Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach 30 Jahren wieder in der SchweizTouring /MTB Gruppe von 93 inkl. Rechnung.
Ja genau konnte nicht widerstehen.Gratulation
Ist das die aus der Bucht , mit dem Brief das die Halterungen für die Bremsen fehlen ? Bin da auch drum herum geschlichen.
Stimmt schon. Hyperglide war neben den STIs ein echter Gamechanger.Was diesem Faden ganz dringend fehlt, ist ein Praxisbericht von @Anma1975 und seiner IGP-Schalterei. Bisher fand ich nur das Urteil von @Goaßhaxl als Schrauber, der fand es gruselig.
PS: muss mich korrigieren, iwer schrieb auch, sie funze gut. Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch das Zitat aus einem TOUR-Artikel, der hier von @grumpy0ldman im Eingangspost präsentiert wurde (zur Verwendung von Shimano-Kassetten):
Dies wiederum bestätigt eine seit langem gehegte Vermutung: nicht die Schaltung, sondern die Ritzel sichern Shimano den Vorsprung im Schaltkomfort
Noch etwas Geduld, morgen hole ich dieses Rennvelo mit 3/7 IGP ab und werde es Probefahren.Stimmt schon. Hyperglide war neben den STIs ein echter Gamechanger.
Quasi der Gevenalle seiner ZeitDie Edco-Schaltung funktioniert so gut, wie das zu erwarten ist, wenn Du hochwertige Rasterendschalthebel direkt griffgünstig an den Bremsgriff fabrizierst.
Aussergewöhnliches Rad - coolFazit nach der ersten Probefahrt ohne Einstellung von mir die EDCO IGP schaltet tadellos mit Shimano HG Ritzel 8 Fach.
Hatte es auch so in Erinnerung von früher , mit UG Ritzel werde ich mal ausprobieren, wenn das Wetter etwas Velo freundlicher ist.
Sehr Interessant ist auch der EDCO Steuersatz mit Sicherung über drei Madenschrauben.
Anhang anzeigen 1572202
Anhang anzeigen 1572203
Anhang anzeigen 1572204
Anhang anzeigen 1572205
Anhang anzeigen 1572206
Anhang anzeigen 1572207
Fazit nach der ersten Probefahrt ohne Einstellung von mir die EDCO IGP schaltet tadellos mit Shimano HG Ritzel 8 Fach.
Hatte es auch so in Erinnerung von früher , mit UG Ritzel werde ich mal ausprobieren, wenn das Wetter etwas Velo freundlicher ist.
Sehr Interessant ist auch der EDCO Steuersatz mit Sicherung über drei Madenschrauben.
Anhang anzeigen 1572202
Anhang anzeigen 1572203
Anhang anzeigen 1572204
Anhang anzeigen 1572205
Anhang anzeigen 1572206
Anhang anzeigen 1572207
Bitte sehr, natürlich EDCO Competition.... ich will die Naben sehen!
Für Zeitfahren oder Triathlon bestimm geeignet wenn die Hände sowieso in der Nähe der Schalter sind, aus der Unterlenkerposition kommt man da schlecht dran, oder?Was diesem Faden ganz dringend fehlt, ist ein Praxisbericht von @Anma1975 und seiner IGP-Schalterei. Bisher fand ich nur das Urteil von @Goaßhaxl als Schrauber, der fand es gruselig.
PS: muss mich korrigieren, iwer schrieb auch, sie funze gut. Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch das Zitat aus einem TOUR-Artikel, der hier von @grumpy0ldman im Eingangspost präsentiert wurde (zur Verwendung von Shimano-Kassetten):
Dies wiederum bestätigt eine seit langem gehegte Vermutung: nicht die Schaltung, sondern die Ritzel sichern Shimano den Vorsprung im Schaltkomfort