Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem habe ich die letzten Tage auch. Ich vermute trotzdem, dass es die Batterie ist.Hallo,
ich habe den Edge 500 nun seit einer Woche und bin mit ihm eigentlich sehr zufrieden. Aber eben nur eigentlich, weil ich bekomme den Herzfrequenzmesser nicht in den Griff. Sobald das Trikot flattert sind die Werte viel zu hoch.
Habt ihr das selbe Problem?? Wie bekommt man es in den Griff?? Ich hab den normalen Pulsmesser (nicht textil). Hab es auch schon mit einer neuen Batterie versucht.....keine Verbesserung.
Was ich auch noch super finden würde, wenn man die Funktion der Tasten selber belegen könnte. Gibt es ein solches Entwicklertool von Garmin??
Hallo,
ich habe den Edge 500 nun seit einer Woche und bin mit ihm eigentlich sehr zufrieden. Aber eben nur eigentlich, weil ich bekomme den Herzfrequenzmesser nicht in den Griff. Sobald das Trikot flattert sind die Werte viel zu hoch.
Habt ihr das selbe Problem?? Wie bekommt man es in den Griff?? Ich hab den normalen Pulsmesser (nicht textil). Hab es auch schon mit einer neuen Batterie versucht.....keine Verbesserung.
Was ich auch noch super finden würde, wenn man die Funktion der Tasten selber belegen könnte. Gibt es ein solches Entwicklertool von Garmin??
ja, ist ein neugerät......und das mit der neuen Batterie hatte ich ja auch schon versucht, aber leider ohne jede Verbesserung. Mit einem Funktionsunterhemd hab ich es auch erfolglos versucht. Bin also ratlos was zu tun ist!
Ist es vieleicht mit dem Textilgurt besser??
ja, ist ein neugerät......und das mit der neuen Batterie hatte ich ja auch schon versucht, aber leider ohne jede Verbesserung. Mit einem Funktionsunterhemd hab ich es auch erfolglos versucht. Bin also ratlos was zu tun ist!
Ist es vieleicht mit dem Textilgurt besser??
Steht im Handbuch hierStichwort Aktivitätsklassen: lassen die sich irgendwo im Menü noch definieren oder woher weiss ich, welche für mich die richtige Einstellung ist?
Hallo,
ich benutze den Edge 500 am Rad und als Tachometer im Ruderboot. Dabei ist mir aufgefallen, daß beim Vergleich mit meinem alten Sigmatacho Geschwindigkeitsänderungen am Edge später angezeigt werden als am herkömmlichen (Magnet in den Speichen, Sensor an der Gabel) Tachometer. Ist ja auch logisch, wenn man sich bei GPS-Geräten den Weg der Positionsbestimmung einmal ansieht. Bei Streckenangaben erkenne ich aber keinen reproduzierbaren Unterschied.
Was allerdings im Boot auffällt: Streckenangaben des Edge 500 differieren fast immer um einige Prozent gegenüber den offiziellen Schiffahrtskilometern, die ja an schiffbaren Flüssen immer angegeben sind. (Hat auch nix mit Innen- und Außenkurve zu tun, da wird hinwärts innen, herwärts außen um die Kurve gefahren.) Und auf breiten Flüssen hat man ja immer freie Sicht nach oben. Und diese Differenzen können bei 20 km Trainingsstrecke im Boot durchaus einmal einen ganzen Kilometer ausmachen.
Gibt es ähnliche Beobachtungen auch am Rad ? So ganz verstehe ich den Unterschied nicht. Denn Satelittenortung und Positionsberechnung mittels Triangulation sollte auf Straße, Wasser, Berg, Feldweg oder Acker immer gleich funktionieren.
Gruß, Wolfgang
So irgendwie hab ich es immer noch net gerafft. kann ich mit dem Edge 500 im nachhinein nun meine Strecke bei Google Earth oder so anzeigen lassen oder geht das nicht.
Also ich denke, du solltest den Fehler nicht im Edge und GPS suchen.
1. Wie genau sind die Strommarkierungen? Auch Straßenmarkierungen sind nicht wirklich genau.
2. Ich weiß ja nicht, welches Revier du im Auge hast. Ich kenne den Rhein ganz gut. Die Markierungen sind sehr weit vom Fluss entfernt. Aus der Perspektive eine Ruderers können da schon mal die Perspektive täuschen.
3. Das vielleicht Entscheidenste ist aber die Strommitte und der Wasserstand. Dann stimmt nämlich deine Einschätzung innen-/Außenkurve nicht mehr. Bei höherem Wasserstand können sich die Flussbettbreite deutlich ändern. Mußt du aber für dein Revier selbst einschätzen.
4. Auch ob Fluss auf die Fahrlinie immer so gerade ist, bzw. sein kann, ist von deinem Revier abhängig.
Ist der Bug mit den verschwundenen Tracklinien, von dem hier mehrere berichten, jetzt eigentlich in der 2.70 weg?