• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Differenzen bei Hm -Strava App vs. Garmin EDGE 810-

Das erzeugt bei mir nur Fragezeichen.
Wenn ich barometrische Aufzeichnungen habe kann kein Programm der Welt daraus irgend etwas anderes berechnen!

Barometrisch ist ein total verrauschtes Signal, wenn du da jedes Zittern der virtuellen Nadel aufsummierst machst du sogar im Stand Höhenmeter. Je nachdem, wie aggressiv der Tacho intern glättet bleiben in der Aufzeichnung noch Phantomhöhenmeter übrig, schon deshalb kann es eine nachträglich angewendete Hystherese sinnvoll sein.

Aber der eigentliche Zweck einer nachträglich angewendeten Hystherese ist ein anderer: wenn man in klassisch aus der Landkarte ermittelten Höhenmetern denkt, dann hat man nur die Summe der Anstiege zwischen den groben Eckpunkten Passhöhe und Talsohle. Das sind vollkommen andere (niedrigere) Werte als wenn man jede noch so kleine Welle aufsummiert. Will man das automatisch aus einem Track ermitteln (um gefahrene mit geplantem vergleichen zu können), dann ist ein Hystheresefilter das Mittel der Wahl. Denn im Gegensatz zu einer Glättung mit Boxfilter oder ähnlichem lässt der einerseits die kleinen Wellen überhaupt nicht durch, belässt den Passhöhen aber anderseits ihre volle Höhe, die einer stärkeren linearem Glättung massiv beschnitten würde.

Es gibt bei Höhenmetern keine eine objektive Wahrheit (die müsste jede noch so kleine Lenkervibration erfassen!) sondern verschiedene, gleichberechtigte Arten, eine Aufzeichnung oder einen Plan zu lesen.

PS: das dritte Verfahren, Aufhübschung von GPS-Daten mittels Kartenmodell hat mit Hystherese&Co zunächst mal überhaupt nichts zu tun. Wenn man das noch nicht mal auseinanderhalten kann sollte man sich in dieser Diskussion darauf beschränken zu lesen, zu lernen und vielleicht zwischendrin mal eine Verständnisfrage zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Differenzen bei Hm -Strava App vs. Garmin EDGE 810-
Es geht nicht um die Fw im Radcomputer, die die Barometer Parameter berechnet sondern um die gespeicherten Daten, so wie sie im gefahrenen Track hinterlegt sind. Aus diesen Hm kannst du mit keiner Software der Welt etwas anderes berechnen, ausser durch Korrelation mit irgendwelchen Höhenmodellen!

Falsch, kleiner rechnen geht immer.
 
Zurück