• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ebay-Schuss

Wayne The Pain

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe mir gerade meinen großen Traum erfüllt und ein weißes Rennrad mit Stahlrahmen gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260230615356&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
Was meint ihr, wenn der Zustand ungefähr so ist, wie er auf dem Foto (bitte mit weißem Lenkerband und schwarzen Reifen vorstellen) rüberkommt und das Rad tatsächlich "Dura Ace komplett" hat, hab ich schon einen ganz guten Fang gemacht, oder?
Mir geht aber jetzt schon ein bißchen die Düse... wer ist der Hersteller (Banesto ist ja soweit ich weiß nur der Sponsor)? Was sollte ich mir gleich anschauen, was ist da am ehesten kaputt? Kann das überhaupt was sein?

Schöne Grüße
Wayne
 
AW: Ebay-Schuss

Herzlichen Glückwunsch.
Das Rad ist von der Firma Razesa, die sitzt in Altsasu (Navarra) und baute in den 80ern mal traumhafte Räder. Auf so einem ist auch Miguel Indurain (aus Villava, Navarra) zu seinem ersten Tour-de-France-Sieg geflattert. Später dann benutzte man Räder von Pinarello.
Allerdings ist dieses Rad eine Replik, denn die Banesto-Equipe fuhr Komponenten von Campagnolo. Macht aber nixx, denn das Rad scheint insgesamt im Originalzustand von etwa 1992 zu sein, es ist nicht verbaut und scheint noch ganz i.O. zu sein.
 
AW: Ebay-Schuss

Hallo Leute,

Mir geht aber jetzt schon ein bißchen die Düse... wer ist der Hersteller (Banesto ist ja soweit ich weiß nur der Sponsor)? Was sollte ich mir gleich anschauen, was ist da am ehesten kaputt? Kann das überhaupt was sein?

Schöne Grüße
Wayne

Is o.K.,
kann allerdings im Unterhalt teuer werden, wenn Du 8-fach Verschleißteile wie insbes. Ritzel, Kette und ggf. -STI Hebel ersetzen mußt, da es 8- fach nicht mehr gibt. Da kann es Probleme geben eine 8-fach Kassette zu kriegen, ein defekter STI-Hebel kann eine Umrüstung auf 9- oder 10- fach zur Folge haben, was schnell den Preis für eine komplett neue Ultegra-Gruppe übersteigen kann.

Cu Mark
 
AW: Ebay-Schuss

stimmt, sowas habe ich noch garnicht bedacht... aber ich denke mal, so ein problem hat man immer, wenn man sich eins aus den besten zeiten kauft.
 
AW: Ebay-Schuss

Naja, nun mal' mal nicht den Teufel an die Wand. ;) Meine RSX STI funktionieren nach 10 Jahren immer noch, und die verbauten sind ja DA. Die gehen so schnell nicht kaputt. Und selbst 7 fach Kasetten bekommt man immer noch problemlos. Keine Sorge
 
AW: Ebay-Schuss

sehr schönes rad. Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich stimme da cabrio freak zu. Kein stress. Ich fahre so viele alte komponenten ohne probleme. Und auserdem gibt es ja immer noch ebay :rolleyes:

Habe mir gerade diesen hier mit kopletter Chorus geschossen...
auch cirka gleich alt. :)
ist es nicht schön? :D
 

Anhänge

  • IMG_1749 kopiera.jpg
    IMG_1749 kopiera.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 312
AW: Ebay-Schuss

Herrlich! Das waren noch Maschinen fürs Auge. Und fürs Herz.
Übrigens, ich persönlich bin mal 8-fach gefahren, das war 1992, als das gerade Mode war. Als dann aber Schlag auf Schlag 9-fach und 10-fach kamen, hab ich die Notbremse gezogen: den 8-fach-Flitzer verkauft und nur noch bis max. 7-fach aufgebaut. Geht auch und ist mit guten Ritzeln und Ketten verschleißresistenter. Und sieht viel schöner aus. Und man ist auch aus der Diskussion raus, ob nun Campa Chorus oder Ultegra oder doch lieber SL oder alles Mist oder sonstwas. Wenn du eine 30 Jahre alte Dura Ace oder Nuovo Record fährst, halten alle den Rand.
Wenn man keine Rennen fährt, kann man auch schöne und gute Räder fahren, meinich.
 
