• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

ok danke dir. aber im garmin selbst stimmt die angabe, nur wenn ich später im GC die korrektur aktiviere stimmt sie nicht mehr.

langzeitproblem (mich nervt nur, weil einige personen hier mir immer wieder fälscherei unterstellen)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kgjehmddzkndqinz

(bei neckarüberquerung)

http://connect.garmin.com/activity/128407646

ich habe durch autopause oder stopfunktion bei geschwindigkeit XXkm/h immer wieder ungenaue GPS streckenaufzeichnungen, wie z.b. dass ich über wasser fliege, über einen häuserblock oder über ein waldstück - einige freaks hier im forum behaupten ja deswegen, dass meine daten gefälscht sind.

weißt du, ob man dagegen etwas machen kann? das ständige anzweifeln meiner aufzeichnungen nervt.
 
AW: Edge 500

Wann hast du denn die Autopause gesetzt? Ich hab sie bei 4,8km/h. Die Geschwindigkeit habe ich in der Fahrt hundertprozentig immer drauf und so kommt die Auto Pause nur bei Ampeln o.ä. Die Gps Aufzeichnungen sind so sehr genau, da wenn überhaupt mal nur ein paar Meter "nicht echt gefahren werden". Wenn du die Auto Pause jedoch schon bei 15km/h hast, dann kann es natürlich sein, dass du am Berg Pausen drin hast.
 
AW: Edge 500

Wann hast du denn die Autopause gesetzt? Ich hab sie bei 4,8km/h. Die Geschwindigkeit habe ich in der Fahrt hundertprozentig immer drauf und so kommt die Auto Pause nur bei Ampeln o.ä. Die Gps Aufzeichnungen sind so sehr genau, da wenn überhaupt mal nur ein paar Meter "nicht echt gefahren werden". Wenn du die Auto Pause jedoch schon bei 15km/h hast, dann kann es natürlich sein, dass du am Berg Pausen drin hast.

Hallo,
da hat sich jetzt für mich auch eine Frage beantwortet.
Ich hatte meinen 500er auch auf 15 km/h eingestellt.:eek:
Hab ihn jetzt mal auf "wenn angehalten" gestellt, dann sollte er ja tatsächlich nur eine Pause aufzeichnen wenn ich z.B an einer Ampel stehe, oder?
Ich hab mich nähmlich auch gewundert, warum immer der Hinweis "Pause" kam, wenn ich in einer Rampe drinhänge.

Also, danke, danke!!:jumping:

Gruss

Thomas
 
AW: Edge 500

ok danke dir. aber im garmin selbst stimmt die angabe, nur wenn ich später im GC die korrektur aktiviere stimmt sie nicht mehr.

Warum gehst du davon aus, dass der Garmin die korrekten HM anzeigt? Die Korrektur funktioniert so, dass deinen GPS-Daten Höhenmeter zugerechnet werden, die durch Messdienstleister den Kartenbetreibern für diese Punkte zur Verfügung gestellt werden. Das sind also die eigentlich korrekten Höhenwerte, sofern die Gegend durch die du gefahren bist entsprechend messtechnisch erschlossen ist. Ansonsten werden die Daten vom Garmin genommen.

langzeitproblem (mich nervt nur, weil einige personen hier mir immer wieder fälscherei unterstellen)

ich habe durch autopause oder stopfunktion bei geschwindigkeit XXkm/h immer wieder ungenaue GPS streckenaufzeichnungen, wie z.b. dass ich über wasser fliege, über einen häuserblock oder über ein waldstück - einige freaks hier im forum behaupten ja deswegen, dass meine daten gefälscht sind.

weißt du, ob man dagegen etwas machen kann? das ständige anzweifeln meiner aufzeichnungen nervt.

