• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mindestkilometer und Eddington Number

kassi

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2022
Beiträge
304
Reaktionspunkte
374
Hi Leute, ich würde mal gerne einfach so von euch wissen welche Distanz eure Minimalausfahrten haben und was eure Eddington Number ist (zB 50x50km gefahren -> Eddington = 50 kriegt man zB über Statshunters raus)

Minimum: 35km
Eddington: 61km
 

Anzeige

Re: Mindestkilometer und Eddington Number
Unter 2h fahre ich nicht los, das lohnt sich sonst nicht. Die Km sind dabei völlig egal, da die Trainingszeit entscheidend ist.
 
Ich tracke alles, insofern kein Minimum.

Eddington aktuell bei 103 km 69 mi.

Danach fällt die Kurve aber ordentlich ab, da ich ganz oft nen Grand Fondo fahrenwollte und somit immer nur knapp über 100 gefahren bin.

Außerdem sieht man den Pendel-Knick und den doppelten Pendel-Knick und die Distanz zur Partnerin auf der Kurve.

Da beim Tilehunting die Squadrats aber immer weiter weg sind und die Anfahrt immer weiter wird, und auch, weil ich mir als Ziel den 100er Meilen-Eddington gesetzt ist, fahre ich größere Runden dann immer gleich über 161 km!

100 Meilen bin ich allerdings erst 14 mal gefahren. 🫣

Bildschirmfoto vom 2025-05-08 21-52-26.png
 
Bin bei 79km... bei mir sieht man auch deutlich den Pendelknick bei ~ 70 / 71 km. Hm, mal schauen, ob ich dieses Jahr die 100 vollmachen kann :-D

Habe auch gerade festgestellt, dass ich schon prozentual mehr Tiles in den Niederlanden habe als in Deutschland. Noch mehr sind es nur in Luxemburg, aber da reicht ja einmal durchfahren für ne gute Abdeckung ;-)
 
Meine kürzestes Radstrecke ist zum örtlichen Supermarkt, knappe 2 km einfach. :)

Sollte das auch zählen? :D
Die fahre ich sogar sehr oft (wenn ich zum Einkaufen nicht mit Rucksack zu Fuß sondern mit Satteltaschen per Rad fahre).
 
IMG_0156.jpeg

Noch 4,5 Jahren RR/Gravel (davon >1,5 verletzt:-o) Und ich fahre regelmäßig 4 km MdRzA – sehe das aber nicht als „Ausfahrt“. Da eher schon ein „knappes Stündchen“ Gravel im Wald, also 25+ km;-)
 
Meine kürzestes Radstrecke ist zum örtlichen Supermarkt, knappe 2 km einfach. :)

Sollte das auch zählen? :D
Die fahre ich sogar sehr oft (wenn ich zum Einkaufen nicht mit Rucksack zu Fuß sondern mit Satteltaschen per Rad fahre).
Ich fahre auch fast jeden Tag 1-3 sehr kurze Distanzen, 2-10km einfach mal meine Söhne zum Sport begleiten, Einkaufen, irgendwo wieder abholen. Hab angefangen das in einem Google Sheet (Bin auch 2014-2024 jeden Tag 6km zur Arbeit hin und zurück gefahren ohne es zu tracken :-/ ) zu tracken einfach weil es sich irgendwann lohnt. Am Ende des Monats trage ich das dann manuell in Strava ein als Pendelaktivität
 
Ich fahre auch fast jeden Tag 1-3 sehr kurze Distanzen, 2-10km einfach mal meine Söhne zum Sport begleiten, Einkaufen, irgendwo wieder abholen. Hab angefangen das in einem Google Sheet (Bin auch 2014-2024 jeden Tag 6km zur Arbeit hin und zurück gefahren ohne es zu tracken :-/ ) zu tracken einfach weil es sich irgendwann lohnt. Am Ende des Monats trage ich das dann manuell in Strava ein als Pendelaktivität
Ha!
Bei mir läuft ganz old-schoolmäßig ein Tacho mit ab 1.1. des Jahres, der alle km addiert, egal wie sie verteilt waren. 😏
 
Mindestdauer auf RR/Gravel: 2h
1746804501390.png


Die hohe Anzahl an Rides unter 20km kommt durch MdRzA.
 
Zurück