AW: Ebay-Schuss

Ich schliesse mich an, vollkommen! die duennen ritzel und ketten sind erheblich verschleisanfälliger. das bringt schon die mechanik mit sich. Mein MTB fährt seit 1992 mit ner 7-fach xt ohne das ich irgendetwas austauschen musste. Probiert das mal mit ner muehle von heute.... :D
Bei guter wartung und pflege und wenn man sich nicht richtig draufwirft werden diese Komponenten sehr lange halten.
Optik brauchen wir nicht drueber reden, die sind einfach nur schön. :love:
 
AW: Ebay-Schuss

Gratuliere,

ich besitze genau das gleiche Rad. Ich habe es vor ca. 12 Jahren gekauft mit einer Shimano 105 Ausstattung 8-fach. Du scheinst auch noch den damaligen Sattel montiert zu haben. Ich habe mein "Banesto" vor zwei Wochen wieder rausgeputzt. Schaut echt super aus mit weißemem Lenkerband. Ich denke noch an einen weißen Sattel und evtl. weiße Felgen von Veltec (Volare). Macht richtig Laune "Oldtimer" zu fahren.

Bonanzero hat recht:

Herrlich! Das waren noch Maschinen fürs Auge. Und fürs Herz.
 
AW: Ebay-Schuss

Das Rad ist jetzt angekommen. Einfach unfassbar, wie jemand so ein Stück für (auch noch so wenig) Geld hergeben kann: Rahmen und Gabel haben minimalste Spuren an den Aufklebern und den üblichen Stellen, der Rest sieht einfach nur aus wie neu. Die ganze Dura-Ace-Ausstattung (komplett bis runter zu den Zügen) glänzt wirklich wie aus der Fabrik. Felgen sind Wolber TX Profil, kenne ich zwar nicht, klingt aber gut. ;) Überrascht war ich nur, wie klein Rennräder doch neben einem MTB aussehen...

Leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, mir fehlt der lange Schlüssel, um den Lenker festzuziehen. Werde ich wahrscheinlich erst am Freitag in der ADFC-Werkstatt machen können...

Nur neue Reifen müssten mal drauf, soll ich da 20er (wie momentan) oder 23er nehmen?

Schöne Grüße
Wayne
 
AW: Ebay-Schuss

Da hast Du ja ein richtig schönes Teil geschossen. Der Preis geht absolut in Ordnung.
Ich hatte mir vor einiger Zeit auch ein altes Koga ersteigert, da ich noch ein Stadtrad benötigte. Der Zustand (kpl. Dura-Ace 6-fach) ist allerdings auch so gut, daß ich es nicht übers Herz bringe, das Radel irgentwo lange stehen zu lassen. Jetzt wird es stilecht mit Wolltrikot für Familienausflüge oder für Fahrten in den Biergarten genutzt.
Reifenbreite ist bei mir 20, da ich eh keine langen Touren mit dem Rad unternehme und mir die Optik wichtiger als der Komfort ist...

Gruß
Jens
 
AW: Ebay-Schuss

Och, 23er sind gar nicht so verkehrt. Guck dir mal meinen Colnago an, da sind auch ganz billige 23er Fluppen drauf.
Vorteil: die sind enger am Rahmen, sieht viel schärfer aus.

Wayne:
guck dir mal die Reifen genau an, "Wolber Profil TX" klingt mir sehr nach Schlauchreifen.
 
AW: Ebay-Schuss

Ich hab gerade mal nachgeschaut: auch wenn es die Ausstattung des Rades sicher gekrönt hätte, sind die Wolber TX Profil keine Felgen für Schlauchreifen, nach etwas Gezerre konnte ich definitiv einen Schlauch entdecken. Ich bin aber auch ganz froh drum, denn ein neuer Reifen nach jeder Reißzwecke kann in Berlin doch ganz schön ins Geld gehen... ;)

Einen einzigen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings schon: für den Transport musste der Verkäufer den Lenker querstellen, leider ist dann beim Transport wohl irgendwie die Kappe für den Vorbau verloren gegangen. :( Wo kriege ich denn so eine her? Der Vorbau ist ein Shimano 600.

