• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 705 - Power2max - Leistung rechts/links getrennt

patane

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2011
Beiträge
89
Reaktionspunkte
5
Hello All,

Hab nu alles zusammen und nu vier Trainingseinheiten absolviert.

Den Power2max hab ich ganz neu und in dieser Version soll er ja wohl auch das linke und rechte Pedal getrennt die Leistung messen können.

Mit welcher Software kann ich das denn sichtbar machen? Ich habe Garmin Connect und Golden Cheetah im Einsatz, bei beiden konnte ich nichts finden.

Danke Gruss

Patane
 
Hi Patane,

kann der Edge705 eigentlich mit den recht/links Leistungswerten überhaupt was anfangen? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Edge705 nicht das dazu notwendige Firmware-Update erhalten soll :eek:

Gruss,
Donnergurgler
 
Ich hatte mir das so vorgestellt, das der limitierende Faktor das Protokoll ANT+ ist. Die Werte werden per ANT+ übertragen, das Empfängergerät speichert diese in eine Datei, unabhängig ob es damit direkt was anfangen kann. Also wenn der Edge das nicht kann, sind die Daten zumindest in der Datei. So in der Art hab ich mir das vorgestellt. So kann dann jedes Programm nehmen, was es auswerten kann.
 
Hmm, schon möglich, das würde bedeuten, dass der ANT+ Datenstrom zum Teil uninterpretiert in eine Datei geschrieben wird. Möglich ist halt auch, dass der Edge Datenfelder, die er nicht erkennt, einfach nach /dev/null schiebt ;) Ich kann mir nicht helfen, irgendwie würde IMHO das Letzere besser zu Garmin passen ;)
 
Hab noch einStatement bei DCRainmaker zu dem Thema gefunden. Hier gehts zwar um den Garmin FR310XT, aber im Prinzip dürfte das selbe für den Edge705 gelten:

Billy February 7, 2012 1:04 PM

I take it Garmin is still not planning on releasing a firmware update to allow the 310XT to display the left/right power output? Does anyone know if this information will still be recorded and then visible in TrainingCenter, Strava, or other sites after uploading the data?

.....

Rainmaker February 8, 2012 11:05 PM

No plans at this point.

The information isn't be recorded by the FR310XT, since it's unaware of the additional ANT+ data stream (right power, needed to calculate left/right and balance). Unfortunately, that means that it won't show up anywhere else.

....
 
Hmm, hört sich wirklich nicht gut an. Dann muss ich auf den 900er warten, jetzt schon wieder nen neues Gerät nur wegen der Kleinigkeit. Na ja, ist aber auch eher ein Luxusproblem. Hatte diesen Sommer eine Verletzung im linken Bein, die lanwierig war, mit Muskelschwund und so und hab nun das Gefühl, dass links immer noch nicht richtig Druck hat. Ansonsten ist es ja eigentlich immer in balance. Die zwei drei Prozent die es vielleicht mal auseinander sind, können die Messeinrichtungen dann wohl auch nicht zuverlässig messen, da der Wert ja eh berechnet und nicht gemessen wird. Da wird Rotor mit ihrem System durch Messung in den Kurbelarmen oder Messung im Pedal wohl den besseren Ansatz haben.

Danke Euch
 
der 310XT wird es nicht können
der 705 ebenfalls nicht, die Fw-Möglichkeiten geben das laut Garmin nicht her
für den 410XT und die Edge 500 und 800 soll ein Fw-update zur Verfügung gestellt werden.
Diese Fw gibts schon, denn sie wird bei den Herstellern der Powermessysteme schon genutzt, steht nur uns Endnutzern noch nicht zur Verfügung.
 
.... die Edge 500 und 800 soll ein Fw-update zur Verfügung gestellt werden.
Diese Fw gibts schon, denn sie wird bei den Herstellern der Powermessysteme schon genutzt, steht nur uns Endnutzern noch nicht zur Verfügung.


Die 500er/800er sollten die Links/Rechts Leistung schon beherrschen, zumindest mein Edge800 hat die Power-"Balance" Datenfelder seit dem letzten Firmware-Update.
Leider konnte ich die Funktion noch nicht überprüfen, weil auf meinen P2M noch nicht das entsprechende Update installiert ist (bin zur Zeit irgendwie zu faul das Teil vom Rad
zu schrauben :oops:)

Edge 800 Fw:
Changes made from version 2.20 to 2.40:
  • Added support for left / right balance for supported power meters.
Edge 500 Fw:
Changes made from version 2.80 to 3.00:
  • Added various power-related data fields, including left and right balance for supported power meters,
 
man achte auf den Begriff "supported powermeters"
die Fw kam schon in einem frühen Stadium der Entwicklung der neuen PMs raus.
 
Ohne mich jetzt genau mit der Messtechnik von Powermetern auszukennen, wird man den links/rechts Unterschied sowieso nicht mit einer Genauigkeit besser 4 % messen können. Die meisten Powermeter haben eine Genauigkeit von 2-4 % (sieht man vom wissenschaftlichen SRM einmal ab). Die Genuigkeit wird erhöht, indem man die Anzahl der Dehnungsmessstreifen erhöht. Wenn man jetzt wirklich getrennte links/rechts Messungen verwendet, senkt sich die Anzahl der effektiv gemessenen Dehnmessstreifen und damit die Genauigkeit. Wenn es nur um die Folgen einer Verletzung geht, könnte man die Leistungsfähigkeit der Beine nicht mit einbeinigem Kurbeln vergleichen?
 
Ohne mich jetzt genau mit der Messtechnik von Powermetern auszukennen, wird man den links/rechts Unterschied sowieso nicht mit einer Genauigkeit besser 4 % messen können.

Meine irgendwo gelesen zu haben, dass selbst die Jungs von P2M die Sinnhaftigkeit der vorliegenden Implementation der links/rechts Leistung in Frage stellen, allerdings "die Kunden wünschen es halt"... ;)
 
Donnergurgler: Ich wollte damit nur sagen, dass die Sw dafür noch auf einem frühen Entwicklungsstand ist und daher weder die alten noch die aktuellen Geräte angemessen und genau unterstützen kann. Solange Metrigear nicht auf den Markt kommt wird da wohl auch nicht viel mehr passieren.
 
Ich hänge mich hier mal an ...

Euer Fazit war also, dass der 705er die Balance nicht verarbeiten kann? Zeichnet er sie denn zumindest auf um sie z.B. in Golden Cheetah o.ä. analysieren zu können?
 
nach bisherigem Stand nein, erst der 800er oder 500er kann das! Diesbezüglich wird es auch garantiert keine Fw updates für den 705 geben.
 
Wozu braucht man Li/re? Hab das nach 2 Fahrten ausgestellt. Pendelt sich immer um 50% ein, je nachdem wie viele rechts- oder linkskurven man fährt...am Edge eher nutztlos...
 
Ich reanimier den Thread einfach mal wieder da es mich jetzt doch interessiert: Kann Golden cheetah nun die Links rechts Verteilung anzeigen? Wenn nicht: wer kann es?
 
Zurück