• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Kingberger

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hey Community,

Ich komme aus dem MTB Sektor, aber bin auf der Suche nach einem preiswerten RR für längere Grundlagetouren auf der Straße und auch vor allem für den Winter.
Da das RR nicht als Hauptrad genutzt wird möchte ich auch nicht so viel ausgeben, vielleicht so um die 500-700 Euro.
Leider habe ich so gut wie gar keine Ahnung von den ganzen Komponenten an einem Renner...
Habt ihr evtl. Empfehlungen hinsichtlich eines guten RR's in dem oben genannten Preisbereich? Sachen wie Gewicht sind mir jetzt nicht so wichtig, mir ist es eigentlich egal, ob das Rad jetzt 1kg mehr oder weniger wieg. :)
Wert lege ich aber auf die Antriebskomponenten, denn die sind ja bei einem RR genauso entscheidend wie bei einem MTB. Wie sieht das da mit den verschiedenen Shimano Gruppen aus, ist folgende Abstufung richtig:

Ultegra-105er-Sora?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen und mir ein paar Tipps für ein brauchbares Rad geben.

Viele Grüße,
Jörg
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Hey Community,

Ich komme aus dem MTB Sektor, aber bin auf der Suche nach einem preiswerten RR für längere Grundlagetouren auf der Straße und auch vor allem für den Winter.
Da das RR nicht als Hauptrad genutzt wird möchte ich auch nicht so viel ausgeben, vielleicht so um die 500-700 Euro.
Leider habe ich so gut wie gar keine Ahnung von den ganzen Komponenten an einem Renner...
Habt ihr evtl. Empfehlungen hinsichtlich eines guten RR's in dem oben genannten Preisbereich? Sachen wie Gewicht sind mir jetzt nicht so wichtig, mir ist es eigentlich egal, ob das Rad jetzt 1kg mehr oder weniger wieg. :)
Wert lege ich aber auf die Antriebskomponenten, denn die sind ja bei einem RR genauso entscheidend wie bei einem MTB. Wie sieht das da mit den verschiedenen Shimano Gruppen aus, ist folgende Abstufung richtig:

Ultegra-105er-Sora?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen und mir ein paar Tipps für ein brauchbares Rad geben.

Viele Grüße,
Jörg

In dieser Preisklasse hast Du auch gar keine andere Chance als ein Mehrgewicht zu akzeptieren.

Mein Tipp wäre, dass Du dich nach einem 2009er Auslaufmodell umschaust. Für 700 Euro solltest Du schon ein Rad mit Tiagra-Ausstattung, vielleicht sogar mit einer 105er-Gruppe bekommen. Klick mal auf den Link in meiner Signatur.

Rennräder für 500 Euro
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Mhh okay, danke! Aber anscheinend ist bei einem Budget bis 700 Euro schon
ne 105er Austattung drin:

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a13034/rps-60-2009.html

Was sagt ihr zu dem Renner? Sollte doch recht tauglich sein für meine Zwecke. Ich habe auch schon mal gedacht in der eBucht nach was Gebrauchtem zu schauen. Mit etwas Glück und Warterei sollte da vielleicht auch ein gutes Schnäppchen drin sein.
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Hi Jörg,

bin bisher ebenfalls "nur" MTB gefahren, wollte aber schon immer auch mal so fahren, wie man es von der Tour de France kennt (ohne Doping!).

Habe mir vor 2 Monaten ein Cannondale RR gekauft und der Unterschied zum MTB ist selbstverständlich gewaltig.

Die 700 EUR für das Radon-Bike sind wirklich o.k., die Ausstattung ist natürlich dementsprechend, besonders der LRS ist nicht so toll....

Ich würde einfach noch ein paar Monate länger sparen und dann für 1000 EUR das CANYON Roadlite 6.0 kaufen ... oder versuchen bei "ebay" ein gebrauchtes RR mit guter Ausstattung in Deiner Nähe zu ersteigern.

