• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ekoi Corsa Light - Verschlussproblem

holgig

Der Servicemän
Registriert
3 Mai 2022
Beiträge
318
Reaktionspunkte
217
Ort
GT
Ich bin mit diesem Helm an sich sehr zufrieden. Tolle Belüftung und sehr leicht aber:

Der Riemen rutscht ständig im Verschluss wieder nach. Also er stellt sich langsam aber sicher immer weiter.
Das muss ich nach jeder Fahrt, und bei langen Tagestouren auch zwischendurch, wieder mühsam anziehen. Also Kinnschutz runter und spannen.

Hat da einer ne Idee oder kennt das?
Vielen Dank schonmal ...
 

Anhänge

  • Ekoi_Verschluss_aussen.jpg
    Ekoi_Verschluss_aussen.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 115
  • Ekoi_Verschluss_innen.jpg
    Ekoi_Verschluss_innen.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 92

Anzeige

Re: Ekoi Corsa Light - Verschlussproblem
Hilfreichster Beitrag geschrieben von G.Fahr

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich bin mit diesem Helm an sich sehr zufrieden. Tolle Belüftung und sehr leicht aber:

Der Riemen rutscht ständig im Verschluss wieder nach. Also er stellt sich langsam aber sicher immer weiter.
Das muss ich nach jeder Fahrt, und bei langen Tagestouren auch zwischendurch, wieder mühsam anziehen. Also Kinnschutz runter und spannen.

Hat da einer ne Idee oder kennt das?
Vielen Dank schonmal ...
Hatte ich bei einem anderen Helm auch so. Kann nervig sein ständig neu zu justieren. Ich hab das mit eine paar Nadelstichen von Hand festgenäht. Nachjustieren geht dann halt nicht mehr, oder wenns kalt ist ne Mütze drunter ist auch nicht ohne auftrennen nöglich.
 
Überstehenden Riemen unterm Abdeckpolster mehrlagig falten und einen Gummi aus einem alten Rennradschlauch doppelt drumherum zurren. Funktioniert tadellos und nichts verstellt sich mehr ungewollt.
 
Überstehenden Riemen unterm Abdeckpolster mehrlagig falten und einen Gummi aus einem alten Rennradschlauch doppelt drumherum zurren. Funktioniert tadellos und nichts verstellt sich mehr ungewollt.
Mmmm, könnte man mal probieren.
Eventuell auch mit nem kleinen Kabelbinder .... 🤔
 
Mmmm, könnte man mal probieren.
Eventuell auch mit nem kleinen Kabelbinder .... 🤔
Klar, der sorgt - noch besser - für den gleichen Effekt. Allerdings ist die erneute Verstellung dann immer aufwendiger bzw. unterwegs nicht praktikabel und der Kabelbinder baut auf. Ein straffer, mehrfach geschlaufter Haushaltsgummi oder O-Ring ist als alternative sicher besser.
 
Als Modellbauer hat man natürlich alle möglichen Spezialgrößen an Gummiringen da.
Habs mal so gemacht und teste morgen
 
Zurück