• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edco competition

Ist doch Konuslagerung...
Edcocompetitionoffen.jpg
 
Die Edco Naben hiessen immer Competition, obwohl die alten Schraubkranznaben (bessere Campa Record Nachbauten) von der Konstruktion her nichts mit den späteren Kassettennaben der 90er gemein hatten.
 
Ich weiß der Thread ist alt... Ich fahre aber selber seit zwei Jahren quasi den selben Radsatz auf meinem Eigenbaurad. 28 Zoll Mavic Felgen mit Edco Competition Satz in Silber. Hinten ist ne 7 fach Kasette drauf. Ich muss sagen, ich bin von der Laufruhe und dem Leichtlauf echt begeistert und ich selber wiege über 100kg hatte bisher aber keinen Schaden. Der Laufradsatz war NOS aus ende 90 Anfang 2000 als ich ihn gekauft hab. Schmiere die Achsen mit handelsüblichen 5W40 Motoröl bisher Leckfrei. Nur durch die Schmiernippel kommt manchmal etwas raus. Hoffe das bleibt so und ich muss erstmal die nächsten Jahre nix neues kaufen.

Gruß vom Bastelheini.
 
...Schmiere die Achsen mit handelsüblichen 5W40 Motoröl...

Wie's der Zufall will: Ich habe meine im letzten Jahr erworbenen Edco-Naben gerade fertig eingespeicht, werde ich bei der Fahrt des Grauens zusammen mit fast dem ganzen Rest der Competition-Gruppe vorführen. Fürs Ölen habe ich passend dazu das letzte Exemplar von: https://www.ebay.de/itm/204269004161 erworben & warte auf Lieferung. Ich vermute: Das Öl darin ist dickflüssiger als kalt SAE5 flüssiges Motoröl. Mit den Informationen hier: https://www.skf.com/de/products/rol...e/lubrication-condition-the-viscosity-ratio-k komme ich jedenfalls zum Ergebnis: Für minimalen Verschleiß richtig ist für die 6001-Lager in den Naben bei den bei mir durchschnittlichen 200 Umdrehungen pro Minute: VG150 oder VG220 oder SAE90. Sicher bin ich aber nicht, bin kein Ingenieur...
 
Für minimalen Verschleiß richtig ist für die 6001-Lager in den Naben bei den bei mir durchschnittlichen 200 Umdrehungen pro Minute: VG150 oder VG220 oder SAE90.
Bin auch kein Ingenieur, bin nur ein Depp der selber rumbastelt. Brauche halt das Öl auf, dass ich für mein altes Auto hatte. Wenn das alle ist muss ich mir mal Gedanken machen. Da aber bisher alles dicht ist und nur wenig verloren geht könnte das noch dauern.
 
Zurück