• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad - 1000€

MatzePeter

Neuer Benutzer
Registriert
29 Oktober 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Guten abend, allerseits :)
erstmal muss ich sagen, dass das hier wirklich ein klasse Forum ist :daumen:

ich hatte noch nie ein Rennrad, und würde mir jetzt gern eines zulegen.
Da ich noch Schüler bin, habe ich maximal 1000€ zu verfügung (für das Rad)

Ich bin 1,85m groß und meine Schrittlänge ist 88cm.
Ich wohne im Raum Köln, deswegen wäre Canyon in Koblenz für mich interessant, dann könnte ich das Rad auch abholen, allerdings nervt es mich, dann bis Februar zu warten:(
Deswegen wär ein normaler Fachhandel vielleicht attraktiver.

Doch jetzt zu meinen Fragen:
Ist ein 58er Rahmen gut für mich?
Habt ihr positive Erfahrungen mit Canyon?
Eine Überhöhung ist doch der Höhenunterschied zwischen Lenker und Sattel oder?
Besser Triple oder Compact?
Und würde die Geometrie des Canyon Roadlite 6 zu meinem Körper passen?
Ich hab mich schon dafür entschieden, mindestens eine 105er zu nehmen, aber ich denke die reicht auch ;)

Lg und danke im vorraus

P.S.: ich habe vor 2-3 mal die Woche 100km zu fahren
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Guten abend, allerseits :)
erstmal muss ich sagen, dass das hier wirklich ein klasse Forum ist :daumen:

ich hatte noch nie ein Rennrad, und würde mir jetzt gern eines zulegen.
Da ich noch Schüler bin, habe ich maximal 1000€ zu verfügung (für das Rad)

Ich bin 1,85m groß und meine Schrittlänge ist 88cm.
Ich wohne im Raum Köln, deswegen wäre Canyon in Koblenz für mich interessant, dann könnte ich das Rad auch abholen, allerdings nervt es mich, dann bis Februar zu warten:(
Deswegen wär ein normaler Fachhandel vielleicht attraktiver
Willkommen erstmal!
Mit nem Tausi bist du gut dabei und mit dem Roadlite machst du nix verkehrt. Wenn du jetzt noch 85kilo wiegst, könntest du mein Zwillingsbruder sein.:D


Doch jetzt zu meinen Fragen:
Ist ein 58er Rahmen gut für mich?Ja passt, probefahren würde ich aber trotzdem.
Habt ihr positive Erfahrungen mit Canyon?Ich fahr Cube. Mein Kumpel hat einen Canyon Carbonrenner und ist top zufrieden
Eine Überhöhung ist doch der Höhenunterschied zwischen Lenker und Sattel oder?Yes
Besser Triple oder Compact?Hängt von deiner Fittnes, deinem Gewicht und dem Einsatzzweck ab. Ich bin froh um die Triple. Offiziell hat die aber nix am RR verloren:o
Und würde die Geometrie des Canyon Roadlite 6 zu meinem Körper passen?
Ich hab mich schon dafür entschieden, mindestens eine 105er zu nehmen, aber ich denke die reicht auch ;)Geometrie musst du probieren. Jeder hat ein anderes Wohlbefinden. Prinzipiell denke ich schon, daß es passt. 105er ist spitze! Reicht definitiv aus! Als Anfänger habe ich bei ner Probefahrt keinen Unterschied zur Ultegra feststellen können

Lg und danke im vorraus

P.S.: ich habe vor 2-3 mal die Woche 100km zu fahren

Viel Spass beim trainieren. Hast dir ne sche...Zeit zum Anfangen ausgesucht. 300km die Woche ist ein sortliches Ziel in dieser Jahreszeit.
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Viel Spass beim trainieren. Hast dir ne sche...Zeit zum Anfangen ausgesucht. 300km die Woche ist ein sortliches Ziel in dieser Jahreszeit.

Die 300km wird er jetzt sicher nicht fahren wollen, für die Jahreszeit ist ein neues RR viel zu schade.



