• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

tigershark!

Tempobolzer im Flachen
Registriert
10 Februar 2009
Beiträge
500
Reaktionspunkte
50
Ort
Schleswig-Holstein
Ich möchte im nächsten Jahr an einem Alpenmarathon teilnehmen. Ich hatte mir die beiden o. g. ausgeguckt, da sie terminlich gut passen, da ich (Losglück vorausgesetzt) im August den Ötztaler RM mitfahren möchte.

Welchen der beiden Radmarathons würdet ihr empfehlen bezgl. Organisation, Strecke, Teilnehmer usw. Und auch im Hinblick auf den Ötztaler?

Danke!
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

Kann den 3 LG empfehlen! Stilfser Joch ist einfach bombastisch, Ofenpass wird immer leicht unterschätzt. Wenn es warm ist, knallt dort ordentlich die Sonne runter. Im Inntal eine gute Gruppe suchen, da es hier teils windig ist. Norbertshöhe am Schluss nochmal die letzten Kräfte mobilisieren, bevor es auf die Abfahrt nach Nauders geht. Jedes Jahr gibts ein schönes Trikot, Verpflegung ist standard, also Bananen, Riegel, Kuchen, Iso, Gels...
Abgesperrt ist die Strecke glaube ich nur von Nauders bis Prad.
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

Beide sind aber in keinster Weise mit dem Ötztaler zu vergleichen.
Wobei der Tannheimer sicherlich die leichteste Variante der Drei ist, aber Spaß bringen sie alle :D
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

Falls es mit dem Ötzi nicht klappen sollte, kann ich dir das Alpen-Brevet (Gold-Runde) noch ans Herz legen. Hat zwar nicht den Kultstatus und ist ein paar Km kürzer, aber mit 4 Pässen und knapp 5100 Hm auch nicht gerade eine Kaffeefahrt.
3LG ist ist mE gut geeignet als Vorbereitung, nur hab ich schon öfters gehöhrt, dass es ab dem hinteren Drittel Probleme mit der Verpflegung geben soll. :ka:
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

In diesem Jahr war die Verpflegung mehr als ausreichend. Top Veranstaltung, sehr sympatischer Veranstalter, fahre den DLG immer wieder gerne.
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

3LG ist ist mE gut geeignet als Vorbereitung, nur hab ich schon öfters gehöhrt, dass es ab dem hinteren Drittel Probleme mit der Verpflegung geben soll. :ka:

Joa, leider. War zumindest dieses Jahr so. Bin extra locker angegangen (damit ich auch über die Strecke immer was zu überholen hatte ;-)) und in Trafoi gab's nur noch Iso, oben am Joch immerhin noch ein paar Bananen, und unten in St. Maria hatte ich mich immerhin schon auf die letzten Riegel und trockene Toastbrote vorgearbeitet ;-)
In Zernez war ich dann schon Kuchenklasse ^^

Strecke und Erlebnis war aber toll. Überlege, ob ich nächstes Jahr wieder fahre. Würde aber eine heisse Woche, weil am Sonntag danach der Maratona dles Dolomites ist.
 
AW: Dreiländergiro vs. RM Tannheimer Tal

Joa, leider. War zumindest dieses Jahr so. Bin extra locker angegangen (damit ich auch über die Strecke immer was zu überholen hatte ;-)) und in Trafoi gab's nur noch Iso, oben am Joch immerhin noch ein paar Bananen, und unten in St. Maria hatte ich mich immerhin schon auf die letzten Riegel und trockene Toastbrote vorgearbeitet ;-)
In Zernez war ich dann schon Kuchenklasse ^^

Strecke und Erlebnis war aber toll. Überlege, ob ich nächstes Jahr wieder fahre. Würde aber eine heisse Woche, weil am Sonntag danach der Maratona dles Dolomites ist.

Marathona bin ich 2012 nicht dabei,dafür steht wieder der 3LG an u. wenn da dann das Wetter passt ist der auch super!
Finde auch die Anfahrt von Nauders hoch zum Reschensee bzw. am See entlang klasse>früher nur vom Auto aus erlebt....dann Blick auf den Stelvio wenn die Wolken nicht tief hängen...super :daumen:
 
Wenn alles wie erhofft läuft, werde ich 2012 beide (DLG und Tannheimer RM) fahren. Den Tannheimer kenne ich noch gar nicht... Bin gespannt!
 
Zurück