• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfaches GPS

GerdO

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2010
Beiträge
6.012
Reaktionspunkte
2.160
Ort
Tiergarten Nord
Hallo,

ich habe sowohl einen Pulsmesser, als auch einen Fahrradcomputer inkl. Trittfrequenzanzeige. Jetzt hätte ich gerne ein GPS mit dem ich Strecken aus dem Netz laden und nachfahren kann. Ausserdem sollte es latürnich meine gefahrenen Strecken auch aufzeichnen.

Höhenmesser ist nicht so wichtig, weil ich in Berlin lebe und nur in der Umgebung fahre. Meist ist es topfeben, da notiert man die gefahrenen Höhenmeter besser nicht.

Wenn ich die anderen Sachen nicht schon hätte würde es wohl ein Garmin Edge 500, oder gar Edge 705 werden, eher aber ein 500er.

Gibt es ein GPS-Gerät, daß einigermassen preisgünstig ist und mit dem ich die gestellten Aufgaben erledigt bekomme?

Sollte so ein Gerät auch Routing beherrschen? Braucht man das wirklich für so eine Tour - wenn man z.B. mal einen Abzweig verpasst hat und will wieder auf die geplante Tour zurück?
Brauch ich dafür zusätzlich Karten?

Welches Gerät könntet ihr empfehlen?


Gerd
 
AW: Einfaches GPS

Hi,

bis vor 4 Wochen hatte ich mich auch mit der Frage heumgeschlagen.

Nach der Lektüre GPS am Fahrrad, das kleine Büchlein ist wirklich zu empfehlen, habe ich mir dan einen Vista HCX bei Amazon bestellt für 167.95€. Den Preis fand ich ganz gut. Und die Funktion mehr als ausreichend. Als Karte habe ich mir die OSM Karte draufgespielt. Ist einfacher als man denkt und legal für umsonst.
 
AW: Einfaches GPS

Mich würde der vollgebaute Lenker extrem stören!
Vielleicht solltest du mal grundsätzlich überlegen allen "Mist" am Rad abzubauen und durch einen Edge zu ersetzen.
1. hast du keine Kabel mehr am Rad und 2. erschlägst du alle Aufgaben mit dem Edge.
Willst du KArten haben zu nachfahren bleibt dir nur der 705, reicht dir eine Linie zum entlanghangeln geht auch der 500er.
ZU deinen bereits vorhandenen Geräten noch mal was dazu zu kaufen was wieder nicht alles kann bringts dann eigentlich nicht wirklich.
Solltest du für dich echt mal durchrechnen!
 
AW: Einfaches GPS

Hallo, Ich habe mir deswegen den Ciclonavic 50 gekauft. damit kannste Touren aufzeichnen und auch mit Hilfe eines Kompases Touren nachfahren die man vorher am Pc hergestellt hat.Mit ein bisschen Übung geht das ganz gut. Das Teil kostet 109 Euro bei Rose und reicht für diese Zwecke völlig aus.
Gruss Thomas
 
AW: Einfaches GPS

wie fährt man mit einem Kompass Touren nach????
Gibts nen Link wo man sich das ansehen kann?
 
AW: Einfaches GPS

AAAALSO. Die Tour muss natürlich auf Google maps etc. mit Wegepunkten gespickt werden und man sollte auch wissen wo es in etwa lang geht.
Der Kompas zeigt immer an in welcher Richtung der nächste Wegepunkt liegt und wie weit es noch dort hin ist. Hat die Strasse natürlich ein paar Kurven, dann zeigt der Kompas auch schon mal in echt Spannende Richtungen.Deswegen sollte man schon wissen wo es in etwa lang geht.
Es ist natürlich kein richtiges Navi, aber mit dem Teil sieht man noch die Umgebung und glotzt nicht immer auf die Karte.
Und es zeigt Höhenmeter an.;)
Gruss Thomas
 
AW: Einfaches GPS

Die Forerunner Serie von Garmin eignet sich auch ganz gut um damit Radtouren aufzuzeichnen und Strecken abzufahren und kostet auch nicht ganz so viel wie die Edge.
Da das Gerät primär für Läufer gemacht ist, ist es verhältnismässig klein und lässt sich auch für alle anderen Outdoorsportarten nutzen.

Ausserdem lassen sich bei den Geräten vom 305 an aufwärts auch Trittfrequenzsensor und Pulsmesser koppeln. Das hat den Vorteil dass du alles in einer Grafik auswerten kannst.
Ich würde dir auf jeden Fall alles in einem Gerät empfehlen. Du kannst den anderen Kram ja verkaufen oder verschenken und dir immer noch den Edge oder Forerunner holen ;)
 
AW: Einfaches GPS

Sicherlich kann man mit Geräten die keine Landkarten darstellen können mittels Track eine Strecke nachfahren. Mit ein wenig Übung geht das sogar ganz gut.
Eine Karte bietet aber mehr Übersicht. Man biegt weniger oft falsch ab, besonders an Kreisverkehren oder Y-Kreuzungen.
Außerdem hat so eine Karte noch mehr Möglichkeiten:
- automatisches Routing
- Points Of Interest (schon ein paar mal benutzt um Geldautomaten, Pizzarien McD zu finden)
- das Wegenetz was man im Kopf hat wird durch den Gebrauch einer Karte erweitert und man entdeckt Wege, die einem vorher nie aufgefallen sind.

Ich würde ein Oregon empfehlen.
Vorteil:
- großer Speicher für Tracks und Routen
- großes Display für mehr Übersicht auf der Landkarte
- mehrere Landkarten speicherbar
- solider Fahrradhalter
- Optik aus Fahrersicht toll, man sieht nur Daten, keine Knöpfe, kein Gerät
- AA Akkus. Ich habe immer 2 Ersatzakkus dabei, vergesse öfter das Laden ;) Bin auch schon mal länger als 12 Stunden unterwegs oder Nachts. Nachladen über USB finde ich bei Regen suboptimal.

Nachteile:
- dicker Klotz am Lenker
- Display bei schwachen Licht oder Licht schräg von vorne schlecht lesbar
 
AW: Einfaches GPS

P.S.
habe gerade noch mal den Titel gelesen "Einfaches Navi". Da ist die Empfehlung für ein 300€ Gerät vielleicht nicht ganz angebracht :)
 
AW: Einfaches GPS

Moin,

wollte mich für die Antworten bedanken, alle waren sehr hilfreich.

Es ist dann ein Vista Hcx geworden. Im Angebot nicht so teuer wie
ein Oregon und auch der 605 (aber natürlich deutlich teurer als
ursprünglich gedacht), aber mit Kartendarstellung und Routingfunktion.
Der Einsatzbereich wurde dann noch flugs um gelgentliche Autonaviagation
in der Stadt und Radtouren mit dem ATB erweitert.

Nach ersten Pleiten komme ich inzwischen mit der Autonavigation auch
ganz gut zurecht. Man darf halt nicht am ersten Tag gleich den Mädels
damit imponieren wollen, sondern muss sich erst an das "Denken" des
Navi anpassen.



Gerd
 
Zurück