X
x-berg
"Dieser Artikel ist nicht mehr bestellbar”
Wäre schön gewesen!
http://www.tomsbikecorner.de/Michelin-Dymamic-Sport-28-622/13527.html
http://www.ebay.de/itm/SCHWALBE-Rennrad-Reifen-LUGANO-weiss-23-622-700x23C-/162013692063
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Dieser Artikel ist nicht mehr bestellbar”
Wäre schön gewesen!
Die sind sicher noch im altehrwürdigen Werk in Traiskirchen hergestellt worden in der 80ern, heute ist das Areal an verschiedene Firmen untervermietet und hat den morbiden Charme einer Industrieruine. Wenn man aufs Werksgelände fährt stimmen einen das verlassene Portierhaus wo bis vor 3 Jahren noch einzelne Ordner in den Regalen gestanden sind schon nachdenklich wohin sich die Welt entwickelt.
Hilft dir jetzt zwar nix zu den Reifen - aber da kam die Nostalgie bei mir durch...
Wobei man dazu sagen sollte, dass diese beiden keinen sonderlich guten Ruf haben.
Hat eventuell jemand Erfahrungen bei 650C? Groß ist die Auswahl da ja nicht...
Guten Abend,
wollte mal fragen, ob schon jemand den 20 mm- GP 4000 S2 ausprobiert hat, weil ich gerne wissen würde wie breit der wirklich ist.
Haben den "ollen" 4000'er S (ohne II) auf nem LRS.
Wenn Du es magst vermesse ich Dir den gerne.
Mille - Greetings
@L€X
Den 35er Pasela habe ich auf dem Stadtrad auf breiter Weinmann "Regenrinne" - das entzieht sich irgendwie jedem Vergleich hinsichtlich Performance. Den pumpe ich immer auf 4.5 auf und ab etwa 3.5 merke ich dann, dass ich mal wieder nachpumpen sollte. Hinsichtlich Pannen gibt's nichts zu berichten, von einem Durchstich abgesehen.
Am Allwetterrenner (ehemaliges Crossrad) habe ich soeben vom 30er Schwalbe CS Comp (4.5 - 5bar) auf den 32er Pasela TG gewechselt.
Bei knapp 90kg mit knapp ueber 4 bar sollt der auf Asphalt und trockenen Feldwegen super, buegelt sanft alles weg und hat auf Asphalt in Kurven Moerdergrip. Sobald der Feldweg feucht wird spielt der CX Comp aber in einer ganz anderen Klasse.
Ohne Schutzbleche hatte ich auf dem gleichen Rad auch den CX Comp in 35 (4-4.5 bar). Der ist nochmal spuerbar besser als der 30er, in jeder Hinsicht. Auf Asphalt und in Sachen Komfort schlaegt der 32er Pasela aber beide klar.
Das mit der Bergaufperformance habe ich auch schon beobachtet. Natuerlich rein subjektiv bemerke ich da schon eine gewisse Walkerei im Wiegetritt. Wieviel das ausmacht?!
Wahrscheinlich beziehen sich die 25 mm auf aktuelle Felgen, die ja locker 4-6 mm breiter sind als die Wolber. Was haben die, C13?Ein alter Thread aber den Reifen gibt es noch.
Der aktuelle Master 25 ist nach wie vor exakt 23mm breit (Felge Wolber TX).
Anhang anzeigen 787925
Ich meine, bei Veloflex ist damit die Breite der Gummierung angegeben?!Wahrscheinlich beziehen sich die 25 mm auf aktuelle Felgen, die ja locker 4-6 mm breiter sind als die Wolber. Was haben die, C13?