• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennrad

Welches Einsteiger Rennrad wäre zu empfehlen?

  • Viking Peloton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bikespace

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cycletool static race

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cannondale R800-CAAD 4

    Stimmen: 2 50,0%
  • SERIOUS VALPAROLA

    Stimmen: 1 25,0%
  • KONA ROVE AL GLOSS WARM GRAY

    Stimmen: 1 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
Keines !
Sofern dir 56 Rahmen passt

http://www.fahrrad-xxl.de/scott-speedster-40-27

Lächerlich das das Serious angeblich mal 899€ gekostet hätte...
Clarisschaltung ... Alugabel und 11KG
Das ist die Gängige Praxis anscheinend bei den Serious Bikes.... realen wert nehmen .... verdoppeln , durchtreichen und angeblich als %%% reduziert verkaufen

Ich hab mit etwas Verhandlungsgeschick für 925€ nen 2015 er Rennrad mit kompletter (2015er) 105 Schaltung/Hebel/Bremse etc , Carbongabel und 8,8KG bekommen

Das 2014 Scott für 600€ finde ich bedeutend besser als all deine verlinkten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In dem Budgetbereich bist du mit einem guten Gebrauchten womöglich besser bedient, wenn es a) passt und b) ein Sachkundiger sich den Zustand der Verschleißteile ansieht. Von daher ist das Cannondale eine Klasse über den übrigen Rädern anzusiedeln.

Von diesen käme für mich allenfalls noch das Serious Valparola in Frage; wobei ich dem Vorredner Recht gebe, dass das Scott dann die bessere Wahl wäre, wenn denn unbedingt Neuware zu dem Preis her muss. Fakt ist, dass eine "nur leichte" Verschleißspuren aufweisende 105er-Gruppe einer 2300 oder Claris noch immer vorzuziehen ist, da auf Dauer weniger Ärger durch unpräzise Schaltunge, nicht mehr lieferbare Ersatzteile usw. entstehen dürfte. Auch ist eine 105 zwar nicht extremer Leichtbau, aber noch akzeptabel, während manch billiges Neuteil aus der "Eisenzeit" zu stammen scheint.
 
Das Cannondale wäre an sich deutlich besser als die anderen ... nur ist es vermutlich von ca. 2001 rum ..... das sind 14 Jahre .... D.H Zustand kann von ganz okay bis vollkommen katastrophal alles sein ^^
 
Na, da gibts ja unterschiedliche Meinungen....
Serious geht gar nicht :D auch die anderen Billigheimer würde ich vergessen.
Das Caad ist ein gutes Rad, wenn ich den Preis hoch finde, liegt das aber wohl auch daran, daß gerade Saison ist.
Das Kona ist eigentlich ein Superteil, nur kein Rennrad, sondern ein Crosser mit Alltagstauglichkeitseinschlag. Manche Leute haben von sowas erheblich mehr, als von einem reinrassigen Renner. (Such mal nach dem User talybont)
Das HonkyTonk finde ich unter keinem Link, kann ich also nichts zu sagen, aber Kona baut immerhin grundsätzlich schon mal brauchbare Räder.
Das HonkyTonk ist zwar ein Renner, aber auch der ist etwas Richtung "allround" (Schutzblechösen, Geo) ausgelegt, und Stahlrahmen sind sowieso Geschmackssache.
 
Hallo,

abgesehen davon, daß immer dieselben Fragen gestellt werden und es schon diverse Threats über gewisse Marken gibt, kann ich beckerbongo nur zustimmen.

Da hats fürs Geld (Neurad) schon einen guten Gegenwert...

Grüße
 
Wichtig wäre auch erstmal zu wissen , wie Groß der TE ist.... Größe und Schrittlänge
Das Felt ist nen 58 Rahmen ,,, da sollte man in der Regel schon mindestens 185cm groß sein...
 
Bin 186cm und meine Schrittlänge ist 84cm....denke das sollte so 56-58 Rahmengröße sein, oder?
 
Man dürfte die meisten 56er und 58er so einstellen können , dass du damit gut fahren kannst.
Damit hast du mit dem Scott und dem Felt schonmal 2 neue bikes für 600€ die beide als Einstiegsräder durchwegs ordentlich sind.
Beide gleiche Gewicht ... beide Sora 3500Schaltung beide laut Tests sehr komfortabel
(Das speedster bin ich gefahren , und das ist wirklich sehr komfortabel !)

Jetzt auf alle Fälle in nächsten Fahrradladen und sowohl 56er als auch 58er Probefahren...

Wichtig ist dabei die Oberrohrlänge... das Felt hat 57,5
Das Scott 56

(Scott Speedster gibts in jedem Stadler.... da kannste auch ein 56er und ein 58er Probefahren und schauen was dir besser liegt.)
Ansonsten ist das Cannondale je nach Zustand sicher auch ne Option.....
Müsstest dir halt anschauen und probefahren. 14 Jahre sind schon nicht sooo wenig die das auf dem Buckel hat

Größe frei auf Verdacht einfach im Internet kaufen würde ich an deiner Stelle nicht
 
Hi, wieso geht Serious nicht? Ich hab mir das auch bestellt, und es war auch genau das gleiche wie vom TE gepostet, glaube ich. Schaut nochmal bitte ob es das gleiche ist: http://www.bruegelmann.de/serious-valparola-black-matt-366030.html und sagt mir wieso das eurer Meinung nach unpassend ist? Ich meine ich zahle 500 statt 900 dass find ich schonmal fett. Dann fährt sichs meiner Meinung auch ganz gut, bin bis jetzt schon so 500km damit geradelt und hatte keine Probleme. Ich bin echt zufrieden damit, klar gibts bessere Räder aber das Preis-Leistungs Verhältnis ist gut und ich bereue den Kauf nicht. Danke und sorry für den kurzen Offtopic.
Fazit: Ich empfehle das Valparola, aufgrund meiner bisher durchaus positiven Erfahrungen mit dem Rad. Und weil ich die anderen Räder nicht kenne und nichts weiter dazu sagen kann. :D
Liebe Grüße
 
