• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein neuer Fahrradcomputer muss her

AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

da vergisst du aber, dass die beiden Wörter Potenz und Potenzial durchaus zusammen was miteinander zu tun haben:
Potenzial ist nämlich nix anderes wie die Fähigkeit einer Kraft eine Arbeit zu verrichten :dope:​


Aah ja, und was hat das andere jetzt mit Arbeit zu tun??:D

So, hilft nix. Gute Nacht, ihr lieben Leut!
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Dafür hat der CS600 noch weitere Funktionen, die dein Gerät nicht hat. Z.B. Autostart oder den oben angespr. codierten Sender (W.I.N.D.)
Den neuen W.I.N.D. - Sender hat meine nicht, aber der T31 ist auch schon codiert. Der neue W.I.N.D. soll aber noch sicherer gegen Funkstörungen sein.

Hast du denn nun schon gekauft?
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Doch, schau mal hier: Funktionen CS600. Den passenden Sensor muss man halt noch dazu kaufen.


Den neuen W.I.N.D. - Sender hat meine nicht, aber der T31 ist auch schon codiert. Der neue W.I.N.D. soll aber noch sicherer gegen Funkstörungen sein.

Hast du denn nun schon gekauft?

in dem link sehe ich nur, dass der CS600 keine Lauffunktionen hat, auch nicht optional mit Laufsensor :confused:

T31 kenne ich nicht, hat aber natürlich nix zu bedeuten:rolleyes:
Ja, hab mir den CS600 gekauft, weil mich die Autostart-Funktion und vor allem die W.I.N.D.-Technologie überzeugt haben
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

stimmt, die meisten wollen nur reden :D
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Moin,

mal wieder ein Beitrag zum Thema.

Hier ein Tagesangebot, was natürlich auch nicht übel ist:

http://www.bike-discount.de/shop/a6092/ciclosport_hac_5_chrom.html?baid=

Ob der HAC 5 was taugt, kann ich nicht beurteilen. Müsste man in den einschlägigen Foren suchen.

Umd vom gesparten Geld kann man der Herzallerliebsten zu Weihnachten auch noch ein
schönes Geschenk machen (Bügeleisen, Heizdecke.....)

Gruß, Axel
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Zu den Geräten von VDO: Die sind, was die Funktion angeht, laut mtb-Forum über jeden Zweifel erhaben. Allerdings gibt es derzeit von VDO kein Gerät, das Puls, Höhe und Trittfrequenz misst. Laut der netten Mitarbeiterin, die ich letztes Jahr auf der Eurobike nach sowas gefragt hab, sollte das dieses Jahr zur Eurobike kommen. Naja...
Der Sigma BC 2006 bietet weder Trittfrequenz, noch PC-Auswertung. abgesehen davon ist er extrem Störungsanfällig und funktioniert in einem Radius von ca. 80-100km um Frankfurt aufgrund eines Störsenders garnicht!
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Der VDO MC 1.0 oder MC 1.0+ hat leider keine PC-Schnittstelle.
Der Z3 kommt leider erst Ende Mrz. Anfang April 2008.......

Gruß Gesundheitssportler
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Der VDO MC 1.0 oder MC 1.0+ hat leider keine PC-Schnittstelle.
Der Z3 kommt leider erst Ende Mrz. Anfang April 2008.......

Gruß Gesundheitssportler

Dann nimm doch den Z3 ;) und wieso schreibst du "kommt leider erst im März 08" :confused: ... Dachte, du mottest dein RR jetzt sowieso bis Ostern ein :aetsch:
 
AW: Ein neuer Fahrradcomputer muss her

Ist ja wahr - was für ein Rat soll hier gegeben werden?
Zunächst fragen - was brauche ich?
Für mich ist z.B. die Herzfrequenzanzeige (ich bin 55) das Wichtigste - und ob 40 oder 200 Höhenmeter - das ist mir völlig egal.

Auswertung am Computer? Ich will keine Rennen fahren - nur fit bleiben - und ich sehe an meiner Waage, dass ich das auch schaffe.

Profis - oder solche die es werden wollen, müssen schon ziemlich genau auf ihre werte schaun - dann gilt limitierender Faktor 2 - was kann ich mir leisten?

Ich habe mich ein wenig bei den Preisen umgeschaut - Polar ist eben eine Marke, die bezahlt werden will - ich selbst benutze nur Produkte von Sigma - na ja- etliche Funktionen hat die Pulsuhr auch - bisher immer zufrieden - preislich ein wenig günstiger
 
Zurück