Hm, jetzt kommt man also langsam hinter das Geheimnis :-) Dir ist schon klar, dass bei unterschreiten des eingestellten Geschwindigkeitswerts der Garmin mit der Aufzeichnung aufhört? Und dass er den nächsten Aufzeichnungspunkt und den letzten durch eine Linie verbindet, egal was dazwischen ist? Und dass du dadurch unter Umständen auch mehr Kilometer in kürzerer Zeit zurück legst (und daher eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wird, als tatsächlich gefahren wird?) :floet:

Was man dagegen machen kann? Einstellung ändern? Ja, genau, Einstellung ändern :o
 
AW: Edge 500

Die Korrektur funktioniert so, dass deinen GPS-Daten Höhenmeter zugerechnet werden, die durch Messdienstleister den Kartenbetreibern für diese Punkte zur Verfügung gestellt werden. Das sind also die eigentlich korrekten Höhenwerte, sofern die Gegend durch die du gefahren bist entsprechend messtechnisch erschlossen ist. Ansonsten werden die Daten vom Garmin genommen.

Das Problem bei dieser Form der Korrektur ist bloß, dass hier die Ungenauigkeit GPS zuschlagen kann. In steileren Bereichen können da leicht größere Abweichungen durch kleine Ungenauigkeiten in den horizontalen Position entstehen.
Soweit ich weiß erfolgt die Ermittlung der Höhendaten auch nicht durch Vermesser. Der Aufwand wäre ja riesig. Meines Wissens geschieht das durch Auswertung von Satellitenaufnahmen.
 
AW: Edge 500

Ja und dadurch entestehen eben Ungenauigkeiten. Serpentinen sind oft so nah aneinander, dass auf der ungenauen 3D Karte der Welt (vgl Google Earth) von dem unteren Teil der Serpentine und dem oberen (welche nur wenige Meter auseinander sind), aber einen Höhenunterschied von vlt 50m haben. Dies wird teilweise nicht erkannt, sondern als eine Stelle wahrgenommen
 
AW: Edge 500

Wann hast du denn die Autopause gesetzt? Ich hab sie bei 4,8km/h. Die Geschwindigkeit habe ich in der Fahrt hundertprozentig immer drauf und so kommt die Auto Pause nur bei Ampeln o.ä. Die Gps Aufzeichnungen sind so sehr genau, da wenn überhaupt mal nur ein paar Meter "nicht echt gefahren werden". Wenn du die Auto Pause jedoch schon bei 15km/h hast, dann kann es natürlich sein, dass du am Berg Pausen drin hast.

hallo, bei mir steht sie normal auf 10km/h, fahre eigentlich nie langsamer. das problem war aber, dass es dann neue runden gemacht hat, wenn ich bei der gleichen stelle (z.b. bei intervallen) vorbeikomme. deswegen habe ich es meistens wieder aus und stoppe manuell. im winter ist es besser, wenn man nicht an der ampel auskühlen will und vor und zurückfährt.

Hm, jetzt kommt man also langsam hinter das Geheimnis :-) Dir ist schon klar, dass bei unterschreiten des eingestellten Geschwindigkeitswerts der Garmin mit der Aufzeichnung aufhört? Und dass er den nächsten Aufzeichnungspunkt und den letzten durch eine Linie verbindet, egal was dazwischen ist? Und dass du dadurch unter Umständen auch mehr Kilometer in kürzerer Zeit zurück legst (und daher eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wird, als tatsächlich gefahren wird?) :floet:

Was man dagegen machen kann? Einstellung ändern? Ja, genau, Einstellung ändern :o

DIR ist aber schon klar, dass die geschwindigkeit meistens über radsensor gemessen wurde und nichts mit dem GPS zu tun hat. ausserdem, wenn über GPS aktiviert, dann stopt doch die KM und die FAHRZEIT. lediglich optische mängel hat man auf der karte. deswegen gibt es doch:

Zeit: 4:38:30
Zeit in Bewegung: 4:37:51
Elapsed Time: 4:45:36

gerechnet wird NICHT mit der elapsed time und KM zählt er in der "zeit" auch nicht, deswegen hat man in gpsies mehr KM, wenn man vergisst zu starten.

wie gesagt KM, Zeitentechnisch spielt es keine rolle, lediglich geographische schönheitsfehler bekommt man. falls du es nicht glaubst, probiere es selbst.

wenn kein garmin gestartet ist, zählt er weder KM noch Fahrzeit, lediglich elapsed time. schau mal oben meine links an, sind 2km abweichung und die 2km wären 7min +

wegen den höhenmeter hast du mich nicht verstanden, ich werde wohl noch unterscheiden können (bestätigt mir gpsies) ob ich 2200HM oder fast 3500HM gefahren bin, und auf der strecke wo ich unterwegs war, wären 3500HM unlogisch, da sind 2200 total realistisch, das auch der garmin unterwegs anzeigte.

