• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einlegesohle Giro Aegis bzw. Giro X-Static

inuh

Aktives Mitglied
Registriert
30 August 2006
Beiträge
992
Reaktionspunkte
529
Hallo!

Hat einer von euch Erfahrungen mit den o.g. Einlegesoglen von Giro mit auwechselbarer Fussgewölbe-Stütze?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;product=20679;dbp=97;page=11

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;product=99729;page=11;dbp=105

Ich bräuchte sowas (spürbar) für längere Touren und es klingt ja echt praktisch, frage mich aber, ob eine "konventionelle" Einlegesogle mit Stütze nicht doch besser wäre.

Und weiss jemand zufällig (oder aus Erfahrung), was genau der praktische Unterschied zwischen den beiden Versionen ist? (Ausser, dass die eine Version fast doppelt so teuer ist).

Dachte ich frag mal in die Runde.

Besten Dank und beste Grüsse!
 

Anzeige

Re: Einlegesohle Giro Aegis bzw. Giro X-Static
Eigentlich hilft nur ein Gang zum Orthopäden bzw. zu den entsprechenden Einlagen bei Problemen. Bin auch auf Einlagen beim Radfahren angewiesen und da meine EInlagen auf waren dachte ich vergleichbare Einlagesohlen von Shimano wären ausreichend. War eine sehr schmerzhafte Erfahrung ! Nun habe ich wieder individuell angefertigte Einlegesohlen und die Schmerzen sind verschwunden. Die Einlegesohlen von SQ Lab , gibt's in versch. Varianten, waren allerdings auch recht gut.
Hängt wohl vom Fuß bzw. den genauen Problemzonen ab.....
 
Hi Maxxi,

danke für die Antwort

Bei mir ist es etwas anders, ich brauche eigentlich (laut Orthopäde und Laufbandanalyse) keine Einlagen.
Das merke ich auch beim Radfahren, bis ca. 100km ist alles in bester Ordnung, aber dann melden sich so langsam meine Füsse und ich merke, wie ich mit den Füssen etwas nach innen einknicke, die Fussmuskulator macht einfach schlapp und kann die natürliche Pronationsstütze nicht mehr so richtig aufrechterhalten.

Da dachte ich, ich probiers einfach mal mit einer leichten Stütze in der Sohle und bin auf die Giro-Einlagen gestossen, mit denen kann man ja ein wenig rumprobieren.
 
Hi ,
dann sollten eigentlich die Einlegesohlen von SQ Lab bei Dir vollkommen ausreichend sein
 
ich kann nur sagen - die SOLESTAR sind die besten - auch die angepassten vom orthopäden taugen nichts , sind alle zu dick - passen schlecht in die Radschuhe
 
ich kann nur sagen - die SOLESTAR sind die besten - auch die angepassten vom orthopäden taugen nichts , sind alle zu dick - passen schlecht in die Radschuhe
Es gibt auch Orthopäden, die spezielle Sportschuheinlagen erstellen. Bei mir in Köln z.B.Wallenborn
Und alles auf Rezept mit geringer Zuzahlung (glaube letztes Mal waren es 30€). Ich war da und haben die Füße "analysiert". Danach haben Sie mir aufgeschrieben, was der Arzt auf das Rezept schreiben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur sagen - die SOLESTAR sind die besten - auch die angepassten vom orthopäden taugen nichts , sind alle zu dick - passen schlecht in die Radschuhe
Ich habe gerade welche vom Orthopäden bekommen - dünn ! Nur unwesentlich dicker als SQ Lab und nicht dicker als die Shimano's...
 
die Einlegesohlen von Solestar kann man garnicht mit den Standarddingern vergleichen - wer sie nicht gefahren hat - weiß auch nicht was ihm entgeht.
 
Ich geh immer zuerst zu meinem Orthopädieschuhtechniker und bespreche meine Probleme und was ich will. Für die Radschuhe sagte ich dünn wie Zeitungspapier. Er sagt mir welches Rezept er dafür braucht. Erst dann geh ich zum Arzt. Die hören eh nie zu, Rezept unterschreiben bekommen die aber noch hin. Am Schluss habe ich hauchdünne (dünner als die Standard Specialized Einlagen) thermoplastische Carbon (?)-einlagen für 25 €.
Wenn du nach einiger Zeit Probleme mit den Füßen hast, hast du Probleme. Entweder machst du Fußgymnastik und -stärkungsübungen (z. B. Barfußwanderweg) oder bestehst auf die Einlagen. Am besten wie gesagt schon mal mit einem Techniker sprechen, damit du Argumente in der Hand hast.
 
Danke, sehr überzuegend, klingt vernünftig!
Dann werde ich auch lieber mal zu einem Orthopädieschuhtechniker tapern und ihm mein Problem schildern.

Danke!
 
die Einlegesohlen von Solestar kann man garnicht mit den Standarddingern vergleichen - wer sie nicht gefahren hat - weiß auch nicht was ihm entgeht.
Fahre ebenfalls seit kurzem die Solestar und meine Füsse fühlen sich pudelwohl darin. Davor hatte ich welche von Specialized. Den Unterschied merke ich deutlich. Ich stehe satter im Schuh drin und der Haxen wird deutlich besser gestützt. Brennen tut auch nichts mehr. :)
Klar sind 100 EUR viel Geld für Einlagen und die Investiton wird sich jeder dreimal überlegen. Mir war es das wert.
 
Vielen Dank für den Hinweis mit den Solestar.

Habe ich mir ebenfalls bestellt. Gestern bereits geliefert worden. Morgen werden die ersten 150KM Testkilometer bei einer RTF angegangen.

Für alle Interessenten: Die bieten derzeit eine 6 Wochen Geld zurück Garantie bei Nichtgefallen.
 
Ich hab' 2 Paar individuell angepasste EInlagen vom Orthopäden vor Ort erhalten - Preis 99€. Warum soll ich also zu Solestar greifen ? Das kann gut gehen , muss aber nicht......
 
ich hatte auch 2 Paar vom Orthopäden anfertigen lassen - alles Schrott nicht zu vergleichen mit der Maßanfertigung von Solestar .
habe die biosensorischen Auswertungen von Jens Machacek Bad Soden nach Berlin geschickt - die Mitarbeiter von Solestar waren begeistert von den Auswertungen und haben danach meine Einlagen gefertigt .
Die konnten mit der Auswertung wenigstens etwas anfangen - mein Orthopäde hat mit der Auswertung nichts anfangen können.
Außerdem fertigen die Orthopäden Einlagen fürs Laufen an - solche brauche ich aber nicht - soweit zu meinen Erfahrungen mit Orthopäden
 
Der Preis ist ja auch immer relativ, es kommt dabei ja auch auf die Haltbarkeit an.

Gibt es hier Erfahrungen, wieviel km die Solestars grob so ungefähr halten?

Werden die Solestars übrigens auf den Schuh angepasst? (Stichwort: Sommer/Winterschuh, Schuhwechsel etc.)
 
klar werden die nach Schuhmarke angepaßt - du mußt deine Marke und Größe angeben

Kauf sie dir und du wirst niemehr etwas anderes wollen
 
Zurück