• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eigenartige schaltzugführung

ja die zu tiefen züge sind aerodynamisch äähhm ich meine errordynamisch und strengstens von der uci verboten ^^ sozusagen:idee:

warscheinlich lag die steigerung wohl ehr am beflügeltem gefühl endlich was neues zu haben oder die wesentlich angenehmere sitzhaltung als auf dem alten viel zu kleinem bike :D jedenfalls rammen meine knie nicht mehr in mein bierbauch:bier:
 
ja die zu tiefen züge sind aerodynamisch äähhm ich meine errordynamisch und strengstens von der uci verboten ^^ sozusagen:idee:warscheinlich lag die steigerung wohl ehr am beflügeltem gefühl endlich was neues zu haben oder die wesentlich angenehmere sitzhaltung als auf dem alten viel zu kleinem bike :D jedenfalls rammen meine knie nicht mehr in mein bierbauch:bier:

OK, diese Gründe (und ich kenne selbst noch mehr in der Art) lasse ich mal für eine solche exorbitante Leistungssteigerung gelten. Besonders dass nicht mehr Anstossen an der Bierwampe bringt (vom Kraftaufwand mal ganz abesehen) einiges an flüssiger Bewegung und damit an Tempo. Ich hab das allerdings anders gelöst! Ich hab keinen Rahmen gekauft sondern ich hab das Wampenvolumen verringert. Beim neuen Rahmen gibt man halt Geld aus und bei Wampenreduzierung gibt man teuer bezahltes für lau her - bleibt sich also finanztechnisch in der Waage.
 
O. Ich hab das allerdings anders gelöst! Ich hab keinen Rahmen gekauft sondern ich hab das Wampenvolumen verringert. Beim neuen Rahmen gibt man halt Geld aus und bei Wampenreduzierung gibt man teuer bezahltes für lau her - bleibt sich also finanztechnisch in der Waage.

das wampenvolumen hab ich auch schon reduziert mittlerweile um 20kg fehlen nur nochmal 20:eek:
 
Zurück