• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger-RR mit Stahlrahmen?

AW: Einsteiger-RR mit Stahlrahmen?

Mit meinen 2007er Ergos kann ich auch so ca. drei Gaenge auf einmal runterschalten (runterschalten heisst naemliche einen niedrigeren Gang einlegen, welcher Id*ot ist eigentlich auf die Idee gekommen, damit das Schalten auf kleinere Ritzel (=hoehere Gaenge) zu bezeichnen, diesen Schmarrn liest man immer wieder :confused: ). Hoch geht nur einer einzeln, aber wo soll da das Problem sein?

LG ... Wolfi :)

weil die Übersetzung runter geht? Keine Ahnung!

aber aufs kleine Ritzel "raufschalten" geht nur 1x, gut das ist ja eigentlich nicht so wichtig

die 2007 Ergos hätte ich auch lieber aber die 2006 Centaur sind auch gut
 
AW: Einsteiger-RR mit Stahlrahmen?

Wichtig ist das Mehrfachschalten für mich vor allem beim Wechsel der Kettenblätter. Drücke ich beide Daumenschalten gleichzeitig, kann ich so Die Gänge so wechseln das ein fast identischer Gang erreicht wird, aber auf dem kleineren Kettenblatt. Ohne dieses Feature würde ich erstmal in Leere treten bis ich den Daumenschalter 4x gedrückt habe. Da nutz es mir wenig das er nun leichter zu drücken ist.

Man kann es zerreden wie man will, aber die Gruppen unterhalb der Chorus sind definitiv massiv in Ihrer Funktion kastriert worden. Die nötige Kraft zum Gangwechsel war auch vorher nicht gerade schwergängig.
 
AW: Einsteiger-RR mit Stahlrahmen?

(...) aber aufs kleine Ritzel "raufschalten" geht nur 1x, gut das ist ja eigentlich nicht so wichtig (...)
Na, dann sind wir uns ja einig :)
(...) Man kann es zerreden wie man will, aber die Gruppen unterhalb der Chorus sind definitiv massiv in Ihrer Funktion kastriert worden. Die nötige Kraft zum Gangwechsel war auch vorher nicht gerade schwergängig.
OK, mag sein, dass ich nicht der Maszstab bin, weil ich nie den hyper-Tueddelkram gefahren habe :D
Ich hab mir jetzt erstmalig im Leben Schaltbremshebel besorgt, Mirage Ergopower 10* 2007er Modell und schalte damit Shimano 8-fach (was ja bekanntlich wunderbar zusammenpasst :)).
Funktioniert sehr schoen, die Dinger haben endlich einen halbwegs zivilen Preis (ich sehe es einfach nicht ein fuer sowas umgerechnet ca. 250 DEM zu bezahlen, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, fuer das Geld kaufe ich normal einen Rahmen!! Die 73.- Euro fuer die aktuellen Mirage gehen noch so in etwa in Ordnung ...) und dass es frueher angeblich noch besser war ... :confused: kommentiere ich mit einem: fuer meine Praxis egal! :D :D

LG ... Wolfi ;)
 
Zurück