dürfte für jeden soweit verständlich sein oder? :confused:

warum melden sich:

manticore, master0652, amigo, speichennippel, roischiffer, thommy4866, racegirl und menkhai

zu diesem thema nicht zu wort, denn diese schnellen leute (5watt/kg+) wissen ja bestens über den edge500 und seine unrelevanten geographischen aussetzer bescheid, die keinerlei einfluss auf irgendwelchen fahrzeiten, KM oder Leistungsberechnungen (Wattmesser) haben.

es ist schon interessant, ständig große backen machen und behaupten man würde irgendetwas fälschen, aber wenn das ganze aufgedeckt wird kommt keine antwort mehr.

vielleicht kommt von diesen herrschaften doch irgendwann wieder ein kluger satz :rolleyes:

ende der diskussion.
 
AW: Edge 500

hallo, bei mir steht sie normal auf 10km/h, fahre eigentlich nie langsamer. das problem war aber, dass es dann neue runden gemacht hat, wenn ich bei der gleichen stelle (z.b. bei intervallen) vorbeikomme. deswegen habe ich es meistens wieder aus und stoppe manuell. im winter ist es besser, wenn man nicht an der ampel auskühlen will und vor und zurückfährt.



DIR ist aber schon klar, dass die geschwindigkeit meistens über radsensor gemessen wurde und nichts mit dem GPS zu tun hat. ausserdem, wenn über GPS aktiviert, dann stopt doch die KM und die FAHRZEIT. lediglich optische mängel hat man auf der karte. deswegen gibt es doch:

Zeit: 4:38:30
Zeit in Bewegung: 4:37:51
Elapsed Time: 4:45:36

gerechnet wird NICHT mit der elapsed time und KM zählt er in der "zeit" auch nicht, deswegen hat man in gpsies mehr KM, wenn man vergisst zu starten.

wie gesagt KM, Zeitentechnisch spielt es keine rolle, lediglich geographische schönheitsfehler bekommt man. falls du es nicht glaubst, probiere es selbst.

wenn kein garmin gestartet ist, zählt er weder KM noch Fahrzeit, lediglich elapsed time. schau mal oben meine links an, sind 2km abweichung und die 2km wären 7min +

wegen den höhenmeter hast du mich nicht verstanden, ich werde wohl noch unterscheiden können (bestätigt mir gpsies) ob ich 2200HM oder fast 3500HM gefahren bin, und auf der strecke wo ich unterwegs war, wären 3500HM unlogisch, da sind 2200 total realistisch, das auch der garmin unterwegs anzeigte.

dürfte für jeden soweit verständlich sein oder? :confused:

warum melden sich:

manticore, master0652, amigo, speichennippel, roischiffer, thommy4866, racegirl und menkhai

zu diesem thema nicht zu wort, denn diese schnellen leute (5watt/kg+) wissen ja bestens über den edge500 und seine unrelevanten geographischen aussetzer bescheid, die keinerlei einfluss auf irgendwelchen fahrzeiten, KM oder Leistungsberechnungen (Wattmesser) haben.

es ist schon interessant, ständig große backen machen und behaupten man würde irgendetwas fälschen, aber wenn das ganze aufgedeckt wird kommt keine antwort mehr.

vielleicht kommt von diesen herrschaften doch irgendwann wieder ein kluger satz :rolleyes:

ende der diskussion.


Lieber Don_Kamillo,

ich melde mich nicht, da mir ihr g..... Niveau nicht zusagt, bzw. es mir ganz einfach zu dumm ist mit jemandem auf ihrem Niveau zu diskutieren, auf Deutsch, sie gehen mir am mir am A... vorbei, egal wie gut, schnell und was weiss ich noch alles, sie sind.

Sie waren mir schon als chrisRM6 suspekt, es hat sich als Don_Kamillo absolut nichts geändert.


Also fahren sie weiterhin ihre Profi-Durchschnittsgeschwindigkeit , aber verschonen sie mich.

