• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

schwuppes

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir beim Händler 2 neue Laufräder besorgt, leider bekam ich da keine Verpackung dazu, da sie mir gleich angebaut wurden.

Die alten würde ich gern versenden, Verpackung habe ich keine, müsste ich mir basteln, das ginge noch. Doch wie versendet man sowas am besten - als was.

Bei DHL zahlt man sich ja dämlich. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Zerlegen kann man sowas ja schlecht ;)
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Wieso bezahlst du dich bei DHL dämlich?

Du brauchst nur die Maße von 120x60x60 cm einhalten und LR wiegen keine 10kg ;) Da bist du dann mit 5,90 Euro (online) und 6,90 Euro in der Filiale dabei ;)

Bei Hermes (kürzeste Seite + längste Seite) darf max 120cm nicht überschreiten und du bist mit 9,30 Euro dabei.
Bei einem XL liegt der Spaß dann schon bei 25,90 Euro (längste + kürzeste max 150cm).

Einen Karton bekommst du bei jedem Radladen, einfach mal nachfragen, die haben ohne Ende größere Pakete dort ;)
Messe die LR aus und rechne 1-2cm darauf und dann hast du in etwa die Maße die du brauchst für einen Karton.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Wieso bezahlst du dich bei DHL dämlich?

Du brauchst nur die Maße von 120x60x60 cm einhalten und LR wiegen keine 10kg ;) Da bist du dann mit 5,90 Euro (online) und 6,90 Euro in der Filiale dabei ;)

Bei Hermes (kürzeste Seite + längste Seite) darf max 120cm nicht überschreiten und du bist mit 9,30 Euro dabei.
Bei einem XL liegt der Spaß dann schon bei 25,90 Euro (längste + kürzeste max 150cm).

Einen Karton bekommst du bei jedem Radladen, einfach mal nachfragen, die haben ohne Ende größere Pakete dort ;)
Messe die LR aus und rechne 1-2cm darauf und dann hast du in etwa die Maße die du brauchst für einen Karton.

Genau, du kannst sogar ein Rad versenden, du musst nur das DIN A4 Format einhalten, dann kostet es weniger als 4 Euro :rolleyes:

Schonmal im Leben ein Laufrad gesehen eines Rennrades das kleiner ist als 60cm?
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

^^hermes is da scjon das günstigste, ich hätte noch nen karton da, in dem kamen meine felgen, falls du in der nähe von frankfurt wohnst kannst ihn abholen.

gruß,

alexis
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Klappt auf jeden Fall mit den 6,90 € , oft genug gemacht. In der Diagonale kommt dass dann auch mit den Massen hin.

Dito,....das kann ich nur bestätigen. Habe auch schon desöfteren LRS versendet und das hat immer für 6,90 Euronen geklappt. Du musst eben nur auf die max. Maße achten,...aber auch das sollte kein Problem sein.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Genau, du kannst sogar ein Rad versenden, du musst nur das DIN A4 Format einhalten, dann kostet es weniger als 4 Euro :rolleyes:

Schonmal im Leben ein Laufrad gesehen eines Rennrades das kleiner ist als 60cm?

Also ich weiß ja nicht wie du sowas ausmisst, aber 120cm sollten wohl locker reichen:aetsch:

Schon mal was von LxB gehört? und diagonal? :aetsch:

Diagonal gemessen sind es 64cm... und weiß ja nicht was du für einen LRS fährst, da komme ich nicht auf 60cm Breite :aetsch:

@ Alexis stimmt geht sogar für 6,30 Euro ;) bei Abgabe im Hermes Shop, habe da das L Paket gewählt, aber M geht schließlich auch noch :)

Wenn man da auch die online Frankierung wählt, sind es auch 5,90 Euro, da nehme ich aber lieber DHL, wenn ich die 10kg (was sehr unwahrscheinlich ist bei einem LRS) nicht überschreite. DHL versendet meist von heute auf morgen und bei Hermes kann es auch gut mal 1 Woche dauern. Zumindest hier, da die Paket Shops bei uns nicht jeden Tag die Pakete abgeholt werden und die dadurch auch mal ein paar Tage noch im Shop liegen:eyes:
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Also ich weiß ja nicht wie du sowas ausmisst, aber 120cm sollten wohl locker reichen:aetsch:

