• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dokument der Guardia Civil zum spanischen Dopingskandal vom Juni/Juli 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pave schrieb:
aber einen Namen konnten sie bisher nicht entschlüsseln: "Valv"
Und dann werden die ganzen Blutbeutel auch noch als "Vino" bezeichnet. Kein Wunder, dass der gestern eingebrochen ist, der arme Kerl muss ja ganz ausgetrocknet sein! (Nicht falsch verstehen, ich mag ihn ja :D )

@ilpreparatore: In meinen Augen hat das weniger mit Toleranz, als mit Grundrechten zu tun.
 

Anzeige

Re: Dokument der Guardia Civil zum spanischen Dopingskandal vom Juni/Juli 2006
Grundrechte haben doch nur Kinderschänder, Mörder und Terroristen, aber Doper? Die sind doch viel schlimmer, wer wird denen denn Grundrechte einräumen? :dope:
 
Das Verhalten von Jaan erinnert mich doch sehr stark an das von Bill "Ich hatte keinen Sex" Clinton.

Zudem unternimmt er nichts um seine Unschuld zu untermauern. Nein, rechtlich muß er nicht, das ist mir klar, es wäre nur für den Sport (seinen Sport / sein Leben!) besser. Für MICH liegt nach dem Bericht ein Dopingvergehen von Ulle mindestens nahe. Ob die vorliegenden Tatsachen zur Verurteilung von Fuenetes ausreichen wird ein Gericht entscheiden. Ulle wird wohl nirgendwo vor Gericht wandern, keiner Zuständig.

Wer allerdings nach den ganzen Prozessen in den letzten Jahren nocht glaubt, dass der ProfiRadsport nicht durch und durch verseucht ist hat endweder zuviel von dem Zeuch genommen oder glaubt auch, dass es die Mafia nicht gibt!
 
Speedfreak schrieb:
Mich wundert die Arroganz einiger User, die den spanischen Behörden doch glatt ein gewisses Maß an Intelligenz und beruflichem Fachwissen aberkennen. Jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann müsste aus den Indizien schon fast zwangsläufig die gleichen Schlüsse ziehen. Eine andere Interpretation, als die im Bericht genannte, lassen diese ja kaum noch zu. Da braucht man noch nicht einmal Verschwörungstheoretiker zu sein.
Das dort ständig steht, "es ist zu vermuten", ist solange reinzuschreiben bis ein Gericht ein Urteil gefällt hat. So lange hat man immer alles nur mutmaßlich getan. Ist jedenfalls in einem Rechtsstaat so. Das ändert aber nichts an der, in meinen Augen, schon fast erdrückenden Indizien-/Beweislage.

So, schönen Tag noch.

hört hört....

Wenn ich da an die ("drohende") Liberalisierung der Rechtsberatung denke wird mir irgendwie etwas anders...

Du hättest wenigstens dazuschreiben können, dass das Deine Meinung ist!
 
off topic:

@c930 kannst du nicht mal dein benutzerbild auswechseln. dieser bildzeitungs-sexismus kotzt mich einfach nur noch an.
danke
 
Hm, erkenne da zwar keinen Sexismus, aber will ja Niemandem auf die Füße treten... :floet:
 
aha, da warten also noch mehr auf die restlichen 142 Namen.. "Du bist nicht allein"

«Ich bin gespannt, ob und wann die anderen Namen auf der Fuentes- Liste bekannt werden», kritisierte Scharping in diesem Zusammenhang die schleppenden Untersuchungen in anderen Fachverbänden. Der spanische Doping-Arzt Eufemiano Fuentes hatte erklärt, dass er neben den namentlich bekannten Rad-Profis auch Fußballer, Leichtathleten und Tennisspieler behandelt hat.

Quelle: Rudolph Scharping, Präsident des BDR (Bund deutscher Radfahrer)
Ex Verteidigungsminister, Ex SPD Vorsitzender, Ex Bundestagsabgeordneter
anläßlich einer Sitzung um Antidopingregeln zu verabschieden.

:dope: Tolle Ermittlungen liebe Guardia Civil..
 