Bedenke vor dem Kauf, ob Du eine Dreifach oder Zweifach-Kurbel haben möchtest. Mit 'ner Dreifach kommst Du, wie beim MTB, überall mit hoch. Bei einer Zweifach-Kurbel, z.B. 50/34 und hinten 11-27 Zahnkranz mußt Du bei langen Steigungen über 8% schon gut was in den Beinen haben um schnell den Berg hochfahren zu können.
Bei den Pedalen bin ich auch beim RR bei Shimano mit MTB-SPD System geblieben, sieht zwar nicht so toll aus und für "richtige" RR-Fahrer unverständlich, brauchte mir aber keine neuen Schuhe kaufen und kann auch normal gehen!

Viele Grüße
Jörn
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Die 700 EUR für das Radon-Bike sind wirklich o.k., die Ausstattung ist natürlich dementsprechend, besonders der LRS ist nicht so toll....

Ähm, ganz ok? Das Rad ist doch für den Preis top ausgestattet, in der Preisklasse gibt es nunmal noch keine tollen LRS. Maximal mal Aksiums oder Racing7, aber das eher nur in Ausnahmefällen.

Wenn das Rad noch verfügbar ist (anrufen!), dann kannst du meiner Meinung nach getrost zugreifen, LRS lässt sich wunderbar nachrüsten wenn die Ansprüche mal höher werden...

P.S.: Du weißt welche Größe du brauchst? Denn wenn du beim Versender bestellst solltest du dir da sehr sicher sein...
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Was oder wieviel bringt denn ein besserer Laufradsatz?
Was wäre ein vertretbarer Einstiegslaufradsatz?
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Mehr Stabilität, weniger Gewicht, bessere Lagerung (Naben) und damit leichterer Lauf.
Natürlich nicht immer Alles zusammen ;)

Der Shimano-LRS am Radon ist für den Anfang schon ok, ein StandardLRS bei Einsteigerrädern. Oft sind bei Einsteigerrädern auch der Mavic AksiumLRs oder Fulcrum Racing 7 (die aber schon seltener) verbaut.
Aber die UND eine Shimano 105 bei einem Rad für 700 Euro zu finden wird schon sehr schwierig werden.

Wenn man fragen darf, wieviel Gewicht bringst du denn mit? Wenn es nicht zu viel ist spricht nichts gegen die WHR-S10
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Ähm, ganz ok? Das Rad ist doch für den Preis top ausgestattet, in der Preisklasse gibt es nunmal noch keine tollen LRS. Maximal mal Aksiums oder Racing7, aber das eher nur in Ausnahmefällen.

Wenn das Rad noch verfügbar ist (anrufen!), dann kannst du meiner Meinung nach getrost zugreifen, LRS lässt sich wunderbar nachrüsten wenn die Ansprüche mal höher werden...

P.S.: Du weißt welche Größe du brauchst? Denn wenn du beim Versender bestellst solltest du dir da sehr sicher sein...

Also welche Größe ich brauche kann ich nur anhand von Tabellen abschätzen und errechnen. Ich würde auf jeden Fall bevor ich ein RR kaufe ein Rad Probe fahren bei meinem Bike Händler des Vertrauens. Der ist jedoch nur auf MTB's spezialisiert und hat daher auch fast nur MTB's im Angebot und sehr wenig RR's... Sonst würde ich auch bei dem eins kaufen, aber die RR's da sind sehr sehr teuer hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis.

Noch eine Frage an die Allgemeinheit: Kann man bei den RR's auch generell sagen, dass die technischen Unterschieder zwischen einem 500-600 Euro und einem 1000 Euro Rennrad genauso extrem sind wie bei MTB's? Denn wenn man bei einem RR für sagen wir 300-400€ mehr auch wesentlich mehr Austattung bekommt, dann lässt sich überlegen, ob ich vielleicht statt 700 Euro wie oben schon gesagt auch um die 1000 investieren könnte.
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Jein.

So pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Du kriegst um die 700 Euro ein Rad wie z.B. das Radon mit ner guten 105er Schaltung.
Du kriegst auch bis zu 1300 Euro Räder mit 105er Schaltung. Dabei sind dann bessere Laufräder und evtl. Anbauteile (Vorbau, Lenker, Sattelstütze) dran, aber auch Geld was im Namen steckt.

