• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein weiterer neuer :oD

Geierle

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juli 2011
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo liebe Rennrad Freunde!
Mein Name ist Robert bin 25 Jahre alt und komme aus Duisburg!
Ich arbeite momentan noch im Stahlwerk in witten auf kontischicht aber ich habe in den letzten 4 Jahren mein Studium zum maschinenbautechniker gemacht und hoffe nun eine Stelle als Techniker irgendwo zu bekommen! Und wenn das passiert habe ich auch wieder mehr Freizeit und möchte mit dem Rennrad fahren anfangen und aus diesem Grund bin ich hier gelandet! Ich hoffe hier einige Tipps für meinen ersten Kauf eines Rennrades zu bekommen und desweiteren hoffe ich hier vielleicht Leute zu treffen mit denen man auch mal ne schöne Tour fahren kann sobald ich dafür die Kondition habe :oD aber auch alle anderen Sachen die hier so geschrieben werden wie Equipment, tourvorschläge USW. Interessieren mich sehr und ich hoffe auch das ein oder andere nützliche beitragen zu können!

Lg geierle!
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

Herzlich willkommen und dann hoffen wir mal das beste, das du mehr Zeit zum fahren hast :D
 
Danke für die wilkommensgrüße!
Ja aber erstmal brauche ich nen Rad sonst wird das nix :) ach und mit ner technikerstelle sieht schon ganz gut aus habe mich schon beworben! Muss man jetzt einfach mal abwarten!
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

Hallo Robert,

herzlich Willkommen hier im Forum aus Duisburg nach Duisburg ;).
Vor ein paar Wochen hat sich ein recht lebhafter Thread von (uns) Duisburgern zusammengefunden

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=90976

Wenn du dann Zeit hast schau doch mal, ob es was für dich wäre

Aber auch Routenvorschläge haben wir da gepostet, falls du da noch was für die ersten Ausfahrten suchst

also viel Spaß hier

Mick
 
@Mick
Werden ja immer mehr Duisburger :)
Den Duisburger thread hab ich schon gesehen und teils auch gelesen! Aber wie du bestimmt gelesen hast brauche ich erstmal nen gutes Rad für nen Einsteiger was garnicht so einfach ist! Falls du neb Tipp hast wo ich in Duisburg was finden kann ruhig her damit bin für jede Hilfe dankbar denn ich bin absoluter neueinsteiger in Sachen Rennrad! Und sobald ich eins habe und etwas gefahren bin und mehr Kondition habe werde ich auf jedenfall mal mit euch fahren aber am Anfang hat das ja keinen Sinn da ihr ja sonst nicht vorran kommt mit mir als Schlepptau ;)
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

am Anfang hat das ja keinen Sinn da ihr ja sonst nicht vorran kommt mit mir als Schlepptau

da musst du dir aber auch nicht sooo viele Gedanken machen, wird ja auch gepostet ob es locker sein soll oder schneller sehr lang usw.


aber ok erstmal musst du ja eh auf ein Rad - na ja
mein Händler ist in Moers (Hauptmarke Stevens)
relativ speziell hier in Duisburg (nähe HBF) ist heigei (z.B. Italienische MArken) hab ich keine eigene Erfahrungen mit nur mal mit langer Zunge :D vorm Schaufenster gestanden

C3 auf der Mülheimer Str. Trek hast du vllcht auch im duisburger Thread gelesen

in Lintorf solls wohl einen guten Händler für RR mit Campagnolo-Ausstattung geben (müsste ich mal 'nen Kollegen fragen)

kommt ja auch auf deine Vorstellungen an
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

in Mülheim gibt es noch Schild's Rennradscheune (Mendener Straße),

da hab ich mal für meinen Sohn angefragt, der Händler hatte was so um die 1000 € hab aber vergessen welche Marke, wohl so 105er Ausstattung, große Auswahl gabs eher nicht.
Bei meinem Händler war's auf jeden Fall deutlich günstiger


In Duisburg selbst ist es tatsächlich nicht so dolle.

