• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad Beone

radpaule

Neuer Benutzer
Registriert
26 Januar 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich letzten Sommer oft mit dem Rad eines Freundes unterwegs war, habe ich nun vor das neue Jahr mit einem eigenen Rennrad zu beginnen...

Vorab: Ich möchte mir erstmal ein "Einsteiger-Rad" holen, also möglichst auch unter 800€ bleiben. Soll für paar längere Touren herhalten, also nicht das "Alltagsstadtrad" werden...

Maße: Bin 193cm groß, Schrittlänge hab ich mit 92cm gemessen (mit Buch, wie's in der Anleitung steht...allerdings wird dort nicht verraten, was das für die Rahmengröße bedeutet...;).

So wie ich dank google weiß, muss man das dann mit 0,66 multiplizieren und dann würde ich bei nem 61er Rahmen rauskommen. Doch irgendwie gibts da ja auch unterschiede in der Rahmenabmessung.

Hab bisschen geguckt und das gefunden:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=25458

bzw.

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=25459


Kann mir jemand sagen, welche Rahmengröße bei den Beone Rädern nehmen sollte (Ist das die deutsche oder italienische(?) Rahmenmessung)? Ist die Oberrohrlänge für meinen Körperbau in Ordnung? Sollt ich sonst was beachten?

Vielen Dank.
 
AW: Einsteigerrad Beone

Welche Rahmengröße du nun wirklich brauchst, wird die keiner hier so einfach sagen können. Da spielen zu viele Parameter mit rein. Competitive Cyclist hat auf seiner Internetseite nen Geometrierechner, da musst du zur Körpergröße und Schrittlänge noch ne ganze Menge anderer Daten eingeben. Das gibt die vielleicht nen Anhaltspunkt.

Bist du sicher, dass du als Einsteiger ein Versenderrad haben willst? Weißt du, wer das Rad dann wartet? Viele Radhändler vor Ort stellen sich da nämlich quer. Kannst du das Rad selber fertig montieren? Das ist nämlich nicht fahrbereit, wenn du es aus dem Karton holst. Kannst du nen Steuersatz einstellen etc.?

Ich persönlich würde nie mein erstes Rad ohne Probefahrt kaufen. Wenigstens einmal die Straße rauf und runter sollte drin sein. Besonders dann, wenn man keinen Vergleich mit seinem alten Rad hat. Ich weiß mittlerweile, welche Oberrohrlänge für mich okay ist, was zu lang und was zu kurz ist, weil ich schon auf verschiedenen Rädern gesessen hab und vergleichen kann.

Am besten passen mir: Meine Winterschlampe mit RH 60, Mein Cube mit RH 58 und ein Müsing mit RH 56. Alle haben ein Oberrohr zwischen 54 und 55cm. Daran siehst du, dass man alleine an der Rahmenhöhe keine Passform ausmachen kannst.
 
AW: Einsteigerrad Beone

Jemanden der das Rad montiert hätte ich, das wäre nicht das Problem...

Danke, ich werde mir den geometrierechner mal zu Herzen nehmen und gucken was raus kommt.

Das Problem was ich bei Händlern habe, ist eigentlich der Preis. Aber man weiß am ende was man bekommt, da hast du recht...
 
AW: Einsteigerrad Beone

Je nachdem, wo du herkommst: Rose hat dieses WE wieder Lagerverkauf. Da hauen die auch Rennräder zu Spitzenpreisen raus.
 
AW: Einsteigerrad Beone

Geh zum Händler. Du wirst am Anfang (vielleicht) ein wenig mehr zahlen, aber wenn Du ein guter Kude wirst, dann wirst Du das im Laufe der Zeit meistens direkt daran spüren, daß Dein Geldbeutel nicht sooo arg strapaziert wird. Mein Händler gibt mir mittlerweile meistens fette Rabatte (und Freikarten für's Sechs-Tage-Rennen hier) ;-)
 
AW: Einsteigerrad Beone

So wie ich dank google weiß, muss man das dann mit 0,66 multiplizieren und dann würde ich bei nem 61er Rahmen rauskommen. Doch irgendwie gibts da ja auch unterschiede in der Rahmenabmessung.

Wie Shalimah schon schrieb: Google ist zwar Dein Freund, aber Dein Rad musst Du selber fahren. Also muss es auch dir passen. Google kommt vielleicht mit 0,66 hin.

Und wie Shalimahs Beispiel zeigt: Rahmenhöhe ist egal. Rahmenlänge offensichtlich nicht.

P.S.: Ach ja und mein Liebling BeOne Storm 1.0.2008. Kauf doch mal, und poste dann, ob die wirklich so kurz sind wie sie schreiben;-)
 
Zurück