Hm? Wieviel Realitätsverlust braucht es eigentlich um der GuaCi professionelles (Rechtsstaatliches ?) Handeln zu unterstellen?:D

Es braucht auch eine geradezu übermenschliche Intelligenz um den (sicher mit einer alten Enigma verschlüsselten) Code "Rudis Sohn":bier: JU zuzuordnen.
Mit 'normalen' Menschenverstand gemessen, wenn der Fuentes tatsächlich so blöde wäre, hätte er schon Jahre früher auffliegen müssen.

Da werden in einem schwebenden Verfahren listen mit Namen von Zeugen und abgehörten eventuell unter Verdacht stehenden Personen an die Presse und Privatpersonen zur wohlfeilen Veröffentlichung weitergegeben?!

Nachdem einige der dort genannten von der TDF suspendiert wurden (de Fakto ein befristetes Berufsverbot), kommt herraus, gegen die genannten wird nicht ermittelt sondern sie sind (wieder) eventuell nur Zeugen.

Einige spanische Fahrer werden vom Ermittlungsrichter sogar entlastet.
Und das, obwohl Basso und Co von den Medien, einer breiten Öffentlichkeit und nicht zuletzt diverser I Foren berreits überführt waren?

Auf welcher rechtlichen Grundlage bittet ein französischer Minister seinen spanischen Amtskollegen, die Namen der 52 Radsportler, und nur der, vor der TDF bekannt zu geben?

In diesem Zusammenhang kann jeder für sich, das auffällig aggressieve verhalten eines französischen Nationalspielers in Hinblick auf die Nebenwirkung eines männlichen Hormons mit dem Verhalten von Landis im Ziel jener denkwürdigen Etappe bewerten.

Was liegt denn gegen JU (und andere) konkret vor, das er sich einem DNA Test unterziehen sollte? Gegen welchen konkreten Vorwurf in welchem Sportverfahren soll er sich denn verteidigen?
Selbst der als streng geltende schweizer Verband hat diese "Akten" als unbrauchbar eingestuft und wartet auf vom Papst persönlich beglaubigte Kopien.
Warum hat sich TM mit JU geeinigt und eine sicher nicht geringe Abfindung für die angeblich gerechtfertigte Kündigung gezahlt? Weil Beweise gegen JU vorliegen?
Ich denke die haben als erste erkannt, dass diese Sache ausgeht wie das Hornberger Schiessen.

[Spekulationsmodus]
Mann könnte sogar auf den Gedanken kommen, Ludwig wurde in Wahrheit wegen der voreiligen Kündigung von JU von TM gefeuert? Man, ich bin sicher, das hat die ne Menge Geld gekostet.[/]

Toleranz hin oder her, ich finde einfach, Rechte die ich für mich als selbstverständlich in Anspruch nehme, müssen auch für andere gelten. Auch für Radprofis, und auch dann, wenn diese nicht ganz schuldlos unter Verdacht stehen.

Polemik, Sarkasmus und Ironie sind durchaus gewollt in meinen Posts. Finde ich besser, als mir nicht genehme User, zu bevormunden.

grüßle
 
Pave schrieb:
Quelle: Rudolph Scharping, Präsident des BDR (Bund deutscher Radfahrer)
Ex Verteidigungsminister, Ex SPD Vorsitzender, Ex Bundestagsabgeordneter
anläßlich einer Sitzung um Antidopingregeln zu verabschieden.

Ich sehe ein wenig Besserung bei dem Versuch Quellen anzugeben, aber so wird das noch nichts.
Du kannst dich aber zum Beispiel auf diesen Artikel in Radsport-News.com (letzter Absatz) berufen, oder (wie Radsport News selbst) auf dpa.

Interessant finde ich dabei aber auch folgendes: "Wir haben seit dem 4. Juli versucht, so viele Informationen wie möglich zu erhalten. Dem BDR liegen aber keine Unterlagen vor." (Quelle s.o.).

