• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eiskalte Quanten

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
auch wenn ich meine Füsse warm einpacke (2 Paar Radsocken mit Gore Windstopper Übwerschuh und Thermoschuheinlagen) bekomme ich schon bei +5 Grad eisige Füsse.

Ich habe schon gelesen, das das wohl Veranlagung sein könnte und auch Winterradschuhe oder Schuhheizungen nichts bringen.

Bevor ich in teure Winterradschuhe (Northwave Celsius oder Sidi) investiere freue ich mich über jeden Erfahrungsbericht. Oder hat jemand sogar ähnliche Probleme mit Winstopperüberschuhen und kann mir nun DAS Geheimrezept verraten? Habe zuletz jemanden mit Wanderstiefeln :eek: auf einem Renner mit Lightweights gesehen (etwas unglaublicheres habe ich lange nicht gesehen). Der kann ja nur die gleichen Probleme wie ich haben ....

Danke und Gruß
Andy
 
sers,

mein rezept:

1 paar socken, damit noch luft im schuh ist
+ neopren-überschuhe
+ wenns dicke kommt - frühstücksbeutel zusätzlich über die socken ziehen

wichtig: flossen ab und an mal im schuh bewegen

das dürfte bei den temperaturen für 1,5-2stunden ausreichen.

gruss,
balkon klaus:lutsch:
 
Hi,


vielleicht bist Du zu dick eingepackt?
Wenn´s etwas kälter wird und ich nur mit Socken in den Schuhen fahre wird´s mir auch zu kalt,da zieh ich noch Thermosocken an.Aber im Winter fahre ich mit normalen Socken und Neopren-Überschuhen,funktioniert bei mir super,keine kalten Füsse,und ich schwitz auch nicht!
Hab auch schon an richtigen Winterschuhen gedacht und mal anprobiert,sind mir aber im Gelenkbereich zu eng,da kann ich mich nicht richtig bewegen,dass stört mich nur.


Gruß, Bernd
 
Genau wie bereits angesprochen empfehle ich mal nicht so viel in die Schuhe zu stopfen.
Gerade im Winter ist Blutzirkulation sehr wichtig, wenn du da noch alles abschnürst wirds kalt an den Quanten.

Ach und der Kauf von Winterschuhen wäre natürlich auch noch eine Lösung.

Cu Danni
 
Moin,

also ich fahre diese Gaerne Polar irgendwas Dinger mit dem Reißverschluß obendrauf (keine Ahnung wie sich die genau schimpfen). Die habe ich zwei Nummern größer gekauft. Habe die Einlegesohle die drinnen waren durch zwei Lagen Wintereinlegesohlen mit Alu-Rückseite ersetzt. Außerdem kommen noch zwei Paar "lange " (wichtig) Strümpfe an meine Füße. Wenn es dann so richtig knallkalt wird noch von Gore diese wattierten Überzieher drüber. Als wichtig hat sich noch heraus gestellt dass die Beine in ausreichend warmen Hosen stecken. Wenn das Blut auf den Weg nach unten schon zu viel Wärme abgibt (wir reden hier von wenigen 1/10 Grad) werden die Füße auch bei mir kalt. So gerüstet fahre ich auch bei -5° C lange (60-80 km) durch die Gegend.

Gruß k67
 
Moin,
probier es doch mal nur mit Neoprensocken in den Schuhen. Mach ich auch und hatte bislang noch nie kalte Füsse, nicht mal nach 2 Stunden bei unter 0.:frosty:
Überschuhe etc. sind zwar nett, aber reichen bei mir auch nicht. Meine Schuhe haben ein Lüftungsloch in der Sohle und da zieht es auch mit Überschuhen eiskalt rein.
Ciao Britta
 
Ich habe mir von Shimano Winterschuhe gekauft, weil ich auch die Schnauze voll habe von kalten Quanten.
Ich habe so ziemlich alles probiert und war aber so richtig mit nichts zufrieden.
Die Winterschuhe sind zwar auch nicht optimal, weil die Sohle zu dick ist, aber ein Versuch ist`s schon Wert.
In meinen Diadora Schuhen kriege ich bei 10-12 Grad schon kalte Füße,brrrhh!
 
dafür gibts die "Toe Warmer" Zehenwärmer da hast auf jeden Fall 4-6 Stunden warme Füße.. garantiert..

fusswaermer2.jpg
 
canny schrieb:
Ich habe mir von Shimano Winterschuhe gekauft, weil ich auch die Schnauze voll habe von kalten Quanten.
Ich habe so ziemlich alles probiert und war aber so richtig mit nichts zufrieden.
Die Winterschuhe sind zwar auch nicht optimal, weil die Sohle zu dick ist, aber ein Versuch ist`s schon Wert.
In meinen Diadora Schuhen kriege ich bei 10-12 Grad schon kalte Füße,brrrhh!


Hi Canny,

danke für die Info. Würdest Du die Shimano Schuhe nun empfehlen oder nicht?
Bei bike-discount.de gibt es heute im Tagesangebot Shimano Winterschuhe für 75 ERUO. Bin echt am überlegen...
Gruss
Andy
 
Hallo
ich teste seit letztem Herbst die Socken von Pro Feet.

Rennrad und MTB getestet und für super befunden:D

Diese sind einfach super - es handelt sich um den Typ Seal Skinz - :D

Wasserdicht - Winddicht aber super Atmungsaktiv durch spez. Membrane.

Damit kann man easy bei Regen fahren und im Winter sowiso, bis 0° kann ich damit mit meinen Sommerschuh fahren, unter 0° mit MTB- Schuhen aber auch keine Winterschuhe. Überschuhe kann man vergessen.

Nachteil sind nicht geradr billig ca. 40 Euro:confused:

Gruß an alle die warme Füße haben wollen
 

Anhänge

  • se811m.jpg
    se811m.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 122
Mh, wenn`s bei Dir echt an mangelnder Blutzirkulation liegt ( nicht nur wegen der vielen Sockenschichten ;) ), versuch`s mal mit Finalgon-Salbe ( Apotheke; kann man auch zum Aufwärmen z. B. vorm Skifahren benutzen )und reib die Füsse mal dünn (!) damit ein. Ich muss aber ehrlich sagen, dass das Zeug auf "normalen" Hautpartien wie Hölle brennen kann - an den Füssen hab ich`s noch nicht ausprobiert.

:)
 
Radelspatz schrieb:
Mh, wenn`s bei Dir echt an mangelnder Blutzirkulation liegt ( nicht nur wegen der vielen Sockenschichten ;) ), versuch`s mal mit Finalgon-Salbe ( Apotheke; kann man auch zum Aufwärmen z. B. vorm Skifahren benutzen )und reib die Füsse mal dünn (!) damit ein. Ich muss aber ehrlich sagen, dass das Zeug auf "normalen" Hautpartien wie Hölle brennen kann - an den Füssen hab ich`s noch nicht ausprobiert.

:)

Moin,

lass das bloss bleiben. Die Salbe + Socken + Schuhe + körperliche Anstrengung = plötzliche Selbstentzündung der Füße!!! Jetzt mal im Ernst den Tipp würde ich höchstens meiner Schwiegermutter geben!!

Gruß k67
 
Zurück