LanceII
RC Victoria Neheim
AW: Doping – Fußball - BlödZeitug
Genau das ist das, was ich mich auch so aufregt!
Wenn man einen Hobbysportler trifft, der 1-2x die woche sport treibt, ist er nicht selten davon überzeugt, dass die Top20 im Radsport gedopt sind.
Auch die Meinung "Radfahrer sind doch alle gedopt" höre ich nicht selten.
Ich kann euch nicht sagen, wie viel radfahrer tatsächlich gedopt sind, aber ich kann euch eins sagen:
Im Radsport wird (prozentual gesehen) genau so viel gedopt wie bei schwimmen, laufen, fussball, leichtathletik, wintersport, gewichtheben,.....
Das begründe ich damit, dass keiner aus Lust und Laune dopt, nein, ganz im Gegenteil. Es gibt 2 Arten von "Betrügern":
Die einen sind verzweifelt, die anderen skrupellos.
(dies wurd auch schon an anderer Stelle im Forum gesagt)
Natürlich gibt es da leichte Abweichungen und wenn man dazu eine Statistik machen würde, käme wahrscheinlich sogar dabei raus, dass es im Radsport (in letzter Zeit) die meisten positiven Fälle gab.
Das liegt aber einzig und allein daran, dass es im Radsport die stärksten Kontrollen gibt!
(Wenn man in der einen Stadt jeden Freitag Alkoholtests macht und in der anderen jeden 2. Freitag, ist doch ganz klar, wo mehr Leute besoffen Auto fahren...
)
Man muss sich mal vorstellen, dass es bei der Fußball WM keine einzige Blutkontrolle gegeben hat! Kann dazu gerade keine Quelle angeben.... Procycling? hier im forum gelesen?
Insgesamt kann man sagen, dass überall eine Art Mafia herrscht.
Fuentes brauch ja nur nach "seinen" Tennisspielern, Fußballern und Leichtathleten fragen, da kriegen seine Angehörigen Morddrohungen, kein Wunder, dass er seine Aussage zurückzieht!
Es ist bedauerlich, daß sich die öffentliche Meinung zum Thema Doping derart stark auf den Radsport konzentriert. Ich habe Bekannte, deren felsenfeste Meinung es ist, daß es keinen einzigen sauberen Profi-Radsportler gibt.
Genau das ist das, was ich mich auch so aufregt!
Wenn man einen Hobbysportler trifft, der 1-2x die woche sport treibt, ist er nicht selten davon überzeugt, dass die Top20 im Radsport gedopt sind.
Auch die Meinung "Radfahrer sind doch alle gedopt" höre ich nicht selten.
Ich kann euch nicht sagen, wie viel radfahrer tatsächlich gedopt sind, aber ich kann euch eins sagen:
Im Radsport wird (prozentual gesehen) genau so viel gedopt wie bei schwimmen, laufen, fussball, leichtathletik, wintersport, gewichtheben,.....
Das begründe ich damit, dass keiner aus Lust und Laune dopt, nein, ganz im Gegenteil. Es gibt 2 Arten von "Betrügern":
Die einen sind verzweifelt, die anderen skrupellos.
(dies wurd auch schon an anderer Stelle im Forum gesagt)
Natürlich gibt es da leichte Abweichungen und wenn man dazu eine Statistik machen würde, käme wahrscheinlich sogar dabei raus, dass es im Radsport (in letzter Zeit) die meisten positiven Fälle gab.
Das liegt aber einzig und allein daran, dass es im Radsport die stärksten Kontrollen gibt!
(Wenn man in der einen Stadt jeden Freitag Alkoholtests macht und in der anderen jeden 2. Freitag, ist doch ganz klar, wo mehr Leute besoffen Auto fahren...

Man muss sich mal vorstellen, dass es bei der Fußball WM keine einzige Blutkontrolle gegeben hat! Kann dazu gerade keine Quelle angeben.... Procycling? hier im forum gelesen?
Insgesamt kann man sagen, dass überall eine Art Mafia herrscht.
Fuentes brauch ja nur nach "seinen" Tennisspielern, Fußballern und Leichtathleten fragen, da kriegen seine Angehörigen Morddrohungen, kein Wunder, dass er seine Aussage zurückzieht!