Das was jetzt im Internet auch in der deutschen Übersetzung kursiert, ist ja "nur" das Ermittlungsprotokoll. Nur das Aufschreiben in ein Protokoll reicht IMHO noch nicht auf. Die dort erwähnten Mitschnitte von Telefongesprächen, Videoaufnahmen, Beutel mit den entsprechenden Beschriftungen usw. müssen zur Bestätigung der Annahmen noch "mitgeliefert" werden. Und wenn dies nicht stichhaltig und lückenlos geschieht, wird es verdammt schwer die Verdächtigen zu verurteilen. Die ganze Anklage scheint mir unheimlich leicht angreifbar, womit den Anti-Doping Bemühungen insgesamt kein guter Dienst erwiesen ist.


Daniel
 
Unschuldsvermutung schrieb:
Polemik, Sarkasmus und Ironie sind durchaus gewollt in meinen Posts. Finde ich besser, als mir nicht genehme User, zu bevormunden.

grüßle

@unschuldsvermutung: beißende Polemik gegenüber Meinungen anderer User, wie sie bei Dir (mindestens im von mir angemahnten Fall) anklingen, haben mit einer sachlichen, sensiblen Diskussionsführung nichts zu tun, die gerade bei "heißen" Themen nötig wäre, die gerne anbrennen.

@alle: Das sind alle keine Hau-Drauf-Threads. Und wenn das nicht respektiert wird, werde ich hier als Moderator einschreiten und greife abgestuft aber konsequent durch. Und zwar völlig unabängig von der Richtung und dem jeweiligen Lager, damit nicht wie in der Vergangenheit die Threads anbrennen und gesperrt oder gelöscht werden müßen.

In meiner Funktion als Moderator (um dies zu erkennen) schreibe ich blau und dies sollte dann auch dementsprechend ernstgenommen werden.

Als Privatuser mit Privatmeinung (die ich mir ausbedungen habe, bevor ich diesen "tollen Job" übernommen habe) schreibe ich schwarz. Hier könnt Ihr mich behandeln wie jeden anderen User auch (nur nicht unter der Gürtellinie, wie eben bei jedem anderen User auch).

Fehlerfrei und ohne Interessenkonflikte bin ich natürlich auch nicht immer, ich bemühe mich aber, hier so gut wie möglich zu handeln. sollte es wirklich Anlässe (nach Anwendung der Unschuldsvermutung und lückenloser Beweißkette ;) ) geben, mich darin zu kritisieren, bitte PN erst an mich oder dann an rikman.

Pfeffer und Salz
als mod habe ich fertig
wünsche gute weitere Diskussionen und die Sandkastenkinder gehen bitte woanders spielen
 
Der Schweizer und alle anderen Verbände Wissen schon was sie tun!Die würde niemals einen Ullrich oder Basso anklagen, wenn da nichts wäre.Für die Teams gilt das auch.Wir haben bestimmt nicht alles gesehen.
Ich will nur das die (Wenn?)Doper verurteilt werden.Die würden doch Millionen Klagen vom gierigen Ullrich kriegen, wenn das nicht stimmen würde.:cool:
 
so nun 2 sachen von mir dann werde ich bis zur veruteilung oder nicht verurteilung von den so oft genannt "angeklagenten"(?) zu diesen thema schweigen.
wie lange müssen wir " unwissenden" warten bist raus ist wer wann wo gedopt oder nicht gedopt hat? wann kommt endlich lich ins dunkle...wann werden alle namen genannt. Ich dachte alle "beweise" sind zusammen getragen und ausgewertet...sonst hätte man doch niemanden von der TdF auschließen können.

@pepper.salt: was hast du gegen Unschuldsvermutung? :confused: :confused: :confused:
ich finde er hat sich nicht im ton vergriffen oder jemanden angegriffen sonder seine meinung auf das was andere user schreiben kunt getan. aber nicht so das diese sich angeriffen fühlen müssen. und seine Polemik, Sarkasmus und Ironie sind so das harmloseste was ich bis jetzt hier gelesen habe. es war sogar so was wie sachlichkeit darin vorhanden.
solltest du nicht woanders eingreifen wo user anfangen sich persönlich zu beleidigen (bei wunsch mail ich dir auch den bereich).
ich finde nicht die "hau-drauf" passagen von Unschuldsvermutung...bin ich blind :confused:
und das doping thema ist ein heißes thema? hey hier gibt es zwei lager:ulle ist unschuldig und ulle ist schuldig. das ist wie shimano und campa. sachlichkeit geht verloren...na und....wichtig ist das niemand persönlich angegriffen wird. wieso das egal ist. hey das ist ein forum!!!

