• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Licht am Rennrad

shimpanse

Aktives Mitglied
Registriert
7 März 2017
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
130
Ich suche was wirklich helles und kleines und leichtes. Hell sollte es wie alle Chinasonnen sicherlich sein.

Gibt es hier Erfahrungen mit einer der beiden China LED Lampen

hier das ist die neuere Cree XML-L2 Version:
http://www.ebay.de/itm/142176439014?_trksid=p2060353.m2749.l2649&var=441243598241&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

hier die etwas ältere Cree XML-T6 Version:
http://www.ebay.de/itm/112050727837?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

beides sind die kleinsten und leichtesten CREE LED Lampen aus Aluminium und Glas die ich finden konnte.

Gibt es hier Erfahrungen mit einer der beiden bzw. generell mit China Cree LED Lampen ?
 
Moin,

ich persönlich nutze nur Leuchten mit Zulassung nach StVZO. Hat mir schon öfter geholfen, gerade dann wenn die Rennleitung es mal wieder auf Radfahrer abgesehen hat. Das kommt in meiner Gegend häufiger vor.
 
Hier bei uns auf dem Land ist die Rennleitung um jeden froh der überhaupt was dran hat was leuchtet
 
Ich würde selbst 'nem Schimpansen mit Sicherheit nicht so 'nen Böller empfehlen. Was die Erfahrungen mit solchen China-Lampen anbelangt: So ein Brenner ist die absolute Egoisten-Leuchte - Hauptsache ich sehe was, wenn alle anderen blind sind, ist das ja deren Problem.:mad: . Bleibt zu hoffen, dass das Teil in kürzester Zeit verglüht - für 10 € kann man das ja schon erwarten...:)

Matze
 
Ich find 30 LUX (je nach Leuchtbild) heutzutage fast ein bisschen wenig, gerade bei schnellen Fahrten mit dem Rennrad. Habe zwei Trelock LS750 iGO mit je 30 Lux am 0815-MTB (überlagert) und eine Lumotec IQ Premium xyz mit 60 LUX. Letztere ist gefühlte dreimal so hell. Lieber was drauflegen und B+M IQ Premium kaufen.
 
habe beide o. g. Lampen bzw. etwas ältere Baujahre und bin mit den Lampen an sich zufrieden. Klar, die Dinger leuchten wie Sau und man sollte schon auf den Gegenverkehr achten. Im stockdunklen Wald oder auf einsamen Landstraßen aber schon sehr brauchbar.
Die Akkus sind hier aber der Schwachpunkt. Meine beiden sind schon nach kurzer Zeit defekt bzw. die Lampen gehen schon nach kurzer Betriebszeit aus. Habe den Winter über die Ixon IQ genutzt und komme damit auch klar.
 
das die Akkus nicht dolle sind weiß ich aber da diese Lithium Ionen Akkus nur ca. 10€ kosten kann man sich sich einfach noch 1-2 Akkus einpacken sollte ein Akku Unterwegs die Hufe strecken.

Ich weiß das diese China Brenner immer sehr Kontrovers betrachtet werden aber mal ehrlich sie sind sau hell und machen den Weg vor einem fast zu einem Tageslichtweg und das für extrem wenig Geld sind super klein und Leicht und was ich so mitbekommen habe rein von der Lampe (nicht Akku) ordentlich gebaut (Aluminum CNC gefräst etc.) und bei den kleinen Größen kann man sich sogar noch eine "Backup" Lampe davon einstecken falls eine wirklich mal komplett ausfällt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch eigentlich sein muss, ist redundant ausgestattet zu sein.
1x IQ Premium für den offiziellen Teil
1x Chinaböller für schlechte Sichtbedingungen.

Letztens ist auch tatsächlich mal der Chinaböller (bald 5 Jahre alt) unterwegs einfach ausgegangen. Lag wohl am Stecker.
Akku ist ein Panasonic Camcorderakku mit selbst angelötetem Kabel vom alten, der nicht wirklich lange gehalten hat.
 
