungswerte, wie lange die Produktion und der Versand dauert?
Ich habe am 3.5 ebenfalls die ENT 2.0, 50 mm, Shimano bestellt und heute erhalten, obwohl die Lieferung zwischen 29.6 und 11.7 angekündigt wurde.
 
Ich suche auch aktuell für mein Triathlonrad einen Satz ausschließlich für Wettkämpfe. Da ich Neuling bin die Frage, ob der Satz in Ordnung wäre von der Qualität (habe Felgenbremsen und will daher keine Unsummen ausgeben und welche Felgentiefe man am Besten nimmt für möglichst viel Aerodynamik).
Zweite Frage Bi Ali steht man soll "Sellers Shipping method DPD wählen" und das es 50 $ Remote service fee gibt.

Heißt das, dass durch diese zusätzlichen knapp 140 € dann der Zoll schon abgedeckt ist in Deutschland und auf was für einen Preis kann man dann bei einem guten Deal kommen? :)
Danke euch :)

https://de.aliexpress.com/item/3298...610e70ea965cd4a9cc876e884e601a53&gad_source=1
 
Ich suche auch aktuell für mein Triathlonrad einen Satz ausschließlich für Wettkämpfe. Da ich Neuling bin die Frage, ob der Satz in Ordnung wäre von der Qualität (habe Felgenbremsen und will daher keine Unsummen ausgeben und welche Felgentiefe man am Besten nimmt für möglichst viel Aerodynamik).
Zweite Frage Bi Ali steht man soll "Sellers Shipping method DPD wählen" und das es 50 $ Remote service fee gibt.

Heißt das, dass durch diese zusätzlichen knapp 140 € dann der Zoll schon abgedeckt ist in Deutschland und auf was für einen Preis kann man dann bei einem guten Deal kommen? :)
Danke euch :)

https://de.aliexpress.com/item/32986689385.html?isdl=y&aff_fsk=_ok20LMR&src=Connexity2023DEchannel&aff_platform=aff_feeds&aff_short_key=_ok20LMR&pdp_npi=4@dis!EUR!545.34!343.99!!!!!@!12000020589495029!afff!!!&isdl=y&aff_fsk=_omkkMP1&src=Connexity2023DEchannel&aff_platform=aff_feeds&aff_short_key=_omkkMP1&dp=Cj0KCQjwxo_CBhDbARIsADWpDH6HB8EnKvwxedO6mcj92jIq7SUU5XjiDbhkgtL6lxGRyyvOqtik4fIaAkwNEALw_wcB&cn=326575&cv=610e70ea965cd4a9cc876e884e601a53&gad_source=1
Zum lrs kann ich nichts sagen, aber so sieht das ganze ohne Discountcodes aus. Weiß gerade nicht was es aktuell für Codes gibt. Aber mit Codes und cashback kann man viel sparen.
Die 78€ Versand musst du manuell auswählen, dann ist zoll dabei. Gibt automatisch ne Anpassung bei warenweet ü150€ im Warenkorb.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250607_191634_AliExpress.jpg
    Screenshot_20250607_191634_AliExpress.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 79
Ich suche auch aktuell für mein Triathlonrad einen Satz ausschließlich für Wettkämpfe. Da ich Neuling bin die Frage, ob der Satz in Ordnung wäre von der Qualität (habe Felgenbremsen und will daher keine Unsummen ausgeben und welche Felgentiefe man am Besten nimmt für möglichst viel Aerodynamik).
Die Qualität von Elite Wheels sollte idR gut sein, also solltest du keine Probleme bei Felgenbremsen bekommen. Wie es aber bei jedem Carbon Laufradsatz mit Felgenbremsen ist, sollte man bei langen Abfahrten richtig bremsen. Spielt im Wettkampf aber wahrscheinlich keine große Rolle.
Bzgl Felgenhöhe ist höher immer besser für die Aerodynamik. So hoch wie es nur geht. Je höhe aber die Felge wird, desto windanfälliger ist sie. Wenn du auf dem Tria Rad im Auflieger sitzt, kann das mal sehr unangenehm werden und einen ganz schön versetzten bei Böen, wenn nicht sogar zum Sturz führen. Ich würde deshalb an deiner Stelle als Neulingen keinen LRS mit mehr als 50mm Tiefe nehmen.
 
