Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und leider twas raus aus aktueller Technik bzw. besonders was SRAM angeht.
Folgende "Herausforderung": nach längerer Sucherei bezüglich eines sehr lästigen Knarz- und Knackproblems an meinem noch relativ wenig gebrauchten Vaast A1 Gravelbike mit SRAM Rival Gruppe konnte ich das Innenlager als Ursache eingrenzen.
Google-Suche gibt relativ schnell aus, dass die SRAM DUB Innenlager wohl von ziemlich schlechter Qualität sein sollen. Nun - mein Rad ist wenige 100km gelaufen ...
Doch nun geht die Suche los: Mein Rahmen hat einen T47 Standard und 85,5mm Gehäusebreite. Leider finden sich dafür kaum andere Fabrikate als SRAM, auf die man ausweichen könnte. Deshalb meine Fragen:
ich bin dankbar für alle zweckdienlichen Hinweise!
drul
ich bin neu hier im Forum und leider twas raus aus aktueller Technik bzw. besonders was SRAM angeht.
Folgende "Herausforderung": nach längerer Sucherei bezüglich eines sehr lästigen Knarz- und Knackproblems an meinem noch relativ wenig gebrauchten Vaast A1 Gravelbike mit SRAM Rival Gruppe konnte ich das Innenlager als Ursache eingrenzen.
Google-Suche gibt relativ schnell aus, dass die SRAM DUB Innenlager wohl von ziemlich schlechter Qualität sein sollen. Nun - mein Rad ist wenige 100km gelaufen ...
Doch nun geht die Suche los: Mein Rahmen hat einen T47 Standard und 85,5mm Gehäusebreite. Leider finden sich dafür kaum andere Fabrikate als SRAM, auf die man ausweichen könnte. Deshalb meine Fragen:
- wären Innenlager mit etwas mehr oder weniger mm. Breitenangabe kompatibel? zB gibt es 86 und 86,5mm Lager. Ich möchte allerdings nicht anfangen müssen, an den Hülsen rumzufräsen ...
- welche Kugellager sind in SRAM DUB verbaut (Maße, Norm), und wo bekommt man Ersatz (nicht SRAM), falls es Erfahrungen gibt, dass der Tausch der Lager die Sache dauerhaft behebt (wovon ja auszugehen ist ...)?
ich bin dankbar für alle zweckdienlichen Hinweise!
drul