Ich weiß das diese China Brenner immer sehr Kontrovers betrachtet werden aber mal ehrlich sie sind sau hell und machen den Weg vor einem fast zu einem Tageslichtweg ......
Wie gesagt - reine Egoisten-Brenner. Was Du als "sau hell" und "Tageslichtweg" toll findest, werden alle Nacht-aktiven Tiere und andere Verkehrsteilnehmer lediglich als Unverschämtheit betrachten. Man muss in dunkler Nacht nicht mit Tageslicht-grellen Sichtverhältnissen "trainieren" oder nur zum Spaß durch die Wälder holzen. Für entspannte Nachtfahrten gibt's angemesseneres.

Ansonsten: Kauf das Ding und werd' glücklich. Das finanzielle Risiko entspricht dem eines zerlöcherten Leicht-Schlauches. Das ist überschaubar gering und sollte einen nicht in den Ruin treiben.

Matze ...
 
ich kann mich erinnern das wir ende 2016 bei einer Gruppenausfahrt mal einen mit so einer Chinasonne dabei hatten und alle anderen dachten Ihre Lampen wären aus (und das waren zum Teil Hochpreis Lampen um die 100€ bis 400€) aber eben alle mit Straßenzulassung und aus dem deutsche Fach und Versandhandel. Ich fand dieses Ultra helle Licht damals beeindruckend da es sogar heller war als ein Autoscheinwerfer darum reißt es mich jetzt selber mal so eine wirklich helle Lampe zu testen.
 
Wenn Du was gescheites (ohne STOVO Zulassung) haben willst, hol Dir eine Lupine Piko oder NEO. Die sind Dauerbetriebsfest, werden in Deutschland hergestellt und haben definitv echte CREE LED und keine gefälschten. Ich hab eine NEO unter dem EDGE. Sieht auch noch Dezent aus und man hat keinen Klotz am Lenker.

Lupine-Neo-1.jpg
 
Immer an die anderen Verkehrsteilnehmer denken. Auf meinem Arbeitsweg muss ich regelmäßig anhalten weil mir so Erleuchtete entgegenkommen und ich wirklich nichts mehr sehe. Selber hab ich die Piko. Durch die 5 Stufen kann man den Autofahrern Paroli bieten (Radweg auf der "falschen" Seite oder etwas tiefer als die Straße...da sieht man bekanntlich nichts mehr) bis einfach nur gesehen werden. Dämmerfahren, Stadt, Strassen mit normaler Beleuchtung.
Fahr sie jetzt den 2. Winter und ich will nichts anderes mehr.
 
Habe mir wegen des Gegenverkehrs vor einiger Zeit ne Magicshine gekauft mit Fernbedienung am Lenker.
Das ist für mich der einzige, aber zwingend nötige Punkt gewesen, um sie nutzbar zu machen.
Ich habe die als Zusatzlampe zu einer STVZO-konformen.
Aber es gibt verkehrsfreie Gegenden, in denen auch Schmidts edler Lux an seine Grenzen kommt.
Um unterwegs den Zusatzböller ausschalten zu können, darf man nicht gezwungen sein, groß durch die Gegen greifen zu müssen.
Deshalb Fernbedienung. Ist ohne Umgreifen mit dem rechten Daumen bedienbar.
 
Eher nein. Ich mach meine Taschenlampennotbeleuchtung dran. Gehe davon aus, dass wir nicht bis nach 17 Uhr unterwegs sind. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Akku und Lenker passen nicht so ganz. Zudem verkratz der Akku mir den Rahmen, oder besser ich habe Angst davor, dass..... Hab den Akku bei den Brevets in einem Oberrohrtäschchen mit anderem Gelumpe. Das Pinchen ist gerade an meinem Jedentagrad und leistet dort gute Dienste.
 
Zurück
Oben Unten