Die Qualität von Elite Wheels sollte idR gut sein, also solltest du keine Probleme bei Felgenbremsen bekommen. Wie es aber bei jedem Carbon Laufradsatz mit Felgenbremsen ist, sollte man bei langen Abfahrten richtig bremsen. Spielt im Wettkampf aber wahrscheinlich keine große Rolle.
Bzgl Felgenhöhe ist höher immer besser für die Aerodynamik. So hoch wie es nur geht. Je höhe aber die Felge wird, desto windanfälliger ist sie. Wenn du auf dem Tria Rad im Auflieger sitzt, kann das mal sehr unangenehm werden und einen ganz schön versetzten bei Böen, wenn nicht sogar zum Sturz führen. Ich würde deshalb an deiner Stelle als Neulingen keinen LRS mit mehr als 50mm Tiefe nehmen.
Klasse, danke für deine hilfreiche Antwort. Mache den Ironman in Kopenhagen, der tatsächlich teilweise windanfällig sein soll.

Dann nehme ich max. 50 mm.
 
Servus,

ich habe mir letzte Woche ebenfalls den Laufradsatz Elitewheels Edge 50 mit Stahlkugellagern in der Felgenbremsvariante bestellt und freue mich schon sehr darauf.

Da bei meinem aktuellen Aerycs-Laufradsatz ein Lager defekt ist, möchte ich gleich Ersatzlager für die Edge 50 mitbestellen. Leider bin ich mir bezüglich der korrekten Lagergrößen noch etwas unsicher.

Laut Seite 44 in diesem Thread sollen im Hinterrad 2× 6902 und für den Freilauf 2× 6802 verbaut sein. Im Vorderrad angeblich 2× 61902?

Auf der Elitewheels-Website hingegen werden für die Drive- und Marvel-Modelle folgende Größen angegeben:
  • Vorderrad: 2× 6803
  • Hinterrad: 1× 6903 + 3× 6803

Jetzt stellt sich für mich die Frage:

Sind im Edge-Modell andere Naben verbaut als in der Drive- oder Marvel-Serie?
Oder beziehen sich die o. g. Angaben eventuell auf andere Modelljahrgänge oder Bauformen?

Falls jemand verlässliche Informationen zu den tatsächlich verbauten Lagergrößen bei der Edge 50 Rim Brake-Version hat, wäre ich sehr dankbar. So könnte ich alle Lager gleich gemeinsam bestellen.


Vielen Dank vorab und einen schönen Abend!
 
Servus,

ich habe mir letzte Woche ebenfalls den Laufradsatz Elitewheels Edge 50 mit Stahlkugellagern in der Felgenbremsvariante bestellt und freue mich schon sehr darauf.

Da bei meinem aktuellen Aerycs-Laufradsatz ein Lager defekt ist, möchte ich gleich Ersatzlager für die Edge 50 mitbestellen. Leider bin ich mir bezüglich der korrekten Lagergrößen noch etwas unsicher.

Laut Seite 44 in diesem Thread sollen im Hinterrad 2× 6902 und für den Freilauf 2× 6802 verbaut sein. Im Vorderrad angeblich 2× 61902?

Auf der Elitewheels-Website hingegen werden für die Drive- und Marvel-Modelle folgende Größen angegeben:
  • Vorderrad: 2× 6803
  • Hinterrad: 1× 6903 + 3× 6803

Jetzt stellt sich für mich die Frage:



Falls jemand verlässliche Informationen zu den tatsächlich verbauten Lagergrößen bei der Edge 50 Rim Brake-Version hat, wäre ich sehr dankbar. So könnte ich alle Lager gleich gemeinsam bestellen.


Vielen Dank vorab und einen schönen Abend!
Warum schreibst du denen nicht einfach eine Mail sie sollen passende Ersatzlager mit liefern.
Als ich meine Edge bestellt habe hab ich auch 3 Ersatzspeichen dazu bestellt.
 
Wollte eigentlich SKF-Lager als Ersatz bestellen, da die verbauten Lager lt. Userberichte nicht so der Bringer sein sollen. Anderseits auch egal, diese Saison werden sie schon halten. Hätte nur gut gepasst, da ich beim kugellagershop sowie Lager bestellen muss.

Danke & lG
 
Zurück