• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dynamics RSL Comp und welche RH?

Merlin001969

Neuer Benutzer
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe eben dieses Forum gefunden und mich gleich angemeldet. Nach einigen Recherchen hier im Forum bin auf das o.g. Rad gestossen. Die Meinungen die ich gefunden habe waren durchweg positiv.

Wie man erahnen kann bin ich auf der Suche nach einem RR, hier aber total unwissend auf dem Gebiet.
Was mich besonders interessiert ist die richtige Rahmenhöhe. Nach der Formel (86,5 Schritth. x 0,66) die in den Weiten des Netzes gefunden habe wäre ein 57er Rahmen der richtige. Allerdings war ich heute auch bei BOC und die haben mich auf ein 60er Rahmen gesetzt. Fand die allerdings nicht allzu kompetent. (auch mit dieser Meinung bin ich ja anscheinend nicht allein).

Ich bin 1,84 m groß und wiege 90 Kg. Es sollte auf jedenfall die 3-Fachkurbel sein denke ich.

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben.

Danke und Gruß
Dirk
 
@Domsen: Danke für den Link.

Da Zweirad-Stadler das Rad im Angebot hat wollte ich das ganze Online bestellen.
Das Probefahren mit einem Rad von BOC war vom Gefühl her schon ok und ich kam gut damit zurecht. Hm, werde dann wohl doch nicht drum herumkommen nach Bremen zu fahren, was allerdings 2 Std fahrt sind und wenn es nicht in der passenden Größe da sein sollte ist es schon etwas ärgerlich.
Hat jemand Erfahrung mit dem Shop in Bremen? Ich habe mich entschieden zusätzlich auch noch ein Trekkingrad zu kaufen. Wie sieht es hier mit Preisvorteilen oder Zusätzen aus. Lassen die da mit sich reden oder sind die dort arrogant und sagen wenn Du nicht kaufst dann macht es eben der nächste?
 
Also erstmal würde ich im Internet schauen, ob es da noch die richtige RH gibt und dann ruf aufjedenfall vorher in Bremen an, damit du nicht umsonst hinfährst, denn so viele gibt es von den Rädern nicht mehr.
Probefahren ist zwar immer gut, aber wenn du bei BOC schon probegefahren bist und bei wrenchscience die gleiche höhe rausbekommst, dann kannst du auch den Kauf übers Internet wagen.
Thema Preisvorteil: Erstmal bekommst du grundsätzlich Rabatt, wenn du jemanden von Feuerwehr, Polizei etc. kennst (und mitbringst), bzw. selbst da beschäftigt bist. Auch Rabatte gibts für Mitglieder in Radsportvereinen soweit ich weiß.
Ob du zusätzlich Preisnachlässe bekommst, hängt davon ab, wie das Produkt läuft. Das Dynamics geht z.B. so gut weg, dass sie da nicht mit sich reden lassen (wir haben 2 gekauft und trotzdem dadurch keinen Rabatt bekommen), wenn du noch Bekleidung o.ä. dazu kaufst können sie da vielleicht was machen.
Fragen kostet nie was, und mehr als nein sagen können sie nicht, und dann stehst du auch nicht schlechter da als vorher!
 
Is das Rad für nen Anfänger zu empfehlen? ich überleg mir nämlich auch ernsthaft des zu kaufen weils sau billig ist, aber ich will mir natürlich auch net den letzten häuler zulegen
 
Sagen wir mal so, ich fahr seit Anfang Juni und bin davor noch nie Rennrad gefahren und auch schon länger nicht mehr MTB o.ä.
Und mir gefällt es sehr gut, und meine 28 Schnitt auf ~50km kann ich damit auch schon abspulen, also ist noch viel Luft nach oben ;)
 
Merlin001969 schrieb:
(86,5 Schritth. x 0,66) die in den Weiten des Netzes gefunden habe wäre ein 57er Rahmen der richtige. Allerdings war ich heute auch bei BOC und die haben mich auf ein 60er Rahmen gesetzt.

Ich bin 1,84 m groß und wiege 90 Kg. Es sollte auf jedenfall die 3-Fachkurbel sein denke ich.

Ein 60er Rahmen ist für deine Größe zu groß. Ich hab nen 60er Rahmen, bin aber 1,88m groß und hab ne Schrittlänge von 91 cm. Und der Rahmen ist mir auf keinen Fall zu klein. Eher schön bequem groß (hab nen 2cm kürzeren Vorbau dran, jetzt passt er optimal). Du solltest auf jeden Fall mal Probe fahren. Denn wenn dein Rad von der Größe nicht zu dir passt, kannst du die tollste Ausstattung haben, es wird dir trotzdem keinen Spaß machen.

Du musst ja nicht unbedingt so weit fahren. Kennst du niemand, der ein Rad in 58 und vielleicht noch jemand, der ein Rad in 56 hat? Wenn nicht, auf zum Stadler.
 
Eventuell ist diese Frage jetzt total überflüssig, aber ich stelle sie totzdem mal. Das ich ein Anfänger und Laie bin ist ja nicht zu übersehen.

Reicht eine 2-fach Kurbel oder sollte man eine 3-fach vorziehen?
 
Das kommt auf die Gegend an, in der du wohnst.
Hast du nur Flachland und ein paar kleinere Anstiege wirst du auch mit 2fach froh.
Wenn du allerdings in einer relativ bergigen Gegend wohnst, wirst du als Anfänger wohl auch gerne mal auf das 3te Blatt zurückgreifen.
 
Zurück