• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Suche nach dem richtigen Rucksack...

Brucho

Aktives Mitglied
Registriert
30 Mai 2019
Beiträge
482
Reaktionspunkte
72
Ich hab folgendes Problem:
Ich möchte weiter entfernte Familie besuchen und die Strecke mit dem Rad machen ( ca 250km ), allerdings möchte ich nicht am selben Tag zurück fahren, sondern ein - zwei Tage bleiben.
Ich brauche also einen Rucksack, der logischerweise möglichst wenig Luftwiderstand , Gewicht mitbringt, aber in den ich dennoch ein paar Schuhe und eng zusammengrollt Tshirt, dünne kurze Short, Socken, Boxershort unterbringen kann ( und ne Zahnbürste :-D ).
Wasserdicht etc wären nette Boni, aber i,m wesentlichen wie gesagt suche ich etwas so klein wie möglich, so groß wie nötig und halt eng, fest am Körper usw. Ein Brusturt oder Hüftgurt, damit das Teil mittig auf dem Rücken bleibt, wäre wahrscheinlich sinnvoll.
Hab jetzt in Sportgeschäften schon mal geguckt und auch einige ausprobiert, so richitg überzeugt hat mich bisher aber kein Model, man muss aber auch sagen, die Auswahl ist teils sehr begrenzt. Von Form / Art her sind natürlich die Rucksäcke mit Wasserblase am besten, allerdings sind die meist zu klein ( wenn man die Blase weglässt ).
Rucksack sollte man mmn "anprobieren" können, also bevor ich mir jetzt zig Modelle irgendwo bestellen, anprobiere und dann zurück schicke ist meine Frage hier, ob jemand vllt einen guten Tipp hat....?

btw bin ich bei der Suche online auf die Modelle von ERGON gestossen. Keine Ahnung, ob die für meinen Zweck taugen, aber die Kontruktion mit dem Knick in der Mitte finde ich erstmal innovativ
https://www.bike-discount.de/de/ergon-be2-enduro-rucksack-1?number=20061246-40145964
 

Anzeige

Re: Die Suche nach dem richtigen Rucksack...
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Barnay

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Würdest du den Rucksack danach weiternutzen?
Ansonsten würd ich mir sowas eher leihen.

Gibt's wen in deinem Umfeld, der Bikepacking betreibt? Das alles passt ja locker in eine Arschrakete oder ne Lenkertasche.
 
Also ich würde dir ebenfalls eine Arschrakete empfehlen, die dürfte preislich auch nicht teurer als
eine Rucksack sein.
Beim Packen halt drauf achten, dass du Utensilien, die du auf Tour brauchst, in einer Lenkertasche o.ä.
schnell griffbereit hast.

Ich persönlich möchte keine lange Tour mit Rucksack fahren.
 
Es gibt von DEUTER den "Trans Alpine Pro" Fahrradrucksack.
Ich habe ein älteres Modell, aber ihn nie zum Radfahren benutzt :)
Fährst Du mit dem Rennrad - oder einem Randonneur oder einem ganz anderen Rad?
Ich bin als junger Spund einmal eine Tagesstrecke mit Rucksack gefahren und möchte es nicht wiederholen.
Liegt der Hauptteil des Gewichtes recht weit unten, drückt der Rucksack aufs Kreuzbein, liegt das Gewicht höher, lastet es auf den Armen.
Und das auf 250km?
Nee....
Dazu kommt, daß der Schwerpunkt sehr hoch liegt. Du merkst es in Kurven. Die Fahrweise wird sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn Du irgendwie Gepäckträger montieren kannst, dann mach es.
Es gibt auch große Satteltaschen, Lenkertaschen, Oberrohrtaschen etc.pp., so daß man das Gewicht verteilen kann.
Und: nur das Allernötigste mitnehmen! Ich bin einmal den Jakobsweg gelaufen und kann von mir sagen, daß mein Rucksack heute 40% leichter wäre!

Am Besten aber:
sende doch das, was Du am Zielort brauchst, als Paket vorab dorthin.
Dann ersparst Du Dir die ganzen Umstände.
 
Wenn du die Schuhe irgendwo am Sattel verstauen kannst, würde der Cyclite Race Rucksack gut passen.

Ich hab den und mag ihn recht gern.
 
Ich hab folgendes Problem:
Ich möchte weiter entfernte Familie besuchen und die Strecke mit dem Rad machen ( ca 250km ), allerdings möchte ich nicht am selben Tag zurück fahren, sondern ein - zwei Tage bleiben
Die Lösung lautet:

Es gibt von DEUTER den "Trans Alpine Pro" Fahrradrucksack.
Habe den Rucksack und da bekommst Du alles hinein.

der logischerweise möglichst wenig Luftwiderstand
Mache Dir deswegen nicht ins Hemd.
 
