• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger-Rad

Paduu

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
bin neu hier und habe dazu die passende Frage :)
Ich komme aus der Schweiz und bin in letzten Zeit wieder vermehrt auf meinem alten Mountainbike unterwegs, doch ich würde gern auf ein Rennrad umsteigen.

Habe folgende Räder, durch Recherchen im Internet, gefunden:
-Cannondale CAAD 10 5 105 (2012), Grösse 58 für 1'500 Euro(1'799 CHF)
-BMC Roadracer SL02 (2011), Grösse 57 für 1'650 Euro (1'999 CHF)

(Körpergrösse: 185 cm)

Bin zuerst mal überrascht von dem guten Preis für ein BMC Carbon Rad, auch wenn es ein 2011er Modell ist. Jedoch habe ich mehrere Test des Cannondale gelesen indem steht dass es ein super Einsteiger Alurahmen sei.

Was meint ihr zu dieser Auswahl oder gibt es noch bessere Einsteiger-Räder?

freue mich über alle Antworten, trotz Steuerstreit ;)
 
Das Cannondale ist ein gutes Einsteigerrad und eines der besten Aluräder.

Allerdings finde ich den Preis dafür das es mit der Shimano 105 bestückt ist, ein bisschen teuer.
 
Falsch machst Du bei beidennichts, passen muss es halt. Ich würd in dem Preissegment lieber leichtes Alu kaufen als schweres Carbon, meist ist die Ausstattung dann besser.
 
ich glaube aber nicht das der Rahmen von BMC weder schwer noch billig ist, man muss ja noch bedenken dass der original Preis bei ca. 2500.- Euro war.

stimmst du mir zu?
 
Und gefallen muss es. Würd mich nie auf ein krüppeliges Rad setzen, und wenn es noch so gut ist....was krüppelig ist muss aber jeder für sich rausfinden.
 
Das BMC hat DT Swiss R1800 Laufräder, sind die gut?
Also das BMC gefällt mir auf jeden Fall, finde die BMC's sehen allgemein am besten aus und es ist eine Schweizer Marke. :)

lg
 
Die Laufräder sind nicht die ganz billige Einstiegsnummer, aber auch nicht Leichtbau. Passen natürlich an ein Eidgenössisches Erzeugnis.
 
Das BMC hat DT Swiss R1800 Laufräder, sind die gut?
Also das BMC gefällt mir auf jeden Fall, finde die BMC's sehen allgemein am besten aus und es ist eine Schweizer Marke. :)

lg

Die Laufräder sind nicht leicht, aber auch nicht schwer, dafür aber stabil.

Was ist den an dem BMC für eine Gruppe dran?

Was die BMC anbelangt, so kann ich dir da aus meiner Sicht nicht zustimmen. Ich finde die optisch nicht so prickelnd, eher das Gegenteil um genau zu sein. Aber das ist Geschmackssache.

Trotzdem würde ich tendenziell eher zum Cannondale raten, wenn es denn passt. Aus deinem ersten Beitrag ("Internetrecherche") entnehme ich, dass du die Räder im Internet bestellen willst ohne mal getestet zu haben? Das ist natürlich immer ein Risiko, gerade wenn man das erste Rennrad kauft und noch nicht genau weiß, "was man für eine Geo braucht".
 
Ok, das wäre schon einmal nichts für mich. Optisch gefällt mir das gar nicht, wobei die Optik nicht an erster Stelle stehen sollte.
 
was gefällt dir optisch gut, wenn ich fragen darf? :)
Ich könnte schon zu den Händler gehen die diese Modelle haben. Cannondale Händler ist nur ca 5 min. von mir entfernt und für das BMC müsste ich eine halbe Stunde mit dem Auto fahren.
Hier noch den Link für das BMC: http://bikestore.ch/de/aktionen/578
Wenn ich mir das BMC kaufen würde erhoffe ich mir einfach dass ich mit dem Carbon Rahmen eine gute Basis hätte und ich es immer noch ein bisschen tunen kann.
lg
 
Dann würde ich das auch erstens mal tun und dann danach entscheiden, was dir besser passt und wo du dich wohler drauf fühlst. Und wichtig ist möglich unvoreingenommen dahin gehen und nicht schon wegen Optik, Namen, oder was weiß ich auf eins eingeschossen sein.

Also ich würde nicht sagen, dass der BMC Rahmen eine bessere Basis bietet. Im Gegenteil, der Caad10 ist sehr ausgereift und die Serie hat sich schon lange bewährt. Der steht dem BMC nichts nach. Nur weil der eine aus Alu ist und der andere aus Carbon heißt das nicht, dass der aus Carbon besser ist. Wenn ich nur nach dem Rahmen gehen müsste, würde ich klar den Cannondale nehmen.

Was mir optisch so gut gefällt? Mmmh, da gibt es einiges. Aber das sollte dich nicht beeinflussen, da ja Geschmack und gute Optik subjektiv sind und jeder etwas anderes schön findet. Von den Versendern gefällt mir das schlichte, moderne Designs der Canyon, aber auch Fachhandelsmarken wie Storck, Simplon, und viele andere bauen gute und schöne Räder.
 
Wenn ich mir das BMC kaufen würde erhoffe ich mir einfach dass ich mit dem Carbon Rahmen eine gute Basis hätte und ich es immer noch ein bisschen tunen kann.
lg
Sorry aber:

Rahmengewicht:

BMC SL02 in RH 57: 1260g

Caad10 in RH 56: 1144g

Wie schon von mir geschrieben: Lieber leichtes Alu als schweres Carbon !
 
Zurück