Spätestens Freitag wird der Lenker in der ADFC-Werkstatt festgezogen und der Vorbau zumindest mit was Übergangsweisem zugedeckelt. Entsprechendes Wetter vorausgesetzt werde ich den Bock dann auch mal fotografisch ordentlich in Szene setzen. Dann muss ich mir nur noch fest vornehmen, das Rad erst am Ende der Saison wieder zu putzen (und dann nur bei Sonnenschein wieder rauszuholen!), sonst flipp ich glaube ich komplett aus...

In Sachen Reifen habe ich mich übrigens entschieden, bei den 20ern zu bleiben, muss bei dem Rad einfach sein. Von der letzten Reifenwahl fürs MTB weiß ich noch, dass man da verdammt viel Zeit vertrödeln kann... was ist euer Tipp? Schnell sollen sie sein, aber auf jeden Fall mit Großstadtbelastung klarkommen.

Schöne Grüße
Wayne
 
AW: Ebay-Schuss

Is o.K.,
kann allerdings im Unterhalt teuer werden, wenn Du 8-fach Verschleißteile wie insbes. Ritzel, Kette und ggf. -STI Hebel ersetzen mußt, da es 8- fach nicht mehr gibt. Da kann es Probleme geben eine 8-fach Kassette zu kriegen, ein defekter STI-Hebel kann eine Umrüstung auf 9- oder 10- fach zur Folge haben, was schnell den Preis für eine komplett neue Ultegra-Gruppe übersteigen kann.

Cu Mark

Male mal nicht alles schwarz. 8X Teile gibt es und wird es auch noch eine Weile geben. Die werden dann vielleicht nicht mehr von Shimano produziert aber sind nicht minder brauchbar. Im übrigen bekommt man hier auch günstig Bergkassetten mit 11-28 und zwar sind das frühere MTB Kassetten.

Hier der aktuelle 8x STI von Shimano:

http://bike.shimano.com/catalog/cycle/products/component.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524441763170&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374302040103&ASSORTMENT%3C%3East_id=1408474395181419&bmUID=1156386814934

(Je nach dem welche Dura Ace SW verbaut ist wäre halt dann nur ein anderes Schaltwerk fällig. (fast neue 600er gibt es für um die 20 €, aber ein aktuelles 10x wäre bei den Hebeln auch kompatibel.))
 
AW: Ebay-Schuss

Ich gebe zu bedenken, dass die Ketten bei 9/10-fach schmaler sind. Folglich ist bei den neuen Schaltwerken auch der Käfig schmaler. Kann also gut sein, dass die 8-fach-Kette da nicht durch den Käfig kommt.
Such lieber Original-Ersatzteile. Die bei dir verbaute DA-Gruppe war damals sehr populär und man findet die Teile noch sehr oft. Sichere dir vielleicht am besten noch eine Schaltung und ein Paar Bremshebel, den Rest musst du nie wexeln. Außer Ketten und Kettenblättern und Ritzeln, logisch.

Im Großstadtverkehr muss man allerdinx aufpassen, da ist der Verschleiß erwartunxgemäß größer (durch das häufigere Bremsen, Schalten, Beschleunigen). Besorg dir lieber noch ein Alltaxrad, das du durch die Stadt prügeln kannst. Wenixtens aber einen billigen Laufradsatz, evtl. auch mit etwas dickeren Reifen.
 
AW: Ebay-Schuss

Ob sie nun schmaler sind, weiß ich nicht. Mit der dementsprechenden Schaltrolle und den Schräubchen vom 8x Schaltwerk, sollte selbst das kein Problem sein.

Meiner Erfahrung nach, kann man 8x-10x fast alles munter durchmischen (Ausnahme eine Dura Ace 8X Serie, hier ist die SW-STI Übersetzung anders). Und ein 9X Schaltwerk arbeitet definitiv mit einer 8X Kette und ist immer noch neu zu bekomme. Ein Händler hat mir mal fälschlicherweise ein 8x Kette für meinen 9X Antrieb verkauft. Die arbeitete problemlos mit dem SW. Nur am Umwerfer schliff es früher als bei einer 9X Kette.
Anderseits hatte ich einen 9X Umwerfer (Ultgra) in einem reinen 8x Antrieb im Einsatz, der funktionierte besser als der originale 8X (600er).
 