Bessere Schaltungskomponenten äußern sich etwas besserem Finish und bei den hochpreisigen Gruppen im Gewicht.
Im Bereich von 1000€ heißt das dann meist Shimano 105/Ultegra/Ultegra SL.
Funktionstechnisch wirst du da aber kaum einen Unterschied merken, behaupte ich mal.

Ob einem das dann 3-400 Euro mehr wert ist ist in erster Linie deine Entscheidung, mir wäre es das nicht wert.

Wenn du dir um die Laufräder Gedanken machst:
Ein Satz Fulcrum Racing 7 kostet ca. 120€. Wenn du die Shimanos des Radon in der Bucht los wirst, hast du effektiv nochmal 60 Euro draufzulegen für den neuen LRS.
Oder du fährst den Shimano-Satz bis sowieso mal was Neues fällig ist und Geld dafür da ist...
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Ja, das hört sich doch gut an. Dann werd ich wohl nicht um die 1000 Euro ausgeben und bei meinem mir anfänglich gesetzten Budget von um die 700 Euro bleiben. Zu Mal ich ja nicht wie euch so hohe Ansprüche an das Rad stelle, da ich es eben nur als 2. Rad neben meinem MTB benutzen möchte.
Was haltet ihr denn generell davon in der Bucht ein Rad zu ersteigern und womöglich ein gutes Schnäppchen zu machen? Würdet ihr mir dazu raten oder eher nicht? Ich denke mir jetzt mal pauschal, dass die Beanspruchung eines RR nicht so hoch ist wie die eines MTB's und somit der Verschleiß der Komponenten nicht so gravierend ist und daher man auch ein gebrauchtes RR mit ruhigem Gewissens kaufen kann...?!
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Darauf würde ich nicht bauen.
Die Maximalbelastung mag vielleicht geringer sein, i.A. legst du mit dem Rennrad aber deutlich längere Strecken zurück, was sich im Verschleiß von Kurbel Kassette, Lagern usw. niederschlägt.
Auch kriegen die Laufräder schneller mal einen "Schuß" ab.

Ich bin ja nun selbst noch nicht solange in der Materie drin und würde mir kein Rad bei ebay kaufen, besonders nicht wenn es so günstig neue Räder gibt.
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Ich fahre auch die WH-RS 10 nun seit etwa 800km. Die LR sind für ihren Preis (aktuell 99 Euro bei stadler) vollkommen in Ordnung. Sie laufen an meinem Rad wunderbar. Und sie sind stabil. Das Problem in dieser Preisklasse ist die Serienstreuung. Die WH-RS 10 fallen hier besonders auf. Daher sollten diese LR unbedingt, spätestens bei der ersten Inspektion begutachtet und zentriert werden. Siehe hierzu auch den aktuellen Test in der www.roadbike.de 08/2009. Für einen Einsteiger empfehle ich diese LR gerne weiter. Ich selbst wiege zur Zeit etwa 102kg und habe auch schon das ein oder andere Schlagloch mitgenommen. Den Laufrädern hat es nicht geschadet. Die besten Einsteiger-Systemlaufräder sollen die Fulcrum Racing 7 sein, die in erster Line durch eine höhere Serienqualität gegenüber den Shimano WH-RS 10 auffallen. Mit anderen Worten: Das Riskiko eine Niete zu erwischen, ist bei den Fulcrum niederiger.
 
AW: Einsteiger Rennrad für einen Mountainbiker

Naja, die Stabilität von Laufrädern sollte nicht das Problem bei mir sein, wiege fahrbereit nur ca. 71kg.
Ich denke auch, dass ich als Einsteiger eh es nicht merken werde ob da jetzt irgendwas etwas leichter ist oder die Schaltung etwas besser oder schlechter, da ich noch nie ein RR hatte und somit total unbefangen an die Sache rangehe. Wahrscheinlich werde ich so oder so nur über die höhere Geschwindigkeit und dem Vortrieb gegenüber einem MTB erstaunt sein. xD
 
Zurück