• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Champion Mondial AA von 1980

vent

Aktives Mitglied
Registriert
2 Mai 2024
Beiträge
163
Reaktionspunkte
747
Hallo zusammen,

nach langer Zeit der Forumsabstinenz ist es mal wieder Zeit für eine Neuvorstellung. :cool:

Ich habe ja eine Schwäche für Gazelle Champion Mondials der 70er und frühen 80er Jahre, und seit vielen Jahren war ich auch der Suche nach der - in meinen Augen - perfekten Gazelle. Und so lange ich auf der Suche danach war, musste ich irgendwann akzeptieren dass es ein meinen Vorstellungen entsprechendes Rad einfach nicht mehr zu kaufen gibt.

Also musste ich mir mein Springtier selbst zusammenstellen...

Dazu hatte ich sehr konkrete Vorstellungen. Der Aufbau sollte möglichst originalgetreu sein, jedoch alles andere als 08/15. - Was dazu führte, dass ich nach den entsprechenden Teilen viele Jahre suchen musste. Das war deutlich schwieriger als zunächst angenommen. Auch wenn Champion Mondials an sich nicht selten sind - es gibt Teile, nach denen man sich sprichwörtlich einen Wolf sucht...

Allerdings helfen auch die schönsten Teile nicht weiter, wenn zunächst einmal das passende Rahmenset fehlt.

Auch das war gar nicht so einfach. Es sollte ein AA-Frame sein, und zwar noch mit den doppelten Butterfly-Stegen, in gutem Zustand, möglichst mit Chrom und nicht in weiß bzw. elfenbein oder rot.

Vor gut 3 Jahren bin ich dann schließlich hier im Forum fündig geworden und konnte ein wunderschönes Champion Mondial AA Rahmenset von 1980 in brüsselblau mit zitronengelben Linierungen, pantografierten Gazellen auf den Gabelschultern und allen seinerzeit verfügbaren Chrom-Optionen erwerben:

g1.JPG


Genau die richtige Basis für meine Traumgazelle.

Also habe ich begonnen noch intensiver nach tollen Teilen für meinen Aufbau Ausschau zu halten:

g3.JPG


Und dann Andere montiert. :)

Zunächst hat das Rahmenset eine gründliche Hohlraumkonservierung mit FluidFilm erhalten, einige der gröbsten Macken habe ich grundiert und farblich ausgebessert... Wichtig war mir, dass am Ende alles von der Patina her zusammenpasst.

g2.JPG


Dank vieler netter Menschen, insbesondere hier aus dem Forum, ist es schlussendlich gelungen alles zusammenzutragen, was ich für den Aufbau brauchte.

Bevor ich jeden einzelnen Aufbauschritt zeige, präsentiere ich lieber das fertige Ergebnis:

g4.JPG


g5.JPG


g6.JPG


g7.JPG


g8.JPG


g9.JPG


g10.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von vent

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zurück