AW: Ebay-Schuss

Im Großstadtverkehr muss man allerdinx aufpassen, da ist der Verschleiß erwartunxgemäß größer (durch das häufigere Bremsen, Schalten, Beschleunigen). Besorg dir lieber noch ein Alltaxrad, das du durch die Stadt prügeln kannst. Wenixtens aber einen billigen Laufradsatz, evtl. auch mit etwas dickeren Reifen.
Wenn das Wetter für einen Ritt auf meinem ersten Gaul nicht optimal ist, habe ich noch ein ganz passables Hardtail (mit Slicks), das kann ich dann ja weiterhin verschleißen...

Ich habe jetzt noch (neben einem zweiten Bügelschloss, falls ich's doch mal wo stehen lassen will) einen neuen Satz reifen und Schläuche bestellt, Conti Grand Prix 4000. Das waren mir die vielversprechendsten 20er, die ich gefunden habe - gibt's ja mittlerweile gar nicht mehr so häufig.

Ansonsten brauch ich eigentlich auch neue Pedale, die angeschraubten Clickpedale (PD-M737, welche Schuhe/welches System kann man da benutzen?) hebe ich vielleicht mal für engagiertere Zeiten auf, ansonsten finde ich das im Alltag ein bißchen affig.
Wie ist denn der korrekte Begriff für diese Pedale mit Haken und Riemen? Dann könnte ich mich in die Richtung mal umschauen, würden mir an dem Rad glaube ich gefallen. Oder kann man irgendwas auf die Pedale stecken/clicken, dass sie auch mit normalen Schuhen gut zu benutzen sind?

Schöne Grüße
Wayne
 
AW: Ebay-Schuss

Es gibt bestimmt Sachen, die man auf die Klickpedale druffkliquen kann, aber das wird insgesamt nicht besser. Da zöge isch schon die traditionellen Käfigpedale vor.
Der Fachbegriff ist "Rennpedal mit Haken und Riemen". Dabei sind die "Pedalhaken" ja gar keine, sondern eher "Schnürbügel".
Viele schreiben "Hackenpedale", das ist genau so falsch wie "Narben" oder "Pedalen", wenn man sich auf Fahrradteile bezieht. Aber nicht jeder Rennradfahrer ist Germanist, und so wollen wir es ihnen nachsehen.
Es gibt auch die etwas entschärfte Variante des Rennhakens, der besonders in GB sehr beliebte "Halbe Pedalhaken", der nur den Fuß vorne arretiert und nicht festzurrbar ist. Hierzulande wird er etwas lächerlich als "Damen-Pedalhaken" bezeichnet. Meiner Meinung nach sind die Teile aber recht praktisch, weil man recht einfach aus dem Pedal rauskommt.
Übrigens, gute Pedale und Haken (halbe und ganze) gibts von der Firma MKS (die haben früher auch die legendären Pedale für Suntour produziert). Erhältlich sind sie unter www.japan-bikeparts.de.
 
AW: Ebay-Schuss

So, heute konnte ich endlich den Lenker feststellen und einen ersten Ausritt wagen: unglaublich! Das Teil läuft so sanft, ich hör die Windverwirbelungen in den Speichen. An Bremsen und Schaltung habe ich kurz ein bißchen gedreht und gespielt (geht bei Dura Ace ja alles irgendwie super komfortabel), dann hat alles perfekt gepasst.
Ich spekuliere auf ein paar 600er-Hakenpedale bei ebay morgen, die weißen Lederriemen sind schon bestellt. :D

Beim Vorbaudeckel dagegen sieht's nicht so gut aus, offensichtlich sind die Dinger immer so unterschiedlich, dass ich eigentlich eine original 600-AX-Deckelschraube brauche. Da muss ich wohl einfach Geduld bei ebay haben und solange nen Weinkorken reinstecken. ;)

Allerdings brauche ich wohl noch eine längere Sattelstütze, die 55cm sind mit meinen 1,78m halt doch grenzwertig (dafür hab ich dann nen ordentlichen Überbau! ;)). Wer stellt denn heute noch echte Sattelstützen aus unverchromten Stahl her?

Beste Grüße
Wayne
 
Zurück