Also ich denke es ist nicht verkehrt (wenns die Zeit zulässt) sich die verschiedenen Läden anzugucken und mal unverbindlich zu fragen und sich mal auf verschiedene Räder draufzusetzen
 
Danke mick für deine wertvollen Tipps! Dein Händler in Moers heißt nicht zufällig irgendwas mit mölle? Haben die ne große Auswahl? Und wie ist die Beratung dort für mich als Neueinsteiger? Ja gerne kannst du deinen Kollegen mal fragen bin über jeden Tipp froh! Und werde nur dann mal deinen laden und den in mühlheim angucken wenn du die empfiehlst! Je mehr Vergleiche und Angebote um so besser für mich!
Also meine Vorstellungen liegen so bei max 1000€ aber so 700-800€ wären noch besser! Es muss ja für den anfang nicht dieekt ein highend bike sein aber sollte halt schon was vernunftiges sein damit ich auch spass am fahren haben werde! Oder meinst du für 700-800€ bekomme ich nichts vernünftiges!? Ansprüche kann ich nicht sagen da ich mich nicht so auskenne da verlasse ich mich auf euch und auf eine gute Beratung beim Händler!
Wo in Duisburg wohnst du denn? Ich komme aus Wedau und aus bucholz hat sich mir domeho schon vorgestellt und soweit ich weiß fährt der auch ab und zu mit euch :)
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

Also ich will hier keine einseitige Werbung machen deswegen mal die links zu den genannten Läden und den Kollegen frag ich dann noch:

http://www.radsport-moells.de/
http://www.radsportscheune.de/
http://www.heigei.de/
http://www.cdrei.de/vs/oeffnungszeiten

Also mein Vater hat mal für meinen Sohn ein Stevens Stelvio (105er, das Rad fahr ich jetzt übrigens :D) für sowas um die 800€ gekauft, war aber ein super-super-schonimmer familienkundenpreispreis:D ich glaube das ist jetzt schon teurer.
Also ich bin jetzt auch nicht der Experte, aber für Vorjahresmodelle sollte doch für unter 1000 eigentlich was gehen - wie gesagt die Läden antesten - fragen -draufsetzen die Fachhändler gehen schon mitunter deutlich runter im Preis, aber denk auch an Zubehör: Helm SChuhe Pedale , ne vernünftige Hose falls du es noch nicht hast: Entweder als "Verhandlungsmasse" bzw. Zugabe wenns nicht viel runtergeht oder aber als noch dreaufzulegen wenn du schon fürs Rad 'nen guten Preis kriegst.
Hast du denn vllcht (Verwandschaft, Freunde ) die Möglichkeit mal mit 'nem Zweitrad von jmd zu fahren? bzw. wie sicher bist du dir, dass es auch was für dich ist?
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

@Geierle

Willkommen Duisburger

Der Laden in Moers heisst Radsport Mölls in Asberg - hat Internetseite-aber besser hinfahren + schauen + sprechen.
Sonst Rose Bocholt - grosser Internetauftritt - aber besseer auch 'mal
schauen.
Bin auch Neueinsteiger - habe 2 Räder im Internet gekauft - ging auch.

Vielleicht 'mal abends RENNRAEDER googlen + gucken !

Viel Spass - ein Ex-Neuenkamper
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

ach so wie Rainer schreibt: Rose
die haben übrigens vom 29.7 an SChlussverkauf, da gibts auch Räder wie sinnvoll das als Einsteiger ist weiß ich aber nicht, Nachteil ist ja auch die doch schon größere Entfernung


ich bin übrigens aus'm Dellviertel und klar dombeh kenn ich von ein paar gemeinsamen Fahrten, ich hab aber z.Z. Zwangspause:(

Also bei Mölls gibt es m.E. 'ne gute Beratung, für 'nen kleineren Laden gibt es mein ich auch 'ne Vernünftige Auswahl. Was die nicht machen ist Körpervermessung, sondern es geht mehr nach dem setz dich mal da drauf, mal da drauf usw
Der Besitzer ist auch aktiver RennRadsportler also fachkundig.

und @Pannerace (zwar OT)
der Duisburger Thread hats geschafft nach Arcen zu fahren (schon was her) danke nochmal für den Tipp!
 
@Mick
Neun leider habe ich bekannten und Familienkreis niemanden der Rennrad fährt wo ich es mal testen könnte :(
Wie gesagt ich wollte schon immer mal nen Rennrad besitzen und fahren vondaher denke ich schon das es was für mich ist zumal ich mir ja jetzt nach meinem Studium vorgenommen habe wieder etwas für die Fitness zu tun ist das radfahren für mich auch ein sportlicher Aspekt weshalb ich glaube das ich das auch voll ausüben werde. Und wenn man noch ein paar Leute hat die ab und zu mal mit einem ne runde drehen und vielleicht auch mal gemütlich neb Bier zusammen trinken USt. Das noch besser um dauerhaft Rennrad zu fahren!

