• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einfach kleinere Sattelstütze verwenden? 26,6 statt 26,8

Radflitz

Aktives Mitglied
Registriert
2 August 2021
Beiträge
267
Reaktionspunkte
46
Hi,

kurze Frage: Mein Rad ist eigentlich für Sattestützen mit 26,8mm Durchmesser ausgelegt. Denkt ihr, ich könnte problemlos auch Stützen mit 26,6mm Durchmesser verwenden und die Klemmung einfach entsprechend fester ziehen?

Schon vorab vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße!
 

Anzeige

Re: Einfach kleinere Sattelstütze verwenden? 26,6 statt 26,8
Schau mal hier:
26/8 .
Hi,

kurze Frage: Mein Rad ist eigentlich für Sattestützen mit 26,8mm Durchmesser ausgelegt. Denkt ihr, ich könnte problemlos auch Stützen mit 26,6mm Durchmesser verwenden und die Klemmung einfach entsprechend fester ziehen?

Schon vorab vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße!
Nein , die Sattelmuffe ist ja keine Blechschelle , die zieht sich nicht gleichmässig zu sondern du machst aus der runden ausgeriebenen Bohrung ein Ei , die Stütze wird nur noch segmentartig geklemmt (und rutscht dann gerne ) , was meinst du weshalb es Stützen in 2/10.mm Stufungen gibt 🙄
 
Ich habe vor mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt mal einen Klassiker geholt, bei welchem ich echt Probleme mit der Stütze hatte.
Die wollte nicht halten oder man musste anknallen. Es sei gesagt es war sehr dicke Alustütze und Stahlrahmen. Also nichts, wo Drehmomente nicht mal ansatzweise heutigen entsprechen müssen. Mit Kupferpaste und nicht zimperlichem Anziehen der Klemmung war irgendwann Ruhe angesagt und so bin ich einige Zeit auch gefahren.

Nach einiger Zeit habe ich die Ursache gefunden: die Stütze hatte 27,0mm während Rahmenset für 27,2mm ausgelegt war. Die richtige Stütze wurde bestellt und auf einmal hat sich die Baustelle komplett erledigt, es hat einfach funktioniert.

Ich würde daher klar sagen: lass es. Es sei denn es handelt sich um ein Wasserrohr Rahmen und Stütze, mit welcher mein sein Hab und Gut verteidigen kann.
 
Man kann schon kleinere Durchmesser verwenden. Entweder zusätzlich eine Hülse, oder aus einer Coladose einen Streifen ausschneiden. Mehrmals herumwickeln lieber nicht.
 
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, dann schaue ich mich mal lieber nach einer passenden um. :)
Viele Grüße
 
Zurück