Schon mal was von LxB gehört? und diagonal? :aetsch:

Diagonal gemessen sind es 64cm... und weiß ja nicht was du für einen LRS fährst, da komme ich nicht auf 60cm Breite :aetsch:

@ Alexis stimmt geht sogar für 6,30 Euro ;) bei Abgabe im Hermes Shop, habe da das L Paket gewählt, aber M geht schließlich auch noch :)

Wenn man da auch die online Frankierung wählt, sind es auch 5,90 Euro, da nehme ich aber lieber DHL, wenn ich die 10kg (was sehr unwahrscheinlich ist bei einem LRS) nicht überschreite. DHL versendet meist von heute auf morgen und bei Hermes kann es auch gut mal 1 Woche dauern. Zumindest hier, da die Paket Shops bei uns nicht jeden Tag die Pakete abgeholt werden und die dadurch auch mal ein paar Tage noch im Shop liegen:eyes:

Verstehe ich nicht, das hieße ja, DHL kommts nur drauf an, wo Oben und Unten ist, also wo du den Aufkleber der Adresse hinpappst.

28 Zoll Laufräder sind allein rein rechnerisch schon 2.54*28 über 70cm hoch.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Naja, bei uns in der "Postagentur" haben wir so eine besonders genaue Mitarbeiterin, welche erstmal den Zollstock rausholte, als ich den Karton mit dem LRS auf die Waage gelegt habe. Sie meinte dann, das ginge aber nicht mehr für fünfneunzig, das Paket wäre zu groß. Nach einem kurzen Streitgespräch hat sie es aber dann doch angenommen, mit dem Hinweis, dass sie keine Garantie dafür übernimmt, ob der Empfänger nicht noch Strafporto zahlen muss. Am nächsten Tag bekam er das Paket und musste nichts mehr zahlen. Das war bis jetzt meine "schlechteste" Erfahrung beim Versenden eines LRS mit der Post.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Verstehe ich nicht, das hieße ja, DHL kommts nur drauf an, wo Oben und Unten ist, also wo du den Aufkleber der Adresse hinpappst.

28 Zoll Laufräder sind allein rein rechnerisch schon 2.54*28 über 70cm hoch.

Dann habe ich einen knick in der Pupille :eek: oder die haben mir LR eines anderen Maßes angedreht... 64cm kann den Zollstock drehen wie ich möchte, komme auf nicht mehr. Habe wirklich einen knick ;) Nun sind es nur noch 62,5 cm :eek:

Mit Mantel 68cm...
Sieht man schlecht, aber erkennbar...

Mit dem Aufkleber ist es wirklich so. Habe bei Hermes mal ein kleines Paket abgegeben, da sagte der, nee kostet x mehr. Darauf hin habe ich den Aufkleber nur auf eine andere Seite geklebt und da paßte es auf einmal.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Naja, ist ziemlich wurscht, auf jeden Fall über 60cm und wie ich der DHL Website entnehme ist das schon Sperrgut - zumindest zu groß für ein Paket.

Was das angeht, hab ich mit DHL auch mal ähnliche Erfahrungen mit einem großen TFT gemacht, den musste ich abholen lassen - war zwar nur eine Retoure aber das Ding war genau 3 cm größer als zugelassen, die Verpackung des Teils war megagroß mit extrem viel Schutzmaterial drinnen.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Eigentlich machen die bei uns nicht so ein Wirbel und mein letzter LRS ist für 5,90 Euro hier angekommen.
Als Sperrgut ist es doch etwas seltsam, weil da hast du Maße von 200x120x90 cm...
und bist mit 26,90 Euro direkt dabei :(

Man sollte nur die Bereifung vorher demontieren, das ist klar.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Eigentlich machen die bei uns nicht so ein Wirbel und mein letzter LRS ist für 5,90 Euro hier angekommen.
Als Sperrgut ist es doch etwas seltsam, weil da hast du Maße von 200x120x90 cm...
und bist mit 26,90 Euro direkt dabei :(

Man sollte nur die Bereifung vorher demontieren, das ist klar.

