• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Disc Rennrad um 3.000€

Das mit dem Händler abklappern ist so eine Sache wie ich heute mal wieder lernen durfte.
Das Cube konnte ich probieren, leider nur in ner 56 und das ist doch ein wenig zu lang. Die 53 bekommen sie erst Ende April.
Mit dem Focus sah es dann schon schlechter aus, kein Händler hat das da und bestellen kann man es nur verbindlich. Da hat man als Kunde bessere Karten wenn man es in einem beliebigen Onlineshop bestellt und es bei Nichtgefallen innerhalb von 14 tagen zurück schickt.
 
Für jemanden, der Strecken fährt, für die er solche Übersetzungen braucht, mag das eine akzeptable Notlösung sein, aber "praktisch" ist 11-32 nie, dafür sind die Sprünge viel zu groß.
So groß sind die Sprünge bei 11fach nicht mehr und ob sie einen stören, ist eine Frage der Vorlieben. Wer ein bisschen Variabilität in der Trittfrequenz hat, der kommt damit gut klar.

Bei den Profis ist in 11fach Zeiten die 11-28 Kassette zum quasi Standard geworden und wird auch im Flachen von Sprintern gefahren. Die 11-32 hat die größeren Sprünge nur im Bereich der großen Ritzel bis auf den Zweiersprung von 14 auf 16, der bei 11-28 erst von 15 auf 17 Zähne kommt. (Shimano, bei SRAM ist die Abstufung etwas anders).

Contador ist die 11-32 auch mit der 10fach SRAM schon viel gefahren, lt. eigener Aussage, um länger auf dem großen Blatt fahren zu können. Dringend gebraucht hat er es nicht.
 
Vielleicht was ganz anderes?
IMG_0447.JPG
Volagi Liscio

Ach ja: 140'er Scheiben sind nur was für Flachland und Cross. Selbst bei Leichtgewichten kommen die bei bremsintensiven Abfahrten bald an die Grenze.
 
Zurück