Hallo
Ich hoffe "Rahmengrösse" wurde hier noch nicht ZU oft diskutiert... Bin zur Zeit gerade auf Occ.-Rennrad Suche und habe interessante Angebote, weiss aber nicht so recht wegen der Rahmengrösse. Also: Ich bin 182cm, Schritt 68cm. Ein Angebot, das mich sehr interessiert wäre ein Scott CR1, 58er Rahmen. Scott nennt das "58cm virtuell", da die ja ein sinkendes Oberrohr haben, wäre wohl sogar noch etwas grösser. Empfohlen ist der Rahmen für Fahrer von 1.85-1.95. Für meine Grösse wäre laut Scott aber der 56er Rahmen ideal.
Alternativ habe ich mir ein 56er BMC angeschaut. Ich hatte bei beiden ein gutes Gefühl, beim Scott bräuchte es aber einen etwas kürzeren Vorbau. Denkt ihr der Unterschied macht extrem viel aus? Länge des Oberrohrs ist z.B. nur 6mm unterschiedlich, spürt man das schon oder ist das ohne Probleme mit kürzerem Vorbau zu kompensieren?
Zieht man nur das Scott in Betracht: Fährt sich ein 56er und 58er Rahmen so verschieden, d.h. denkt ihr der 58er ist für meine Masse wirklich zu gross?
Von jemandem habe ich hingegen gehört, dass er mit 1.83 Körpergrösse einen 53er Rahmen von Racer (kennt jemand diese Marke, Website?) fährt, und das Sloping sei nicht mal so extrem... Wie kann denn das sein?
Ich war bis jetzt übrigens auf einem 58er Wheeler unterwegs.
Gr. Reni
Ich hoffe "Rahmengrösse" wurde hier noch nicht ZU oft diskutiert... Bin zur Zeit gerade auf Occ.-Rennrad Suche und habe interessante Angebote, weiss aber nicht so recht wegen der Rahmengrösse. Also: Ich bin 182cm, Schritt 68cm. Ein Angebot, das mich sehr interessiert wäre ein Scott CR1, 58er Rahmen. Scott nennt das "58cm virtuell", da die ja ein sinkendes Oberrohr haben, wäre wohl sogar noch etwas grösser. Empfohlen ist der Rahmen für Fahrer von 1.85-1.95. Für meine Grösse wäre laut Scott aber der 56er Rahmen ideal.
Alternativ habe ich mir ein 56er BMC angeschaut. Ich hatte bei beiden ein gutes Gefühl, beim Scott bräuchte es aber einen etwas kürzeren Vorbau. Denkt ihr der Unterschied macht extrem viel aus? Länge des Oberrohrs ist z.B. nur 6mm unterschiedlich, spürt man das schon oder ist das ohne Probleme mit kürzerem Vorbau zu kompensieren?
Zieht man nur das Scott in Betracht: Fährt sich ein 56er und 58er Rahmen so verschieden, d.h. denkt ihr der 58er ist für meine Masse wirklich zu gross?
Von jemandem habe ich hingegen gehört, dass er mit 1.83 Körpergrösse einen 53er Rahmen von Racer (kennt jemand diese Marke, Website?) fährt, und das Sloping sei nicht mal so extrem... Wie kann denn das sein?
Ich war bis jetzt übrigens auf einem 58er Wheeler unterwegs.
Gr. Reni