300km, dass heißt dann wohl, du willst dir nicht nur ein RR kaufen, du willst mit dem Rennradsport anfangen.
1000€ sind zum Einsteigen genau richtig, dafür bekommst du solide Technik.
Wenn du nicht gerade im Gebirge wohnst, sollte eine Kompaktkurbel reichen. Mit einer anderen Kassette kann man im Nachhinein immernoch was ändern
Die sportliche Sitzposition ist sicher eine große Veränderung für dich.
Fahre selber erst seit einem Jahr auf nem RR, an die erste Fahrt kann ich mich noch gut erinnern.
Mein Rad habe ich in einem kleinen Fachgeschäft gekauft, bei Leuten die sich mit dem Rennradsport auskennen. Kann ich auch nur empfehlen, denn wenn man ein Problem hat, sind deren Wissen Gold wert.
Solche Verkäufer sehen auch gleich welches Rad zu einem passt.
Du wirst auch mit einer Shimano Tiagra Gruppe glücklich werden, auch wenn die 105er erst als solide gilt.
Und was das Gewicht angeht, lass dich nicht verrückt machen, bei 1000€ Einsatz, darfst du nichts besonders leichtes erwarten.

Viel Spaß
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Ne, ich wiege 70 kg :P

Und ich denke, da ich ja noch eher untrainiert bin, obwohl ich 3 Jahre gerudert bin (unregelmäßig xD) nehm ich besser die Triple-Variante, die wiederum mehr kostet :(
naja, muss dann wohl sein ...
Ich wohne nicht grad in den Bergen ;)
Köln halt :P
Welche Übersetzung könnt ihr mir denn empfehlen?

Bis das Canyon dann lieferbar ist, ist Februar, deswegen könnte das klappen, mit den 300km die woche ;)
das ist aber grad das, was mich so an Canyon nervt,...
dieses ewige warten.

Bin schon auf nem 58er gefahren, allerdings war das so ein Dancelli-Fahrrad-Feld-Rad, welches glaub ich 11,2 kg wiegt.
Also nicht so leicht ;)
Ist aber von der Rahmenhöhe hingekommen.

Also zusammenfassung:
Canyon: gutes Rennrad, aber ewige Wartezeit, auch neben der Saison.
Dancelli: Billig, aber nur Tiagra, und sauschwer.

Focus soll ja auch gute Räder bauen, habt ihr schon Erfahrungen mit dem Merida Expert gemacht?
Lg
Madz
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Guck mal in "Verkaufe".
Da steht ein schönes 08er Peloton zu einem angemessenen Preis.
Ist zwar ein 58er (bei Cube bräuchtest du wohl eher ein 60er) aber auch da gehen die Meinungen auseinander. Könnte durchaus passen.
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Willkommen erstmal :)
Wenn du aus Köln bist, jung, etwas sportlich und außerdem nicht stark übergewichtig ;) nimm eine Kompaktkurbel, 3x brauchst du NICHT. Die Extremgänge sind ähnlich wie bei 3x, nur eben die Abstufung nicht so fein. Außerdem macht das umrüsten auf eine "richtige" Rennrad-Übersetzung so nicht so große Kollateral-Kosten.
Ich find ja die Cicli B als Einsteigerräder ganz ok, da kriegt man das Fly mit 'ner Sram Rival und Aksium im Moment für unter 900 Öcken

A4037_v_0.JPG


... und - es wird ja noch Kalt - ein paar warme Klamotten brauchste ja auch noch ;)
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Ich wohne im Raum Köln, deswegen wäre Canyon in Koblenz für mich interessant, dann könnte ich das Rad auch abholen, allerdings nervt es mich, dann bis Februar zu warten:(

Wenn Du in Köln wohnst wäre doch bestimmt auch Bike-Discount in Bonn etwas für dich. Ich denke diese 3 Fahrräder (für je 699€ in Größe 58) sollten allen deinen Ansprüchen gerecht werden und du hast auch noch 300€ gespart:

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-compact-weiss-2009.html
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a14313/rps-90-ltd-schwarz-2009.html
http://www.bike-discount.de/shop/k94/a15916/r-1-60-team-ltd-2009.html

Gruss, Jochen
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Also doch eine Compact.
Ich werde heute mal einige Händler abklappern, höchstwarscheinlich auch den Bike-Diskount in Bonn.