Wenn du dir eh was kaufst... dann würde ich auch die Arschrakete vorziehen. Sehe da nur Vorteile.
Ansonsten... wenn ich auf kurzen Strecken < 50 km was mitnehmen muss, nehm ich schon mal nen alten Camelback Mule ohne Trinkblase drin. Zivilkleidung für 4 Tage passt da locker, ein paar Flip Flops oder Sockenschuhe auch. Wenn es dann doch Sneaker sein sollen könnte man die außen dran machen.

Aber wie gesagt, mit ner Arschrakete fährt es sich deutlich angenehmer, vor allem wenn du eher flach unterwegs bist. Wiegetritt ist geschmacksache...
 
Hab auch den Deuter Trans Alpine 30. Nutze ich täglich zum pendeln, da geht schon gut was rein! Für Mehrtagestouren bin ich aber auch mit Arschrakete und (Wishbone gegen pendeln i Wiegetritt) unterwegs.
 
Ich fahre mit Rucksack 1 Woche Transalp. Da ist alles drin. Von Schuhe. Lange Hose mit Zip für kurze Hose. Werkzeug. Regensachen. Langer Pulli. Beauty Sachen. usw. Wiegt mit Rucksack 5 kg. Alle Sachen bewusst ultralight ausgesucht. Rucksack von Exped wiegt nur 380gr. 5kg merkt man natürlich am Popo. Aber Rücken ist kein Problem. Arschrakete wackelt im Wiegetritt. Will ich nicht.
 
Ortlieb Atrack, Modell Urban, ca. 25 Liter, ca. 180 €. Der Rucksack ist regendicht und hat eine Schildkrötenform. Wiegt ca. 1,3 kg. Es gibt auch 35 und 45 L Modelle...
Regendicht finde ich auf Radreisen wichtig. Es gibt auch andere regendichte Rucksäcke, die meistens leider recht windanfällig sind.
Ich fahre mit Rucksack, um zu viele Taschen am Rennrad zu vermeiden. Auch 1000 oder 1600 km. 7 kg liegen auf dem Rücken, wobei die schwereren Teile möglichst unten liegen sollten. Nach einem Einkauf können es auch mal 11 kg sein. Ich hatte mal Rückenschmerzen und mit dem Rucksackdruck waren sie weg 😌. Bin aber auch Rucksacktyp, wandern, bahnreisen, einkaufen usw. Popo? Kein Problem. Kommt wohl auch drauf an, wieviel man sonst am Körper hat usw.?
Ob man Rucksack oder mehr Packtaschen nutzt, ist m.E. persönlich zu entscheiden.
Ich hab folgendes Problem:
Ich möchte weiter entfernte Familie besuchen und die Strecke mit dem Rad machen ( ca 250km ), allerdings möchte ich nicht am selben Tag zurück fahren, sondern ein - zwei Tage bleiben......
Das Problem kann die Post mit einem Paket zur Familie und zurück günstiger lösen.
 
Newbie-Frage: Was ist eine Arschrakete?
1753264807989.png
 
Ich hab diesen Evoc https://boc24.de/products/evoc-ride-8l-rucksack Damit bin ich u.a. zu meinem Radladen wg. Inspektion, hatte darin Adidas-Sneaker, ein Tshirt, ne dünne Jacke und Geldbeutel. Im Laden Tshirt und Sneaker raus, stattdessen Radschuhe und Trikot rein. Zahnbürste und Zahncreme hätten da locker noch reingepasst, vorne oben ist ein Fach für Geld, Handy usw., an der Front ist ein "aufklappbares" Fach, das man mit Gurten vergrößern kann, das für den Helm gedacht ist, da geht aber natürlich auch zb ne Regenjacke oder ne Boxershorts usw. rein. Den Rucksack gibt es auch als 12l-Version. https://boc24.de/products/evoc-ride-12l-rucksack Und falls nötig gibt es auch eine separate Regenhülle.

Es gibt sicher leichtere Modelle, aber leicht ist nicht alles - ich hatte mal einen sehr leichten, der war aber eher ein dünner Sack mit Reissverschluss, das Zeug darin sammelte sich dann immer unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den gleichen Zweck habe ich den hier.
Deuter Race Air 14+3

PXL_20250723_170542195.jpg


Super Hinterlüftung, da nur die Trägernetze auf dem Rücken aufliegen.

PXL_20250723_170554867.jpg


Platz für eine Trinkblase.

PXL_20250723_170605310.jpg


Wenn man einen Reißverschluss öffnet, hat man 3l mehr Volumen.

PXL_20250723_170623130.jpg


Hauptfach...

PXL_20250723_170639629.jpg


Vorderes Fach...

PXL_20250723_170650801.jpg


Haltenetz für den Helm.

PXL_20250723_170803670.jpg


Ansonsten Regenhülle integriert und außen zwei Netze für Trinkflaschen.

PXL_20250723_171655929.jpg


Eine Halterung für die Brille und ein Fach für das Smartphone ist auch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Deuter Race Air 10 tut es bei mir. Geht auch ein Laptop rein.

Feste Schuhe würde mit Laptop knapp, aber weiche Sneakers würden gehen.
 
Zurück