• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ebay-China: Was soll man davon halten?

xrated schrieb:
und würde dir einfallen das das absichtlich so gemacht ist das der Käufer erstmal denkt es sind 1200€ ?

Hä? Wieso sollte der Käufer denken, dass es 1200€ sind, wenn er weiß, das das Angebot von ebay CHINA kommt und darunter der Preis in der eigenen Währung steht?
In England zeichnen sie die Preise auch nicht in Pfund aus, damit die deutschen denken 'boah ist das günstig'.
 
Domsen schrieb:
Hä? Wieso sollte der Käufer denken, dass es 1200€ sind, wenn er weiß, das das Angebot von ebay CHINA kommt und darunter der Preis in der eigenen Währung steht?
In England zeichnen sie die Preise auch nicht in Pfund aus, damit die deutschen denken 'boah ist das günstig'.

weil die Leute nicht richtig schauen können und sogar leere Schachteln kaufen für 200€
 
Ich biete bis 1300 RMB mit.
Mir scheint das Angebot professionell und seriös.
Besonders mit dem Produktfoto hat man sich sehr viel Mühe gegeben.
Von dem grossen Fahrradschloss das wegretuschiert wurde, ist nichts mehr zu sehen.:)

grüßle
 
xrated schrieb:
weil die Leute nicht richtig schauen können und sogar leere Schachteln kaufen für 200€

Wie du auf den Gedankengang kommst, dass die Chinesen extra den Preis auf 1200RMB setzen, was ja in Euro sehr viel weniger ist, damit deutsche denken, es wäre teurer als es in Wirklichkeit ist, wird wohl dennoch ewig dein Geheimnis bleiben.
 
Ich finde schon allein den Gedanken, alles möglichst zum nulltarif zu bekommen leider ziemlich bescheiden (obwohl ich die Verlockung sehr wohl verstehen kann...). Hier wollen wir anständig bezahlt werden und als Konsumenten dann die Billigpreise aus china. Wenns dann nicht mehr hier produziert wird, ist das Geschrei groß. Ich find das schizophren!
 
Zum Thema hier ein Beitrag den ich eben gesehen habe:
http://www2.sf.tv/sf1/kassensturz/interaktiv/forum_beitrag.php?forumid=3&themaid=18542

Ich habe zwar erhebliche Zweifel, ob die Geschichte wahr ist, staune aber doch immer wieder, wie gutgläubig gewisse Leute sind, und Geld in ein Land vorauszahlen, bei dem nicht mal mehr http://www.moskau-inkasso.com Zugriff hätte.

Gruss

EDIT: Nebenbei bemerkt:
Dieses Angebot (180033750857) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. ...
Es scheint bei Ebay doch noch eine Auktionspolizei zu existieren.
 
Zoll:

Die Warenumsatzsteuer für Fahrradteile beträgt 4,7%, für komplette Räder jedoch satte 15 %!

Hinzu kommt die Mehrwertsteuer von 16%.

Versand via Landbeförderung aus China dürfte Monarte dauern, bis dahin wird sich der Mehrwertsteuersatz erhöht und der Zustand des Gefährts sich verschlechtert haben.
 
Ihr seid aber auch immer misstrauisch. Könnt ihr nicht mal den Chinesen vertrauen so wie Siemens? Hat doch auch alles bestens hingehauen, Siemens ist die Geldvernichtungsmaschine und die Folgekosten für kleines Geld los. BenQ hat nur entsorgt wie es vermutlich vereinbart war zumindest mit einem Augenzwinkern. :dope:
 
Domsen schrieb:
Wie du auf den Gedankengang kommst, dass die Chinesen extra den Preis auf 1200RMB setzen, was ja in Euro sehr viel weniger ist, damit deutsche denken, es wäre teurer als es in Wirklichkeit ist, wird wohl dennoch ewig dein Geheimnis bleiben.

du scheinst nicht in der IT zu arbeiten, da kann man sich mit der Zeit die (unmögliche) denkweise der gemeinen User aneignen

ich weiß nicht ob das extra so gemacht ist aber jemand der das Angebot nur 5 Sekunden ansieht könnte meinen es sind 1200€

wie schonmal jemand geschrieben hat:
"vorallem die versandkosten sind ein witz!!!!!"
weil er dachte das sind €
 
xrated schrieb:
du scheinst nicht in der IT zu arbeiten, da kann man sich mit der Zeit die (unmögliche) denkweise der gemeinen User aneignen

In der Tat, so (nennen wir das Kind doch beim Namen) Dummbratzen kenne ich (gottseidank) nicht. :eek:
 
Pave schrieb:
Ihr seid aber auch immer misstrauisch. Könnt ihr nicht mal den Chinesen vertrauen so wie Siemens? Hat doch auch alles bestens hingehauen, Siemens ist die Geldvernichtungsmaschine und die Folgekosten für kleines Geld los. BenQ hat nur entsorgt wie es vermutlich vereinbart war zumindest mit einem Augenzwinkern. :dope:


Nur gut das BenQ in Chinaland liegt.
Wieder in Geometrie geschlafen der Herr Pave:cool:
 
Zurück