• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennrad um die 800 Euro?

Whitesheep

Neuer Benutzer
Registriert
3 November 2010
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hi ich überlege mir neben meinen MTBs noch ein Rennrad anzuschaffen, habe da aber leider keine ahnung was gut und schlecht ist!

würde wohl so 800 euro investieren wollen, wenn es auch ein wenig weniger geht ist noch besser!

habe mal geschaut was ich bei mir in der gegend bekomme: Carver Evolution 110, Cube Peloton 3-fach, Kona Rennrad Honky Tonk 18-Gang , Race Fuji Roubaix 3.0 LE 28" 18-Gang, 2 Danger Rennrad San Remo, Merida Rennrad Road Ride 901-27

welches davon könntet ihr empfehlen oder abraten?

oder habt ihr andere emfpehlungen?

Freue mich über eure Hilfe!

LG
 
AW: Einsteiger Rennrad um die 800 Euro?

Hallo,

das Carver Evolution hatte ich im Frühjahr sogar schon bestellt, war aber über einige Wochen in meiner Größe nicht zu beschaffen. Ich wollte zunächst nur im Laden ein Rad kaufen, so dass ich Probefahren konnte. Wegen der Wartezeit habe ich mich dann aber im Internet ein wenig umgesehen, und folgendes Rad gekauft:

http://www.ciclib.de/Cicli-B-Crook-Ultegra-09.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4366

Ist mit 899Euro einen Hunderter teurer als das Carver Evolution 110, hat aber wesentlich bessere Komponenten (Ultegra statt 105, Ritchey Carbongabel statt Alu, Mavic Aksium Laufradsatz oder Shimano RS10 statt Shimano WHR 500). Der Aufbau ist erste klasse und die Beratung war auch sehr gut (auch wenn es dort wohl einen Senior-Chef gibt, mit dem nicht gut Kirschen Essen sein soll). Kurzum, ich bin 100% glücklich mit dem Rad.

Mit 695 Euro extrem günstig ist folgendes Rad, vollständig mit 105er bestückt:
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583
Da sparst Du zum Evolution 110 nochmal 100 Euro und hast eine bessere Gabel und einen besseren Laufradsatz. Wenn Du die 100 Euro noch anlegen willst, kannst Du die bei der Bestellung z.B. in einen noch besseren LRS investieren (Shimano RS10 ist für den Anfang aber schon ganz ordentlich).

Die anderen von Dir genannten Räder haben eine Tiagra- (damit kann man auch fahren) oder sogar nur eine Sora-Gruppe (sollte man eher vermeiden). Wenn Du bei CicliB ein gut aufgebautes Rad mit kompletter 105er Gruppe für 695 Euro bekommst, dann fallen diese anderen von Dir aufgezählten Räder in meinen Augen sofort weg.
 
AW: Einsteiger Rennrad um die 800 Euro?

Zitat:
Zitat von Whitesheep
hey danke für deine antwort

ich schreib dir nun mal so da ich nur noch eine kleine frage habe.

also wenn ich das evolution 110 bei meinem händler noch mit en bissel rabatt bekomme, dann wäre es auf jedenfall ein gutes bike?

WilliW:
Schlecht ist es sicher nicht. Ich finde es auch optisch ganz gelungen in dieser klassichen Form. Allerdings ist das 105er CicliB 100 Euro preiswerter (naja, eigentlich nur 75 Euro, denn man muss die 25 Euro Versand abrechnen) und dazu noch besser ausgestattet.

Ganz nebenbei musst Du Dir natürlich auch überlegen, welche Übersetzung für Dich die richtige ist. Das Carver hat eine Kompaktkurbel, das CicliB eine 3-fach Kurbel. Zum direkten Vergleich findest Du einige Threads im Forum. Gerade wenn Du vom MTB kommst (war bei mir auch so) bist Du es gewohnt, am Berg nach Belieben immer weiter herunterschalten zu können. Damit ist beim Rennrad schnell Schluss. Die dreifach-Kurbel bietet immerhin im Extremfall eine Übersetzung 30/28 statt 34/28 bei einer Kompaktkurbel, also etwa einen Gang mehr bei 3-fach. Wenn Du mit dem Rad mal (richtig) in die Berge willst, dann ist das schon ein Argument für die dreifach-Kurbel. Das ist zumindst meine Meinung, wird aber kontrovers diskutiert.
 
AW: Einsteiger Rennrad um die 800 Euro?

Danke, das mit der übersetzung könnte ganz interessant sein. Wobei ich erstmal nur vor hab in den hügeligen Weinbergen in Rheinhessen zu fahren. Für richtige Berge werde ich wohl doch eher mein MTB nehmen und im Wald fahren *g*
 
Zurück