Katsche
Spargummiwemser
Re: Durchschnitt bei Strecken >100
Welcher Faktor??
Meiner Ansicht nach gibt es Strecken, die dir die HM großzügig wieder zurückgeben. Ein Beispiel ist die Radstrecke in Roth (dort bin ich als Staffelfahrer unterwegs gewesen). Die Anstiege sind eher "kurz&knackig", dafür kann man dann lange rollen lassen. Das gibt dann einen schönen Schnitt.
Gegenbeispiel in den Alpen: Schwerer langer Anstiege, winkelige langsame Abfahrten => langsamer Durchschnitt. Folgerung: Was solls? Schnitt ist mir meistens Latte.
Grüße
Daniel
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:Pisa lässt grüssen!Die Frage welche sich stellt ist, ob Dein Faktor stimmt!
Wie gesagt, bei Hügeln liegt es eventuell drin, bei Bergen sicherlich nicht! Aus dem Gefühl würde ich aber auch sagen, je flacher desto optimaler.
Gruss, Bidonvergesser
Welcher Faktor??
Meiner Ansicht nach gibt es Strecken, die dir die HM großzügig wieder zurückgeben. Ein Beispiel ist die Radstrecke in Roth (dort bin ich als Staffelfahrer unterwegs gewesen). Die Anstiege sind eher "kurz&knackig", dafür kann man dann lange rollen lassen. Das gibt dann einen schönen Schnitt.
Gegenbeispiel in den Alpen: Schwerer langer Anstiege, winkelige langsame Abfahrten => langsamer Durchschnitt. Folgerung: Was solls? Schnitt ist mir meistens Latte.
Grüße
Daniel