ich hoffe ich habe dich jetzt nicht angegriffen...wenn ja tschuldig. wollte ich nicht :o
gruß
Thorsten
P.S. das ist eine persönlich meinung und muss von niemanden geteilt werden
 
Um es auch mal klar zu sagen: man kann nicht immer alle Quellen nennen, denn dann kriege ich auch keine Infos mehr, aber klein Fritzchen versteht das nicht. Wenn ich hier Schreibe: Quelle der und der Fahrer von T-Com, dann kriegt der Fahrer ganz heftigen Ärger und ich keine Infos mehr.

Und ein Moderator sollte seine persönliche Meinung außen vor lassen. Wenn er Ulle schon verurteilt hat ist es seine Sache, wenn ein anderer User schreibt, dass er für Demokratie ist und gegen Vorverurteilung, muß das in einem Forum so stehen können. Wenn nicht ist das Zensur um die Meinung des Moderators durchzudrücken.

Ich sehe ganz selten ins MTB Forum, da gehts aber ganz heftig zur Sache teilweise tief ins Persönliche, ohne dass der Moderator dort eingreift. :dope:
 
Moin,

mich wundert es nur mit welchem Herzblut sich der werte User "PAVE" auf die Seite von Profisportlern stellt. Sich förmlich zerreißt und ihre Unschuld beteuert nur weil noch keiner direkt mit der Nadel im Arm erwischt wurde, sich aber in diesem Fred http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=10952&page=3

völlig daneben benimmt und es völlig OK findet wenn die USA hunderte von Menschen ohne Beweise , Verfahren und Rechtsbeistand über Jahre einsperrt. Da fragt man sich wie krank ein Mensch sein muss!!:dope: :dope:

Gruß k67
 
Mal abgesehen davon dass das hier nicht hingehört:
Die "Menschen" werden so behandelt wie sie es verdient haben!
 
canny schrieb:
Mal abgesehen davon dass das hier nicht hingehört:
Die "Menschen" werden so behandelt wie sie es verdient haben!

.....und Gottesurteile können ja nur gerecht sein.:eek:
.....wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.:D
.....Sie schwimmt, also ist Sie eine Hexe.:(

.....im Zweifel für den Angeklagten. "Abe isch abe gar keine Zweifel":p

Man könnte das fast unendlich fortsetzen und eine neue revolutionäre Rechtsordnung darauf gründen.
Nach dem Motto: Wer seine Unschuld nicht beweisen kann, selbst schuld.

Welche "Behandlung" hast Du denn Deiner Meinung nach verdient.;)

Zum Thema:
Gibt es denn überhaupt offizielle Informationen darüber warum die anderen Namen bisher nicht veröffentlicht wurden?
Oder hat jemand einen Link dazu?

grüßle
 
Eine angemessen weil ich niemanden töte, oder feige bin und wahllos Menschen in die Luft sprenge.

Macht doch einen FRED auf, wenn euch das soooo beschäftigt!

Zum Thema:Nein die Namen können die Behörden noch nicht sagen, weil sie noch raten müssen wer das jeweils sein könnte.
 
canny schrieb:
Mal abgesehen davon dass das hier nicht hingehört:
Die "Menschen" werden so behandelt wie sie es verdient haben!
In der Annahme, daß dies Deine Meinung zu den auf Kuba einsitzenden Menschen ist, die K67 in #34 erwähnte:
  • Schwere Kindheit gehabt?
  • Mit Klammerbeutel gepudert?
  • Hummeln im Hintern?
  • Zu heiß gebadet?
  • Oder einfach nur... blind?
Nur ein paar der Fragen, die mir zu solchen Leuten durch den Kopf gehen, die das Schicksal jener lt. Dschordschi "ungesetzlichen Kombattanten" pauschal als "verdient" bezeichnen...
 