Ich bitte sie auch, mir keine privaten Nachrichten zu schicken, da ich mit ihnen, vor allem im privaten Bereich nichts zu tun haben möchte.

Ich hoffe, das ist soweit verständlich.
 
AW: Edge 500

;)..ich glaube es ist doch besser, wenn du mal in 2012 denn glatten Durchmarsch C/B/A Pro Tour machst - dann gibt es endlich auch keine FÄLSCHUNGEN mehr...;)
 
AW: Edge 500

ich habe mich schon gefragt, ob ich die Einzige bin, die immer wieder ungefragt mit vollkommen irrelevanten PN´s von Leuten, die mir total am A*** vorbeigehen, genervt wird.:confused:

Wissen die anderen, wie wir vollkommen ungewollt in diesen elitären Kreis aufsteigen konnten?;)

P. S. einen Edge500 habe ich natürlich auch nicht und schnell sind wir ja im Vergleich mit Don Kamillo alle nicht :D
 
AW: Edge 500

ich habe mich schon gefragt, ob ich die Einzige bin, die immer wieder ungefragt mit vollkommen irrelevanten PN´s von Leuten, die mir total am A*** vorbeigehen, genervt wird.:confused:

Wissen die anderen, wie wir vollkommen ungewollt in diesen elitären Kreis aufsteigen konnten?;)

P. S. einen Edge500 habe ich natürlich auch nicht und schnell sind wir ja im Vergleich mit Don Kamillo alle nicht :D

Hallo racegirl,

bin ich froh, nicht der Einzige zu sein, den der Don_Kamillo alias chrisRM6 mit seinen dämlichen PN nervt.

Auch mir ist er zu stark, zu schnell und vor allem zu du...!!

Ist bei mit mittlerweile auf der Ignore Liste, ich hoffe, es hilft.

Gruß und hoffentlich Ruhe vor dem Profirennfahrer
 
AW: Edge 500

ui, auch ich habe von unserem Forrest eine PN bekommen.

Na ja, wie alle meine Vorposter ja schon geschrieben haben, bitte Forrest lass mich in Ruhe.

@racegirl
Ich weis zumindest warum ich den elitären Kreis seiner imaginären Freunde aufgenommen wurde. Ich habe dummerweise bei einer blödsinnigen Formel von Ihm gepostet, dass man keinen 35 Schnitt hat wenn man einen Berg mit 15 km/h rauffährt und anschliessend mit 55 wieder runter. Dabei habe ich wohl sein ganzes Weltbild zerstört. Auch bei der Berechnung von Höhenmetern hatte er ein paar Schwierigkeiten, aber auch hier konnte ihm nicht geholfen werden.
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass wenn ich ihn einfach ignoriere, ich auf seine persönliche 'Nichtmehrfreundeliste' komme. Schade, stattdessen schreibt er nun PNs.
 
AW: Edge 500

...Ich weis zumindest warum ich den elitären Kreis seiner imaginären Freunde aufgenommen wurde. Ich habe dummerweise bei einer blödsinnigen Formel von Ihm gepostet, dass man keinen 35 Schnitt hat wenn man einen Berg mit 15 km/h rauffährt und anschliessend mit 55 wieder runter. Dabei habe ich wohl sein ganzes Weltbild zerstört...

@Manticore
wie konntest Du bloß :eek::mad::crash: Wahrscheinlich bist Du auch einer von denen, die behaupten, dass die Erde keine Scheibe ist und um die Sonne kreist?!?:eek:

Und wenn ich doch jetzt 15+55 durch 2 teile dann ist das doch 35 ;):confused:;) *ironiewiederaus*
 
AW: Edge 500

@Manticore
wie konntest Du bloß :eek::mad::crash: Wahrscheinlich bist Du auch einer von denen, die behaupten, dass die Erde keine Scheibe ist und um die Sonne kreist?!?:eek:

Und wenn ich doch jetzt 15+55 durch 2 teile dann ist das doch 35 ;):confused:;) *ironiewiederaus*

keine Scheibe ??!!!! Dur Frevlerin
ausserdem kreist die Sonne mitsamt der Erde um Don Kamillo, und zwar mit nem 42er Schnitt :cool:
 
Zurück