@pannerace
Auch dir vielen dank für die Tipps! Ich werde wohl die Tage mal einige läden abklappern und hoffen das ich was für mein Geld bekomme!
 
@pannerace
Welches Rad hast du für den gekauft? Und was hast du dafür ausgegeben wenn man fragen darf? Und kannst du mir die Seiten eventuell mal schreiben? Vielleicht ist da ja auch was für mich dabei :)
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

habt ihr schonmal was von dieser marke oder sogar diesem Fahrrad gehört?

puh... ich hab's befürchtet :lol: mal sehen ob ich da was vernünftiges schreiben kann :D
also stratos kenn ich nicht, kurzes googeln zeigte ja, dass es wohl so 'ne Supermarktmarke sein soll ich denke für den Preis kriegst du auch die soliden Einsteigermodelle der etablierten Marken

Vielleicht hast du es ja schon heute in 'nen Radladen geschafft? kannst ja mal berichten
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

@Geierle

Schicke dir PN mit den Infos.
Das Corratec liest sich nicht schlecht - fahre selber eins, Carbon mit
Ultegra - gut + bin zufrieden.
 
@Mick
Also über das stratos habe ich im netz auch nichts finden können vondaher lass ich davon schonmal besser die Finger :)
Aber das corratec werde ich mal im Auge behalten! Was hältst du davon?
Achso in eure läden habe ich es leider nicht nicht geschafft stecke noch mitten in meinen hichzeitsvorbereitungen da ich an 22 Juli heiraten werde ;)
Aber ich habe ab Montag Urlaub und dann werde ich mal die Läden abklappern :)
Natürlich werde ichveuch danach berichten wie es gelaufen ist!
Kann man im Winter eigentlich auch Rennrad fahren oder ist das nicht zu empfehlen?
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

also mit corratec hab ich keine Erfahrung, klar soweit liest es sich okay (Ultegra)
was ich vermisse sind Angaben über Kassettte/ Ritzel, da ist ne Compact Kurbel mit 50/34 dazu wäre ja sowas wie 12-27 nicht verkehrt. Bei dem Bianchi (was ja auch 'ne große Marke ist), was du gepostet hast sehe ich z.B. auch bei Compact Kurbel nur 12/25 und du bist ja Einsteiger, also am Berg könnte da schon was fehlen.
Noch wichtiger, das corratec ist da nur in Rahmengröße 59, wäre das richtig für dich (würde mich jetzt doch wundern)?

Aus den beiden Punkten käme ich jetzt zu was wichtigerem:
ich gehe mal davon aus, dass du dich hier in den Material-Threads tummelst um an entsprechende Basics zu kommen? (ein Buch, oder entsprechende Zeitschriften-Artikel darüber werden auch nicht schaden ;-) )
und klar du gehst jetzt von der Preis-Seite und "was bekomme ich für das Geld ran" deswegen nochmal so der "Einwurf" :
die höhere Gruppe (z.B. Ultegra vs 105) bringt dir nichts, wenn dir im Endeffekt am Berg ein Ritzel fehlt (und du dann Rampen meidest), auch ein leichter/"hochwertiger" Rahmen der nicht passt macht keinen Spaß
Deswegen es gibt ja so Grundsatzentscheidungen:
1. wie sind deine Körper bzw. Geometriedaten, welche Oberrohrlänge passt dazu, welcher Hersteller bietet das in der Richtung auch an

2. Schaltung Compact oder doch lieber 3fach (2-fach lass ich direkt mal weg)
3... usw.

Ach ja: meine Antwort ist viel zu kurz es gibt einige Aspekte die man an den Rädern "abklopfen" sollte, hier im Forum gibt es viele Leute die viel mehr Ahnung haben als ich, aber auch einige die noch kürzere und pauschalere Antworten schreiben. Aber ich hab ja gelesen, dass du technisch ausgebildet bist ich denke du kannst diese Fähigkeiten hier gut nutzen weil im Endeffekt sind das im Forum immer nur "Blitzlichter"

Beim Corratec fällt mir noch ein: mit 999 an deiner Obergrenze, aber keine Pedale dabei! Radcomputer willst du bestimmt auch noch Bekleidung hab ich schon geschrieben!

Kann man im Winter eigentlich auch Rennrad fahren oder ist das nicht zu empfehlen?

ja man kann aber:D:eek::aufreg: :
du brauchst noch mehr Kleidung (Thermo-was- weiß ich alles)
auf dünnen Reifen hörts im SChnee dann doch auf
du musst dein Rad sehr gut pflegen
Pannengefahr Unfallgefahr erhöht :Streugut usw.

