• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dr. Ferrari bei T-Mobile

Pave schrieb:
Dr.Ferrari wurde n i c h t verurteilt, Freispruch wegen Verjährung! :rolleyes: olle Kamellen!
@pave: wieder mal knapp neben der Wahrheit: Ferrari ist verurteilt

Auch witzig: Italienische Lizenzradfahrer dürfen Ferraris Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen. Deutsche Profis dürfen "natürlich" ihre "Trainingspläne" noch abholen :rolleyes:

Zwar 2-3 Jahre her, aber ich glaube nicht, daß Dottore Ferrari ernsthaft seine Berufung gewechselt hat.

Pfeffer und Salz
 
Pave schrieb:
so rückständig ist die Türkei auch nicht, da gibts seit fast 100 Jahren auch Flugplätze. Ich meine fast, dass da auch deutsche Flugesellschaften hinfliegen. :dope: Man muß deshalb nicht unbedingt mit dem Ruderboot von Rhodos aus hinschippern.. Vor allem was gibts in der Türkei was es hier nicht gibt??

Mein Kommentar bzgl. "Rhodos" bezog sich auf o.g. Artikel, den Bericht incl. Interview im ZDF - wo diese Insel auch genannt wurde; diesbzgl. Teile obigen Artikels wortwörtlich in den Zusammenhang wiedergegeben worden sind.
Von einem "Ruderboot" hab ich auch nicht geschrieben, denn die Griechen sind genausowenig rückständig und haben sogar Boote mit Motor, die die Touris rüber schippern.
 
Witzbold: Dr.Ferrari ging in Berufung und wurde freigesprochen wegen Verjährung! :)
 
Verjährung ist ja auch ein ganz tolles Argument für Freispruch - das bedeutet doch nur, dass die Tat zu lange her ist, als dass noch ein Lehreffekt durch Strafe erziehlt werden könnte - wie bei Hunden - die soll man auch nicht für Taten schimpfen, weche bereits zu lange her sind, da sie das nicht mehr in Verbindung miteinander setzen können... Dopingärzte funktionieren eben ähnlich...
 
verurteilt, aber nach Berufung verjährt. meine Kinder würden sagen: "na toll" und :lol:

Ist so gut wie verurteilt, da die Verurteilung nicht wieder aufgehoben sondern aus formalen Gründen ausser Kraft gesetzt. In meinen Augen zumindest überführt.

nein nicht pave sondern dottore ferrari schrieb:
EPO ist nicht gefährlicher als Orangensaft
 
Das mit dem Orangensaft ist so 'ne Sache. Ich Z.B. habe eine Orangenallergie. :rolleyes:
 
AW: Dr. Ferrari bei T-Mobile

Nachdem die Verantwortlichen versuchen mit mehreren Vorgehen den Radsport vom Doping zu säubern, kommt hier wieder ein Nobody daher und beschuldigt ein Team ohne Beweise. Nach 11 Jahren möchte er anscheinend mit seinem Buch noch einige Euros verdienen. Doch da er nach dem Austritt bei Telekom zu Fenstina wechselte und dort 1998 der grosse Doping-Skanal aufflog, könnte schon etwas wahres dahinter stecken.
Das im Radsport, aber auch in anderen Sportarten, wie z.B. Langlauf, zu dieser Zeit gedopt wurde dürfte doch allen bekannt sein. Doch wenn wieder ein Beteiligter aus der Schule plaudert, stürzen sich die Journalisten wie Raubtiere darauf, um ja nichts zu verpassen. Ich warte schon lange darauf, bis sich ein Beteiligter aus einer anderern Sportart sich über dieses Thema äussert, denn die Radsportler stehen nicht alleine da.
 
AW: Dr. Ferrari bei T-Mobile

Es geht munter weiter...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,480651,00.html

@Ernst Fischer:
Btw: Jef D'hont ging nach T-onschleim zu La Française des Jeux.
Es war wohl Kontakt zu Festina, daher deine Vermutung.
Und als nobody kann man ihn beileibe seit ein paar tagen nicht
mehr bezeichnen... auch damals schon nicht, wenn man
seine Kariere studiert.

prost!
 
AW: Dr. Ferrari bei T-Mobile

aua, aua: aus dem Spiegel Chat Protokoll mit Doping Experte Udo Ludwig:

Udo Ludwig: Radsport hat als ernst zu nehmende Sportart keine Zukunft. Aber auch im Privatfernsehen gibt es ja dicke Männer, die dicke Steine über hohe Mauern werfen. In diesem Umfeld könnte man auch Radsport übertragen. Dagegen hätte ich nichts
 
AW: Dr. Ferrari bei T-Mobile

Meine Meinung nach, wusste T-Mobile/T-Com immer schon wie das in Wirklichkeit abging. Da sind die Fahrer, die lassen sich zudröhnen. Da sind die Ärzte, die dröhnen zu. Da sind die Verantwortlichen, und die wußten von nix? Ich glaub es nicht. Die erwischten Fahrer werden suspendiert/gefeuert. T-Mobile muß so handeln. Was die jetzt machen ist alles nur den Schein wahren. Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung, ich behaupte hier nix.
 
Zurück