• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

juvecento100

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juli 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,
welche durchschnittlichen Geschwindigkeiten schafft man als Hobbyfahrer bergauf, in Abhängigkeit von Länge und %-Steigung?
Lg juvecento100
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Hi,
ich denke eine bessere Vergleichseinheit ist die Steigrate,
also HM/h.
700-900 HM/h ist IMO ein realistischer Wert.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Auf einer Länge von 4,2km und einem überwundenen Höhenunterschied von 280m habe ich einen Schnitt von 19,75km/h geschafft. Die durchschnittliche Steigung entsprach dabei ca. 7%.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Das entspricht einer Steigrate von ca. 1318m/h und ist damit
meiner Meinung nach richtig schnell.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Ich schaffe 3,1km und 200hm in 9:10min.
Meine Ausrede: Ich habe 2kg Laufräder und hatte dort 0.075 Tonnen.:D

edit: Auf dem Bike (Schotteranstieg mit noch rund 500m-700m Trail) hatte ich auf 3km und 300hm 15:0?min. Max Steigung werden wohl so 15% gewesen sein.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Angabe von Steigleistungen bei einer Gesamtsteigung unter 500-600 Höhenmetern sind Augenwischerei. Klar kann man sich kurzzeitig 5-7 mM Laktat in die Beine Pumpen das wird Dir bei jedem halbwegs normalen Alpenpass aber sowas von den Stöpsel raushauen.....

Finde ich immer wieder lustig, wenn die Jungs in die Berge reinknallen wie sie von ihren Heimatpickeln kennen und dann nach 20-30 min Dauerleistung in Rauch aufgehen.....:D
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Diese Steigungsrate finde ich auch etwas schwachsinnig.
Contador hatte doch 647hm in 20:55min zurückgelegt. Dass wären 1856hm/h und Weltrekord. Und das tritt er wahrscheinlich auch eine Stunde.:rolleyes:
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Angabe von Steigleistungen bei einer Gesamtsteigung unter 500-600 Höhenmetern sind Augenwischerei. Klar kann man sich kurzzeitig 5-7 mM Laktat in die Beine Pumpen das wird Dir bei jedem halbwegs normalen Alpenpass aber sowas von den Stöpsel raushauen.....

Finde ich immer wieder lustig, wenn die Jungs in die Berge reinknallen wie sie von ihren Heimatpickeln kennen und dann nach 20-30 min Dauerleistung in Rauch aufgehen.....:D

Das beantwortet in keinster Weise die Frage des TE.
Welche Schnittgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Steigung und Länge
ist denn jetzt normal.
(Ohne irgendwelche MILCH(Mädchen)rechnungen):D
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Welche Schnittgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Steigung und Länge
ist denn jetzt normal.
(Ohne irgendwelche MILCH(Mädchen)rechnungen):D

Definiere Normal...:confused:

Sorry, aber die Frage kann imo nicht beantwortet werden. Da spielen so viele andere Faktoren rein.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Deine 700-900hm sind glaub ich ganz gut. Ein guter Hobbyradler wird aber auch 1000hm/h schaffen.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Ich habe mir erst heuer ein Rennrad zugelegt und kämpfe bergauf noch ein bisschen mit der im Vergleich zum Mountainbike trotz Kompaktkurbel doch höheren Übersetzung. Deshalb schaffe ich (lt. Tacho) im Moment bei einer Steigung zw. 8-12% nur so um die 9-12 Stundenkilometer.
ad Steigleistung: schaffe 2,1km mit Höhe 206m in ca. 12,5min. Ist ein kurzer Abschnitt einer Tour.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Hi,
ich denke eine bessere Vergleichseinheit ist die Steigrate,
also HM/h.
700-900 HM/h ist IMO ein realistischer Wert.

Das würde ich für mich unterschreiben. Mit >15 kg Übergewicht. Das hab ich auf meiner Sauerlandrunde mit knapp 700 hm laut Bikemap.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Ich schätze auch zwischen 700-1000hm/h sind gute Durchschnittswerte für Hobbyradler. Meine 2 größten Pässe die ich bisher gefahren bin (Stilfser Joch und Glockner) brauchte ich jeweils ca. 2h:15min.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

Das hängt in erster Näherung vom Gesamtgewicht und der Dauerleistung ab.

Jemand, der samt Rad 80kg wiegt, braucht für jeden Höhenmeter ca. 800J
Bei einer Dauerleistung von 300W schafft er also einen Höhenmeter in 2.67 Sekunden.
Das entspricht ca. 1350 Höhenmeter/Stunde.

Vernachlässigt sind hier Rollreibung und Luftwiderstand.

Viele Grüße,

HHirte

p.s. bei 10% Steigung ist die Strecke 13.6km lang, also schafft er 13.6km/h
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

8-12% Steigung fahre ich mit ca 17-19 km/h, allerdings sind das alles nur kurze Anstiege bis max 1km. Für längere Berge müsste ich dann wohl doch etwas rausnehmen. Bin aber ja auch erst 1 Jahr dabei und zudem im Rheinland zuhause.
 
AW: Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf

1000Hm/h sind auch bei mir realistisch:
Maratona dles Dolomites/Passo Giau: Knapp 1000Hm in 1,02h
Wäre es nur der eine Anstieg gewesen und etwas kühler, wären auch 1100/h möglich.
 
Zurück