Das ist an meinem Hobel ein immer wiederkehrendes Problem. Grundproblem wird bei mir wohl sein, dass 11fach bei kleinen Rahmen zu sehr schrägem Kettenverlauf führt.
Was dieses Fehlerbild bei mir verstärkt erzeugt:
Abgenutztes Spannröllchen: Dadurch ergibt sich mehr Platz zwischen Schaltkäfig und Röllchen und die Kette passt dann dazwischen.
"Kippeliges" Spannröllchen: Hatte mal Schaltröllchen von Trax verbaut. Da bot das Spannröllchen viel mehr "Kippelspiel" als das
Shimano-Pedant und durch das Kippeln vergrößerte sich der Bereich zwischen Röllchen und Schaltkäfig und die Kette passt dann in den Zwischenraum.
Verbogenes Schaltwerk/
Schaltauge: Leider gewann die Gravitation einige Auseinandersetzungen, was zu einem leicht verbogenem Schaltwerk/Auge führte. Nicht dramatisch, so dass das Schalten noch funktionierte (das Einstellen der Schaltung aber erschwerte). Trotzdem trat danach das "Kette zwischen Röllchen und Schaltkäfig"-Problem häufiger auf.
Eine Abhilfe (auch bei verbogenem Schaltwerk/Auge) war immer, den Schaltkäfig weiter zusammen zu biegen, so dass dort kein Platz mehr für die Kette ist. Bei meiner preiswerten 105 kann man das auch mal machen, bei ner DA würd ich den Weg eher nicht gehen wollen.
LG
Live4Ever