Deswegen fahren die meisten:
-mit dem MTB (oder Crossrad wie ich)
-einem extra hergerichteten Winterrennrad: Beleuchtung, Schutzbleche, Crosserreifen
- zuhause auf dem Rollentrainer (wenn sie sich öfter überwinden können als ich :confused:) und nur selten Straße


Sorry wollte dich nicht "zuschwallen", aber am Anfang ists halt eher komplex
 
@Mick
Oh da habe ich garnicht drauf geachtet welche rahmengrösse noch angeboten werden aber danke das du geguckt hast somit ist es auch von der Liste gestrichen :) naja will ja eh zu den Läden fahren und da werde ich bestimmt was finden!
Ja da hast du recht ich gucke hier in den ein oder anderen Technik thread rein Problem ist nur das hier oft Kürzel und Fachbegriffe verwendet werden mi den ich nichts anfangen kann da die nirgends erläutert werden!
Also wenn du mir ein paar Tipps zu den Basics sagen kannst dann mach das ruhig freue mich über jede Hilfe vorallen wenn sie so ausführlich sind wie deine denn manche hier sind ziemlich schreibfaul ;)
Was bedeutet denn Compact oder dreifach? Und was bedeuten die zahlenkombis 27/54 oder was du da geschrieben hast? Hat bestimmt was mit der Übersetzung zu tun oder?
Wie gesagt werde nächste Woche bestimmt mal die Geschäfte anfahren?
Wie planst du eigentlich deine Touren? Hast Du auch so nen garmin Edge 500 oder 800 oder wie suchst du die Strecken raus? Oder fährst du immer die selben die du schon kennst?

Lg und vielen dank für deine große Hilfe und Geduld mit meinen vielen fragen :)
 
AW: Ein weiterer neuer :oD

Lg und vielen dank für deine große Hilfe und Geduld mit meinen vielen fragen
kein Thema, wenn's irgendwie hilft immer gerne

Und was bedeuten die zahlenkombis 27/54 oder was du da geschrieben hast? Hat bestimmt was mit der Übersetzung zu tun oder?
Also die Zahnkränze an der Kurbel gibt es üblicher WEise in den Kombi
großer Kranz = 52 Zähne kleiner Kranz 39 Zähne das wird als 2-fach bezeichnet (oder manchmal Heldenkurbel) weil normalfahrer wie ich bei den üblichen Kassetten/Ritzeln und daraus folgenden Übersetzungen nicht die Rampen hochkommt:eek:.
Compakt ist schon ein Kompromiss mit 50/34 (groß/klein) und entsprechenden Ritzeln ich kenne z.B. 12-27 also Ritzelpaket mit 10 Ritzeln mit dem kleinsten (11)12 Zähne u. größtem 27(28) Zähne
3-fach bedeutet halt 3 Zahnkränze z.B. groß=50 mittel=39 klein=30
an meinem Stelvio z.B. mit nem 10ner Ritzelpaket 12-25

mit dem Bianchi z.B. hast du als kleinste Übersetzung 34 vorne und 25 hinten zur Verfügung
mit der 3-Fach (z.B. meinStelvio) 30/25 also näher an einer Übersetzung von 1:1 also am Berg "einfacher", aber Übersetzungen muss ich einem Maschinenbautechniker ja auch nicht erklären:D

ach ja ich sollte erwähnen, dass es dann "Helden " gibt die Leute mit 3-Fach belächeln :lol: na ja wer's braucht:D

Für die Rahmenberechnung gibt es Artikel und Tools im Netz
z.B.:
http://www.fahrrad.de/rahmenberechnung.php
einen Artikel muss ich den ich ganz gut fand muss ich nochmal suchen


Routenplanung:Ich hab mir so mit der Zeit Standardrouten zusammengebastelt die ich dann teilweise kombiniere und ausbaue:
Hilfen sind:
die klassische Karte, Portale wie http://www.radroutenplaner.nrw.de/
www.gpsies.de (siehe auch Duisburg-Thread)
ich hab kein garmin aber ein smartphone mit dem ich auch navigieren kann (natürlich kein vollwertiger Ersatz, aber für Teilstrecke/Erweiterungen ausrechend))

Außerdem hat der schon erwähnte Kollege (hab ich noch nicht gesehen, deswegen nicht nach dem Laden gefragt) so'n Edge800(?):
also mit anderen LEuten fahren und z.B: mit dem Smartphone mitloggen hilft auch:D
 
Zurück