Hi, wieso geht Serious nicht? Ich hab mir das auch bestellt, und es war auch genau das gleiche wie vom TE gepostet, glaube ich. Schaut nochmal bitte ob es das gleiche ist: http://www.bruegelmann.de/serious-valparola-black-matt-366030.html und sagt mir wieso das eurer Meinung nach unpassend ist? Ich meine ich zahle 500 statt 900 dass find ich schonmal fett. Dann fährt sichs meiner Meinung auch ganz gut, bin bis jetzt schon so 500km damit geradelt und hatte keine Probleme. Ich bin echt zufrieden damit, klar gibts bessere Räder aber das Preis-Leistungs Verhältnis ist gut und ich bereue den Kauf nicht. Danke und sorry für den kurzen Offtopic.
Fazit: Ich empfehle das Valparola, aufgrund meiner bisher durchaus positiven Erfahrungen mit dem Rad. Und weil ich die anderen Räder nicht kenne und nichts weiter dazu sagen kann. :D
Liebe Grüße

500 Km sind jetzt aber noch nicht die Welt. ;)
Wenn du ein paar Tausend Km mit dem schweren Teil gefahren bist kannst du dich gern nochmal melden. :D
Und wenn die Schleuder mit der Ausstattung vorher mal 899€ gekostet hat, dann fress ich einen Besen. :rolleyes: Für das Geld bekommt man schon weitaus bessere Räder zu Kaufen.
 
@NewMartin Sorry, das klingt jetzt fürchterlich ueberheblich, aber ein Serious empfehlen ist nicht nur gegen die hiesigen Etikette. Sich ein Loch in den Bauch zu freuen, weil es das fuer zuviel rausgeworfenes Geld, statt für einen doppelt so hohen Phantasiepreis gab, ist objektiv volle Punktzahl für Ahnungslosigkeit

Der "echte" Bruegelmann haette sowas nie in den Laden genommen.
 
Also ich finde das Serious auch nicht sooo schlecht. Hat alles was ein Rennrad braucht. Natürlich sind die Komponeten kein High-End. Aber sie erfüllen ihren Zweck. Für einen Einsteiger sicherlich völlig ausreichend.

Ich hab mit einem Peugeot Tourmalet 12-Gang-Rad angefangen für 200 DM, dann ein Haibike Tour mit 24-Gang-Sora für 350 Euro. Bin mit beiden Rädern einige tausend Kilometer gefahren und das ging auch. Heute wollte ich sie nicht mehr fahren, aber für den Anfang waren die völlig okay :daumen:

Es muss nicht immer gleich was Teures sein
 
@NewMartin
Wie hat mal jemand gesagt ....
Ein schlechtes Rennrad ist auf der Straße immernoch schneller als 3x so teure MTB,Trekkingräder,Crossräder.
Da ist was drann. Daher wirst du auch mit nem 500€ Rennrad erstmal Spaß haben. Du merkst, wenn du zuvor noch nie ein Rennrad gefahren bist : das Teil ist schnell.... schneller als alle deine anderen Räder vorher.

Ansonsten zitiere ich mich gerne selbst von oben ... da du anschienend genauso aufmerksam liest , wie du bikes kaufst....

Keines !
Sofern dir 56 Rahmen passt

http://www.fahrrad-xxl.de/scott-speedster-40-27

Lächerlich das das Serious angeblich mal 899€ gekostet hätte...

Clarisschaltung ... Alugabel und 11KG
Das ist die Gängige Praxis anscheinend bei den Serious Bikes.... realen wert nehmen .... verdoppeln , durchtreichen und angeblich als %%% reduziert verkaufen

Ich hab mit etwas Verhandlungsgeschick für 925€ nen 2015 er Rennrad mit kompletter (2015er) 105 Schaltung/Hebel/Bremse etc , Carbongabel und 8,8KG bekommen

Das 2014 Scott für 600€ finde ich bedeutend besser als all deine verlinkten

Wer glaubt , dass der Haufen billigstmaterial mal 899€ gekostet hat/wert war , glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Mein Bike hat 25€ mehr als die angebliche UVP gekostet und ist ne komplett andere Liga
Lustigerweise gibts für 600€ auch schon Bikes die deutlich besser und leichter sind als das angeblich 899UVP Serious

Fazit .. das Serious ist genau 500€ Wert und keinen Cent mehr und die UVP ist rein erfunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kolar mann man mit einem 10,8 kg rad auch viel Spass haben. Die Bedeutung des Gewichts wird sicher häufig überschätzt. Aber leichter ist natürlich schöner
Aber wie kommt man mit modernen Komponenten auf das Gewicht. Ich hab hier auch ein rad mit dem Gewicht sehen. Aber mit einem Stahl-Cross/Reiserahmen von ende der 80er, 19C Felgen, 28er reifen und Gepäckträger !
Um das mit normalen RR Kompenenten hinzubekommen muss man wohl gezielt sehr billige und schwere Kompetenten auswählen

Wer glaubt , dass der Haufen billigstmaterial mal 899€ gekostet hat/wert war , glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Ja, es verfestigt sich der bei mir der Eindruck das es sich bei Bruegelmann um einen komplett unseriösen Laden handelt,.
 
Zurück