• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DT Swiss vs. Fulcrum Racing 1

biker77

Mitglied
Registriert
13 Juli 2008
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
südlich von München
Möchte mir neue Laufräder zulegen, schwanke aber noch zwischen 2 Modellen.
DT Swiss Tricon RR 1450 oder Fulcrum Racing 1.
Bei den DT bin ich unsicher wegen der Optik. Hab die gerade zum Testen auf dem Renner.

Was meint ihr? Welcher Laufradsatz passt besser?
 

Anhänge

  • BILD5381.jpg
    BILD5381.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 345
  • racing1_2way-fit_09-post_p1(1).jpg
    racing1_2way-fit_09-post_p1(1).jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 245
  • 2157_0.jpg
    2157_0.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 219
AW: DT Swiss vs. Fulcrum Racing 1

Sehen richtig gut aus. Allerdings sollen die DT 1450 nicht so steif sein wie die Fulcrum. Allso wenn du ein Bergfloh bist solletn die DT gut passen ansonsten solltest du nochmal die anderen testen oder über ein paar klassische nachdenken, da kann man sich in der Preisklasse tolle Räder bauen lassen.
 
AW: DT Swiss vs. Fulcrum Racing 1

Optisch würden mir auch die Fulcrum besser an Deinem Rad gefallen. Zur Technik kann ich leider nix sagen.
 
AW: DT Swiss vs. Fulcrum Racing 1

Danke euch für die Antworten.

Mir gefallen die Fulcrum eigentlich auch besser.


@Hanoi Hustler
Naja ein Bergfloh bin ich nicht gerade;)
In der aktuellen Tour sind dir DT drin, sind bis 90 kg freigegeben und für Bergfahrer mittleren Gewichts geeignet. Leider waren die Fulcrum nicht beim Test dabei.
Im Vergleich zu meinen Shimanos die ich vorher hatte fühlen sich die DT sehr steif an, ob die Fulcrum noch steifer sind, weiß ich leider auch nicht.
 
AW: DT Swiss vs. Fulcrum Racing 1

Die Fulcrums sind bocksteif. ich fahre sie seit einem Jahr ohne Probleme mit ca. 86+/-kg und kann sie weiter empfehlen. Die Racing 1 sind vergleichbar mit den Campa Eurus - bis auf das Einspeichmuster (G3) baugleich.
 
Zurück