• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Sehr schön!!!

$_57.JPG
 

Daudon war -neben vielleicht Narcisse - der einzige Constructeur, der auf der gleichen Höhe wie Herse oder SInger angesehen wurde. Charrel, Routens, Goeland,... waren in der Regel nicht ganz dieselbe Liga.
Ich finde den Preis nicht so absurd. Selbst wenn man für mehrere Hunderter die beiden Rohrer ersetzen lässt, hat man einen guten Fang gemacht. Die passenden Teile zu finden dürfte dagegen kostspielig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabelschaft müsste wohl auch neu gemacht, bzw. verlängert werden...
Was gehörte denn da so dran, wenn man es richtig machen wollte? Fast ausschließlich angefertigte Spezialteile (Innenlager und der ahead Vorbau deuten ja in diese Richtung), oder käme man auch mit "Stangenware" für Schaltung und Kurbel etc... weiter?
 
Daudon war -neben vielleicht Narcisse - der einziuge Constructeur, der auf der gleichen Höhe wie Herse oder SInger angesehen wurde. Charrel, Routens, Goeland,... waren in der Regel nicht ganz dieselbe Liga.
Ich finde den Preis nicht so absurd. Selbst wenn man für mehrere Hunderter die beiden Rohrer ersetzen lässt, hat man einen guten Fang gemacht. Die passenden Teile zu finden dürfte dagegen kostspielig werden.

Die neuen Rohre wären dann halt nicht mehr Daudon. Inklusive Neulack geht der Rahmen dann für mich gegen Null.
 
Was gehörte denn da so dran, wenn man es richtig machen wollte? Fast ausschließlich angefertigte Spezialteile (Innenlager und der ahead Vorbau deuten ja in diese Richtung), oder käme man auch mit "Stangenware" für Schaltung und Kurbel etc... weiter?
Glaube schon, die Spezialteile Vorbau und Innenlager sind ja schon dabei, wenn auch das Innenlager beschädigt zu sein scheint. Schaltung scheint Simplex mit Hebelumwerfer vorne gewesen zu sein. Ansonsten Maxi-Cars, TA Kurbeln, Philipe Lenker, Mafacs und Honjo Bleche. Also teure aber besorgbare DInge. Ein Gepäckträger oder LIcht scheint nicht dran gewesen zu sein.
Wenn ich den Rahmen retten wollte, würde ich damit zu Oliver Csuka (Alex Singer) gehen. Dort hat man bestimmt noch Rohre mit franz Durchmesser und solche speziellen einzeln angefertigten Innenlager sind damals von Alex SInger eingeführt worden und gibt es da immer noch.
 
Den Punk, den Pegoretti auf seine Rahmen zaubert finde ich aber deutlich geschmackvoller. Das ist ja eher eines dieser Geschmacksverirrungen der 80er und kommt gleich nach 30 Jahre alter Zuckerwatte oder Vanilla Hosen und in der Hose getragenem Pullover. brrr ... :p
 
Zurück