• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerhilfe

Yassen

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor zwei Jahren aufgehört Fußball zu spielen und habe jetzt entschieden, dass ich doch wieder einen Sport richtig verfolgen sollte. Da ich ohnehin ständig Fahrrad fahre und auch schon mehrfach überlegt habe, das als Sport zu betreiben und ich mich nun endlich überwinden konnte würde ich gerne wissen, was sich denn bei Rennrädern so anbietet, wenn man Beginner ist.

Was empfiehlt sich da an Modellen und wie sieht es mit gebrauchten Rädern aus?
 
Da Du im Prinzip RR Anfänger ( ich bin wieder Anfänger;)) solltest Du zu einem guten Fahrradhändler gehen, der Dich vermessen und Dir demzufolge auch ein passendes Rad anbieten kann. Ein RR muss passen wie ein guter Schuh.
Einen Test der Räder in der 1.000,- € Klasse findest Du in der aktuellen Roadbike 6/2012.

Für dieses Geld bekommt man schon IMHO ordentliche Alurahmen mit z.B. Shimano 105, SRAM Apex oder Campagnolo Veloce.
Bekannte I-Net Händler sind m.E. Canyon (www.canyon.de), Rose (www.roseversand.de) HS Bikes in Bonn. Stöbern kann man natürlich auch bei BOC (www.boc24.de); allerdings habe ich das ungute Gefühl, dass man dort nur eine Discounterberatung erwarten kann.
 
Wie gesagt. Ohne Deine Körpermaße zu kennen ist eine Empfehlung nicht möglich. Die Geometrien der Rahmen unterscheiden sich ziemlich,von Hersteller zu Hersteller. Jemand mit langen Beinen und kurzem Oberkörper braucht eine andere Rahmengeo als jemand mit kurzen Beinen und langem Oberkörper.
 
Also morgen beim Händler meines Vertrauens vorbeischauen, mich komplett vermessen lassen und dann nächster Versuch?
 
Gerade den Canyon Rechner würde ich nicht empfehlen , der gab in der Vergangenheit immer zu große Rahmengrößen heraus . Seid diesem Jahr sieht er schicker aus , aber ob der wirklich besser geworden ist wage ich zu bezweifeln .
 
Also morgen beim Händler meines Vertrauens vorbeischauen, mich komplett vermessen lassen und dann nächster Versuch?
Vermessen mach lieber selbst, die meisten Händler machen das gerne mal mit "Augenmaß". Aber trotzdem hin zum Händler, vielleicht vermisst der Dich auch ordentlich, zumindest musst Du seiner Meinung nicht blind vertrauen.

Gebrauchte Räder sind durchaus eine Alternative, aber egeal ob neu oder gebraucht, jetzt sind sie alle teuer. Ansonsten ist so bei 1000€ die Grenze ab der nur noch wenig Kompromisse eingegangen werden müssen.
 
Also Rahmengröße scheint 58 cm zu sein.

Gesamtgröße: 188cm ; Schulterbreite: 50 cm; Armlänge etwa 70 cm und Schrittlänge etwa 90cm
 
Zurück