In dem Inspirationsthread für diese Challenge habe ich viel gelesen und bin um ehrlich zu sein auch ein Skeptiker.
Ich biete mich gerne als Versuchskaninchen an, sofern es Sinn macht.
Ich bin 37 wiege 72kg bei 1,78m Körpergröße.
Angefangen "richtig" Rad zu fahren habe ich letztes Jahr Ende September. Habe dann bis Ende 2020 (laut Strava) sagenhafte 650km absolviert.
Januar, Februar habe ich aus gesundheitlichen Gründen aussetzen müssen.
Im März sind bisher unglaubliche 417km zusammen gekommen.
Als Material habe ich ein Stahltrekker, einen alten Alucrosser und jetzt auch einen Smarttrainer.
Zeitlich kann ich etwa 10 Stunden die Woche investieren.
Die letzten 4 Wochen habe ich einen Trainingsplan von
Zwift absolviert, habe ihn aber gegen einen anderen gewechselt, da ich nicht ausschließlich bei
Zwift fahren möchte und mit dem neuen Plan auch gut draußen trainieren kann.
Glaubt man den Wattzahlen vom Trainer, habe ich meinen FTP im letzten Monat von 189 auf 207 Watt katapultiert.
Meine längste Tour sind bisher 80km in 4:36. Ausreden: Gefühlte Temperatur -4°C, Windstärke 4, Nieselregen und sehr schwache Beine.
Wenn hier ein alter Hase bereit ist, mir ein paar Trainingstipps zu geben, sich ab und an meine Fortschritte anschaut und mir Rückmeldung gibt, nehme ich gerne an der 300km Challenge teil.
Mein Start wäre die 3 oder 4 Juliwoche. Das genaue Datum mache ich von den Temperaturen abhängig.