• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger RR - Bulls 600

Dreamcatcher

Neuer Benutzer
Registriert
20 Oktober 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo und Danke für die Aufnahme in diesem Forum,

da ich bis jetzt in diversen Foren schon gute Erfahrungen damit gemacht habe, will ich es natürlich auch in meinem neuen Hobby versuchen.

Schon seit 3 Monaten plage ich mich mit der Suche nach einem RR herum.
Erstes Angebot war ein Kuota Kharma meines Nachbarn für 1.400,-€ mit allerlei Carbonanbauteilen.
Irgendwie bin ich jedoch der Meinung, dass es auch erstmal was einfaches sein kann.
Ich will mich über den Winter erstmal mit der Rolle begnügen und mich dann ab dem Frühjahr nach draußen wagen. Aus diesem Grund suche ich erstmal ein vernünftiges Trainingsrad.
Wettkämpfe werden dann vermutlich eher triathlonlastig sein, wobei der Alp´d Huez-Triathlon mein großes Ziel ist.

Über einen Bekannten habe ich jetzt folgendes Rad angeboten bekommen und würde mangels eigener Erfahrung gern eure dazu hören/lesen.

Bulls 600
BJ 2004
ca. 6.000km gelaufen
Mavic MA3 mit Conti GP 3000
komplett Ultegra 3x9
RH 58 (Oberrohrlänge misst er noch nach)
Pedale SPD-System
VHB 350,-€

So und nun würde ich mich freuen was von euch zu hören.

Gruß Philipp


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • BILD0001.jpg
    BILD0001.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 1.016
  • BILD0006.jpg
    BILD0006.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 840
  • BILD0007.jpg
    BILD0007.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 829

Anzeige

Re: Einsteiger RR - Bulls 600
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Hi,
Für den Anfang (und wenn die Rahmengröße passt) - warum nicht? Hab meinem Nachbarn (Ü60 und blutiger Rennradanfänger) auch geraten, im Radladen nach nem günstigen Bulls zu schauen. Hat dann mit ein paar Anbauteilen auch so um die 600 gekostet.
Das Rad ist zwar sicherlich sackschwer, aber um erst mal zu schauen, ob einem der Sport Spaß macht, reicht das vollkommen aus.

Schau beim Probefahren vor dem Kauf noch, ob die Lager alle in Ordnung sind (kein Spiel, kein rauher Lauf etc.), ob die Laufräder keine Seiten- und Höhenschläge haben und ob die Bremsflanken an den Felgen noch genug Fleisch haben (Verschleißindikator sofern vorhanden ist ein guter Anhaltspunkt).
Und wenn du dann damit fährst - stell vorher den Lenker noch so ein, dass der Unterlenker etwas nach unten zeigt. Der ist momentan gut 25° zu flach.
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Ich fahr das 600er Bulls schon seit Jahren.
DSCI0574.JPG

Habe die Gabel gegen eine Carbongabel getauscht, sowie Stütze, Vorbau und Lenker und natürlich den Sattel getauscht. Hatte das Bike auch gebraucht bekommen. (2005 für 300,-)
Bin soweit ganz zufrieden, fahre aber auch nur noch zum Spaß.

Für den Preis machst Du da auf keinen Fall einen Fehler.
Und wenn Du mehr willst und ein 2tes besseres Rad kaufst, hast Du immer noch ne solide Schlechtwetter und WP-Schlampe.
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Ich fahr das 600er Bulls schon seit Jahren.
DSCI0574.JPG

Habe die Gabel gegen eine Carbongabel getauscht, sowie Stütze, Vorbau und Lenker und natürlich den Sattel getauscht. Hatte das Bike auch gebraucht bekommen. (2005 für 300,-)
Bin soweit ganz zufrieden, fahre aber auch nur noch zum Spaß.

Für den Preis machst Du da auf keinen Fall einen Fehler.
Und wenn Du mehr willst und ein 2tes besseres Rad kaufst, hast Du immer noch ne solide Schlechtwetter und WP-Schlampe.
Deines war damals wahrscheinlich gerade mal 1 bis 2 Jahre alt und hat 300Euro gekostet. Ihm wird ein inzwischen 6 Jahre altes Rad für 50 Euro mehr angeboten und das ist auf keinen Fall ein Fehler? Das Rad ist sicher nicht verkehrt, aber der Preis sollte schon noch ein wenig runtergehen. Bei 250 Euro schließe ich mich Deinem Urteil an.
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Schon mal vielen Dank für die Meinungen, vielleicht kommt ja auch noch die eine oder andere dazu.

@WilliW

das er das Rad 2005 für 300,-€ gekauft hat, heißt ja nicht, dass er auch ein 2004´er Modell hat. Das wage ich nämlich zu bezweifeln.
Ich tippe eher mal, dass auch sein Modell schon ein paar Jahre auf dem Puckel hatte.
Aber ich lasse mich auch gern berichtigen.


:daumen:Gruß Philipp:daumen:
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Das Bike war ca. 3 Monate alt.
War aber ein Unfallrad und deshalb zurückgegeben worden (Lenkerbruch).
Ich hatte sicherheitshalber neben dem Lenker auch Vorbau und Stütze erneuert.
Den Sattel sowieso, da ich nen Flite-A... habe.

Ist nen 55er Rahmen, mit 55er Oberrohr.
Hab das heute übrigens nochmal umgebaut. Schaut mal in mein Album.
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Schon mal vielen Dank für die Meinungen, vielleicht kommt ja auch noch die eine oder andere dazu.

@WilliW

das er das Rad 2005 für 300,-€ gekauft hat, heißt ja nicht, dass er auch ein 2004´er Modell hat. Das wage ich nämlich zu bezweifeln.
Ich tippe eher mal, dass auch sein Modell schon ein paar Jahre auf dem Puckel hatte.
Aber ich lasse mich auch gern berichtigen.


:daumen:Gruß Philipp:daumen:
Freiradler hat es ja schon aufgeklärt, wie der extrem günstige Preis zustandekam. Insofern kann man die Preise tatsächlich nicht so in Beziehung setzen, wie ich das getan habe.

Trotzdem halte ich 350Euro für ein wenig zu hoch gegriffen, wenn Du für 700Euro ein nagelneues Rad mit aktueller 10-fach Gruppe bekommst (die heutige 105er ist sicher nicht schlechter als die 6500er Ultegra von vor 6 Jahren):
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583

Je nach Verschleiß musst Du über kurz oder lang Kassette (40Euro), Kette (20Euro) und Mäntel (2*25Euro) wechseln, da bist Du dann auch alleine für das Material gute 100 Euro los und, wenn Du es machen lässt, nochmal 50 Euro oben drauf. Auf den Photos sahen aber Kassette und Kette sehr gut aus. Wenn das gerade alles neu gemacht wurde, dann ist das auf jeden Fall ein Pluspunkt (aber eine schlechte Position , um den Preis zu drücken).

Generell werden Fahrräder mit einer bestimmten Typenbezeichnung übrigens selten länger als 2 Jahre gebaut (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel), deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Rad von Freiradler damals noch relativ jung gewesen sein musste.
 
AW: Einsteiger RR - Bulls 600

Ich bin 2009 auf Mallorca das Bulls gefahren, hatte es mir dort kurzfristig für einige Tage ausgeliehen... Zuhause fahre ich u.a. Simplon und ich muß sagen, auch mit dem Bulls hat man richtig Spaß! :daumen:
Für 350Euro machst Du bestimmt nix verkehrt:)
 
Zurück