Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aaaahhhh...endlich ist man die 3Party Anbieter von 5-Loch Kettenblättern für 'ne Weile los![]()
Sieht doch gut aus. Bis auf die Kurbel. Die ist gewöhnungsbedürftig. Also UW,SW uns STIs werd ich mir kaufen.
Brauch man für die 11x neue Naben oder passen die auf die alten 10x?
Da bleib ich doch bei dem einen CDafür hat man ja jetzt 3 grosse C: CONCENTRATION, CONTROL and CONFIDENCE! Also wenn mans halt vorher nicht hatte, ne?...
Soviel dazu, dass Campa angeblich nur noch marketinggesteuert sei. Die Konkurrenz macht es wie hier ersichtlich, mal wieder sooo viel besser!![]()
Dafür hat man ja jetzt 3 grosse C: CONCENTRATION, CONTROL and CONFIDENCE! Also wenn mans halt vorher nicht hatte, ne?...
Soviel dazu, dass Campa angeblich nur noch marketinggesteuert sei. Die Konkurrenz macht es wie hier ersichtlich, mal wieder sooo viel besser!![]()
Irgendwie hab ich bei Shimano das Gefühl, je mehr Ritzel die draufpacken, umso hässlicher wird die Kurbel
Ich weiß, daß die offizielle Inflation in den 12 Jahren insgesamt nicht so hoch war, insbesondere, weil Investgüter nicht so gestiegen sind, und weil einiges (weiße Ware, Composter, e.t.c.) durch technischen Fortschritt und zunehmende Rotchina-e.a.-importe sogar günstiger wurde.Das wird denen wieder irgendein Unternehmensberater vorgerechnet haben, wieviel Geld man mit einem Loch weniger bohren und einer Kettenblattschraube weniger sparen kann und wieviel man mit den speziellen Kettenblättern Kohle schäfflern kann.
Schon extrem wie die Preise explodiert sind:
1999
Shimano Dura Ace Gruppe MIT schicken DA Naben: 1500 DM (750 €)
2011
Shimano Dura Ace
1300 € Gruppe + 350 € Naben = 1650 €
(jeweils "Straßenpreise")
Das wird denen wieder irgendein Unternehmensberater vorgerechnet haben, wieviel Geld man mit einem Loch weniger bohren und einer Kettenblattschraube weniger sparen kann und wieviel man mit den speziellen Kettenblättern Kohle schäfflern kann.
Einfach mal überlegen wieviel Kraft im oberen und unteren Totpunkt wirkt und überdenken ob da eine Kettenblattschraube notwendig ist.
Die großen Kettenblätter gibt es bei der 7900 eigentlich auch nur von Shimano und bei den kleinen werden die Drittanbieter schnell nachziehen. Also alles halb so wild...