Das Radon RPS 9 Compact gefällt mir auch sehr gut, vielleicht hab ich ja Glück, und da steht eins ;)

Was brauch ich denn sonst so außer dem Rad?
Hose,
Trikot,
Fahrrad-Computer (geht da theoretisch auch mein Garmin eTrex Legend?),
Brille,
Helm,
Schuhe,
Pedale,
Getränkehalter.
Hab ich irgendetwas vergessen?

Das Cicli B gefällt mir vom Rahmen leider nicht so :(
Lg
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Also doch eine Compact.
Ich werde heute mal einige Händler abklappern, höchstwarscheinlich auch den Bike-Diskount in Bonn.

Das Radon RPS 9 Compact gefällt mir auch sehr gut, vielleicht hab ich ja Glück, und da steht eins ;)

Was brauch ich denn sonst so außer dem Rad?
Hose,
Trikot,
Fahrrad-Computer (geht da theoretisch auch mein Garmin eTrex Legend?),
Brille,
Helm,
Schuhe,
Pedale,
Getränkehalter.
Hab ich irgendetwas vergessen?

Das Cicli B gefällt mir vom Rahmen leider nicht so :(
Lg

Flaschen :P
Und ganz wichtig: Licht!
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Was denn für Licht?
So einen langsamen Stroboskop, oder ganz normales Dauerlicht?
normalerweise sehe ich nie lichter an Rennrädern :D
Aber ich denke zur Winterzeit, oder im Frühjahr ist das schon sehr wichtig.
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Unbedingt Dauerlicht, z.b. B&M Ixon iq
Ixon_IQ.JPG

Einziger, aber zu verschmerzender Nachteil: blendet den Fahrer im Wiegetritt ein bissl.
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Genau die hab ich mir vorhin angeguckt :D
Die scheint ja mit eine der besten zu sein, was könnt ihr mir denn für hinten empfehlen?
Ich hab einen Uvex-helm, an dem man, mein ich, eine LED befestigen kann.
Lohnt sich das?
Habe ich bis jetzt noch nicht probiert.
Lg

Es wird warscheinlich das neue Canyon Roadlite 6, da ich nirgendwo so ein P/L-Verhältnis sehe, und mir der Rahmen sehr gut gefällt ;) (Ich weiß, ist geschmacks-sache :D )
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

Schau noch mal bei H&S in Bonn vorbei..die Räder und Preise sind nicht unbedingt mit der Website identisch. Da kannst du ggf. noch ein Schnäppchen machen...ich habe damals mein CubeAgree GTC für 1350 geschossen. Bei den restlichen Klamotten kommen die dir ggf. auch noch entgegen. Außerdem hast du dann die erste Inspektion und eine Werkstatt ggf. als Ansprechpartner in relativer Nähe.

Außerdem schau doch noch bei alten Kunde in der Schaafenstr. vorbei..der hat ab und zu ein Schnäppchen und/oder was gutes Gebrauchtes da.

http://www.karl-heinz-kunde.de/40997.html
 
AW: Einsteigerrad - 1000€

...Die scheint ja mit eine der besten zu sein, was könnt ihr mir denn für hinten empfehlen?
Ich hab einen Uvex-helm, an dem man, mein ich, eine LED befestigen kann.
Lohnt sich das?
Habe ich bis jetzt noch nicht probiert....
Helm-LEDs sind keine ernstzunehmende Lichtquelle ;)
B&M hat eine ganz gute, und von SigmaSport gibt es auch eine vergleichbare, was die Lichtleistung angeht. Achte drauf, dass mindestens Mignon-(AA)-Batterien drin sind, alle kleineren (AAA, Lady) halten nicht lange oder sind teuer. Problem bei den Rücklichtern ist häufig, dass ihnen eindringendes Spritzwasser vom HR-Reifen den Garaus macht. Da hilft ein einfaches Schutzblechle, auch wenn es noch so schmal ist und "uncool" aussieht. fast luxuriös wäre die Variante "race-blades", das ist schon beinahe Spritzwasserschutz, wie man es vom Stadtrad kennt.
 
Zurück