• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace / XTR

AW: Dura Ace / XTR

Um keinen neuen Beitrag zu eröffnen: Da ich keinerlei technische Ahnung habe...was heisst denn xtr-Schaltwerk "invers"?
Die Schaltlogik ist invers, d.h. die STI Hebel schalten nun umgekehrt. Es gibt bei der aktuellen XTR, XT und LX aber sowohl normale wie auch invers Schaltwerke.
Und wenn wir gerade beim Fragen sind :D , was bedeutet folgende Bezeichnung: RD-M 953 SGS (ich weiß, dass es sich dabei um das xtr-Schaltwerk handelt, aber gibt es da auch noch andere Typen)?
Aktuell gibt es die Schaltwerke RD-M970 GS, RD-M970SGS, RD-M971 GS, RD-M971SGS. GS = mittellanger Käfig Kapazität 33 Zähne, SGS = langer Käfig Kapazität 45 Zähne, RD-M970 invers RD-M971 normal

Die notwendige Kapazität berechnet sie wie folgt Differenz zwischen größten Kettenblatt und kleinsten Kettenblatt plus der Differenz zwischen größten und kleinstem Ritzel.
Beispiel:
44-26-22 Kurbel + 11-34 Ritzelpaket
44-22=22, 34-11=23, 22+23=45
45 Zähne ist somit die notwendige Kapazität

53-39, 11-21
53-39=14, 21-11=10
24 Zähne ist die notwendige Kapazität

53-39, 11-34
14+23=37Zähne.

Der Wert für die Kapazität eines Schaltwerks ist der von Shimano garantierte Wert, meist gehen ein paar Zähne mehr Differenz.
PS. Wenn ich mir ein solches xtr-Schaltwerk an eine 9-fach DA dranschraube, um größere Ritzel verwenden zu können, was muss ich noch beachten? Muss ich auch eine xtr-Kassette kaufen? Ehrlich - ich hab k.A.!:(
Nein, Du kannst mit einem XTR Schaltwerk jede 9fach Kassette für Shimano fahren die maximal 34 Zähne Ritzel hat. Das heißt faktisch jede (die Capreo Kassette ist wohl die einzige Ausnahme) 9fach Kassette von Shimano ist möglich, egal ob fürs Rennrad oder fürs MTB.
 

Anzeige

Re: Dura Ace / XTR
Schau mal hier:
xtr .
AW: Dura Ace / XTR

12-27 finde ich ok!, habe aber auch 3fach.
bzw. 3fach gibts ja auch für DA seit diesem jahr.
 
Zurück