Naja irgendwo müssen sie halt eine Grenze schaffen. Und irgendwas sprengt die Grenze immer um wenige Zentimeter oder Millimeter. Ich hab hier ein Paket von DHL (diese gelben Teile), das maximalste, das zulässig ist als Paket zu senden. Meine Laufräder bekomm ich dort rein, wenn ich sie diagonal lege und quetsche, sieht ungesund aus.
Dazwischen kann maximla eine Schicht Luftpolster legen, da darf halt nix platzen oder aufgehen, sonst liegen beide aufeinander.


Auch wenn die Reifen ab sind, liegt man immer noch mindestens 5cm über den erlaubten 60cm und wenn der Postschaltertyp Zeit hat und nachmisst, weil er keine Lust hat, selbst Ärger zu bekommen, hat man ein Problem.

Also doch gleich zu GLS, DPD oder Hermes gehen. Hab ich zwar noch nie gemacht, die sollen aber billiger sein.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Bei den ollen WH-R 550 sind es max 3 ;)
Kommt immer darauf an wer an so einem Schalter steht.

GLS und DPD keine Ahnung was die nehmen, die nächste abgabe Stelle ist zu weit für mich, verjuckel da dann nicht extra das Benzin ;)
Hermes ist bedingt empfehlenswert, unter 1 Woche Versand ist hier sehr rar...
Machst du was per ebay und hast jemanden der schon ungeduldig auf dem Stuhl hüpft, knallen solche Leute dann eine neutrale oder negative Bewertung rein. (Trotz Mail + Sendungsnr das das Paket raus ist)
Oder geben dir 2 Sterne, weil der Versand so lange gedauert hat. Daher verschicke ich, wenn ich mal alle jubel Jahre was bei ebay rein setze, nur noch per DHL.

Jedenfalls ist Hermes bei einiges günstiger, da du dort 3 verschiedene Paket Größen hast und immer bis 25kg das Paket voll stopfen könntest ;) Bei DHL 3 Gewichtsbegrenzungen einmal 10 (6,90), 20 (9,90) und 31,5 kg (13,90) nur die Maße sind immer gleich: 120x60x60.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

also hermes über ne woche halte ich für ein gerücht... geht genau so schnell bzw langsam wie dhl. mal is es in zwei tagen da mal in 5...
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

DHL pennt bei uns in der letzten Zeit auch hin und wieder, bei Bike24 bestellt, Mittwoch Nachmittag, die haben es schnell rausgeschickt und bei DHL schlummert seit gestern das Paket in der Zustellbasis und wurde nicht abgholt - bzw. der DHL Fahrer war heute auch nicht hier.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Auch wenn die Reifen ab sind, liegt man immer noch mindestens 5cm über den erlaubten 60cm und wenn der Postschaltertyp Zeit hat und nachmisst, weil er keine Lust hat, selbst Ärger zu bekommen, hat man ein Problem.

Also doch gleich zu GLS, DPD oder Hermes gehen. Hab ich zwar noch nie gemacht, die sollen aber billiger sein.

Manno, also irgendwie wird die Diagonale immer vergessen....:dope: ist doch alles ganz einfach :
DHL bis 10 kg 120 cm x 60 cm x 60 cm = 6,90 € und wenn du da keine Laufräder mit Bereifung verpackst bekommst, dann lass es lieber ganz :D:D
Die Diagonale müsste da so um 80 cm liegen.

Gruss Horst
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Manno, also irgendwie wird die Diagonale immer vergessen....:dope: ist doch alles ganz einfach :
DHL bis 10 kg 120 cm x 60 cm x 60 cm = 6,90 € und wenn du da keine Laufräder mit Bereifung verpackst bekommst, dann lass es lieber ganz :D:D
Die Diagonale müsste da so um 80 cm liegen.

Gruss Horst
....
Meine Laufräder bekomm ich dort rein, wenn ich sie diagonal lege und quetsche, sieht ungesund aus.
Dazwischen kann maximla eine Schicht Luftpolster legen, da darf halt nix platzen oder aufgehen, sonst liegen beide aufeinander.
 
AW: Eher eine "Ver"kaufsberatung - wie versende ich Laufräder

Ich werde demnächst ein paar Laufräder per DHL versenden, ich berichte dann mal, wie sie sich so in der Diagonalen gefühlt haben.
 
Zurück