Unschuldsvermutung schrieb:
Da werden in einem schwebenden Verfahren listen mit Namen von Zeugen und abgehörten eventuell unter Verdacht stehenden Personen an die Presse und Privatpersonen zur wohlfeilen Veröffentlichung weitergegeben?!

Nachdem einige der dort genannten von der TDF suspendiert wurden (de Fakto ein befristetes Berufsverbot), kommt herraus, gegen die genannten wird nicht ermittelt sondern sie sind (wieder) eventuell nur Zeugen.
Du wirfst hier etwas durcheinander: Sportler galten in dem spanischen Verfahren von Anfang an nicht als Beschuldigte, weil Doping dort für Sportler nicht strafbewehrt ist. Das halte ich auch für eine sehr vernünftige Aufgabenteilung: Die staatlichen Behörden kümmern sich um die Hintermänner, weil nur ihnen die entsprechenden Mittel (Telefonüberwachung, etc.) zur Verfügung stehen. Wenn sie dabei auf die Namen von mutmaßlich dopenden Sportlern stoßen, geben sie diese Informationen an die Sportverbände, die hier wesentlich bessere Sanktionierungsmöglichkeiten haben. Die Sportler können natürlich erst in einem anschließenden sportrechtlichen Verfahren verurteilt werden (oder auch nicht). Dass da vorher halbgare Informationen an die Öffentlichkeit sickern, läßt sich bei so vielen Beteiligten gar nicht verhindern.

Unschuldsvermutung schrieb:
Selbst der als streng geltende schweizer Verband hat diese "Akten" als unbrauchbar eingestuft und wartet auf vom Papst persönlich beglaubigte Kopien.
Es ging nicht um den Inhalt, sondern nur um die Beglaubigung durch die spanischen Behörden. Dass Kopien in einem solchen Verfahren nicht als Beweismittel taugen, ist ja wohl selbstverständlich.

Unschuldsvermutung schrieb:
Warum hat sich TM mit JU geeinigt und eine sicher nicht geringe Abfindung für die angeblich gerechtfertigte Kündigung gezahlt? Weil Beweise gegen JU vorliegen?
Weil beide Seiten nicht so wahnsinnig waren, in einem öffentlichen Gerichtsverfahren ihre schmutzige Wäsche zu waschen. Denn dabei hätte es definitiv nur Verlierer gegeben.

Unschuldsvermutung schrieb:
Toleranz hin oder her, ich finde einfach, Rechte die ich für mich als selbstverständlich in Anspruch nehme, müssen auch für andere gelten. Auch für Radprofis, und auch dann, wenn diese nicht ganz schuldlos unter Verdacht stehen.
Für Fahrer der Pro-Tour-Teams gilt der von allen Teams unterzeichnete Ethik-Code, der bereits bei begründetem Verdacht eine Herausnahme der Fahrer aus den Rennen vorsieht. Wem das nicht passt, der kann sein Geld woanders verdienen. Wenn du bei der Luftwaffe einen Eurofighter fliegen willst, musst du auch regelmäßig zum Drogentest und kannst dich nicht auf die Unschuldsvermutung zurückziehen. Abgesehen davon hatten die Fahrer ja die Möglichkeit, ihre Unschuld zu beweisen.
 
jansky schrieb:
Du wirfst hier etwas durcheinander: Sportler galten in dem spanischen Verfahren von Anfang an nicht als Beschuldigte, weil Doping dort für Sportler nicht strafbewehrt ist. Das halte ich auch für eine sehr vernünftige Aufgabenteilung: Die staatlichen Behörden kümmern sich um die Hintermänner, weil nur ihnen die entsprechenden Mittel (Telefonüberwachung, etc.) zur Verfügung stehen. Wenn sie dabei auf die Namen von mutmaßlich dopenden Sportlern stoßen, geben sie diese Informationen an die Sportverbände, die hier wesentlich bessere Sanktionierungsmöglichkeiten haben. Die Sportler können natürlich erst in einem anschließenden sportrechtlichen Verfahren verurteilt werden (oder auch nicht).

Das wird sich aber ändern, Spanien hat sich ja nach dem Skandal sehr beeilt, ein Anti-Doping-Gesetz zu verabschieden, dass aber natürlich nicht rückwirkend verwendet werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück