Nach Einbau meines Hinterrads mit DT Swiss 350 Nabe und "normalem" Anziehen der Steckachse, blockiert der Freilauf. Erst wenn die Steckachse etwas gelöst wird, dreht sich auch der Freilauf. Die üblichen Fehlerquellen habe ich bereits überprüft:
Mit einem zweiten DT Swiss 350 Freilauf tritt das Problem ebenfalls auf. Ein anderes Laufrad, ebenfalls mit DT Swiss 350 Nabe, läuft im selben Rad hingegen komplett problemfrei. Die Distanzhülsen beider Laufräder habe ich verglichen und sie haben die identische Größe, der Aufbau / die Anordnung der Teile ist jeweils gleich.
Einziger Unterschied ist die verbaute Kassette (Ultegra 8100 11-30 statt Ultegra 8101 11-34 auf dem blockierenden). Mit 11-30 Kassette scheint das Blockieren erst etwas später einzusetzen, wenn die die Steckachse festziehe.
Welche Fehlerursachen übersehe ich?
- Die 15mm Hülse ist eingebaut und nicht gestaucht
- Die Federn sind richtig eingebaut und nicht verbogen, d.h. falten sich richtig zusammen
- Alle Bauteile sind frisch mit DT Swiss Spezialfett geschmiert
Mit einem zweiten DT Swiss 350 Freilauf tritt das Problem ebenfalls auf. Ein anderes Laufrad, ebenfalls mit DT Swiss 350 Nabe, läuft im selben Rad hingegen komplett problemfrei. Die Distanzhülsen beider Laufräder habe ich verglichen und sie haben die identische Größe, der Aufbau / die Anordnung der Teile ist jeweils gleich.
Einziger Unterschied ist die verbaute Kassette (Ultegra 8100 11-30 statt Ultegra 8101 11-34 auf dem blockierenden). Mit 11-30 Kassette scheint das Blockieren erst etwas später einzusetzen, wenn die die Steckachse festziehe.
Welche Fehlerursachen übersehe ich?
